Aufrüsten von einem Netbook HP Mini 210?

thaewiv

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
9
Hallo,

kennt sich jemand mit dem Aufrüsten von Netbooks aus ?

Ich habe ein HP Mini 210 und möchte dort gerne den Arbeitsspeicher erweitern und die CPU aufrüsten, bzw. übertakten.

Geht das und was ungefähr würde es kosten, bzw. wie kann ich das mit der Übertaktung machen.

Ein paar Infos und Tipps wären sehr hilfreiche, Danke.
 
Also RAM aufrüsten ist theoretisch möglich, sofern nicht schon das Maximum verbaut ist.. Oft wird Windows 7 Starter verwendet und das kann maximal 2GB nutzen...

CPU wechseln oder gar übertakten halte ich für unsinnig, da die Külung auf den jetzt verbauten Prozessor samt der erwarteten Wärmeentwicklung ausgelegt ist... Also lass es lieber...

MfG

|***AC!D***|
 
Hat das Anmelden in diesem Forum nicht länger gedauert, als deine Fragen einfach zu googeln ?

Gerade bezüglich overclocking solltest du dich ein wenig belesen, ein wenig Mehrleistung ist zumindest temporär drin.
 
Hallo thaewiv und willkommen im Forum!

Also zu deinen Fragen:

1. Übertakten = Vergiss es^^. Erstens ist es ein Atom-Prozessor und ob nun 1 GHz oder 1,5 GHz, lahm bleibt lahm. Außerdem würde die Kühlung nicht mitspielen und wahrscheinlich gibt es gar keine Programme, die das überhaupt unterstützen.

2. CPU Wechsel = kenne ich mich nicht mit aus. Bis zu einem gewissen grad, je nach Bios-Unterstützung ggf. möglich, aber sinnvoll? Ich bezweifel es.

3. Was kannst du tun?

- Ram auf min. 2 GB aufrüsten, besser 4 GB (gucken, ob das Netbook das unterstützt, siehe Handbuch)
- HDD gegen SSD tauschen
- ggf. über einen Neukauf nachdenken

Soweit meine Meinung.

VG
Mp

@Axxid

Das geht auch eine Spur freundlicher ;).
 
Hat das Anmelden in diesem Forum nicht länger gedauert, als deine Fragen einfach zu googeln ?


dann brauchen wir diesen Forum nicht.
Lasst uns alle googeln
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RAMSoße
Also angeblich soll man sehr leicht an die austauschbaren Komponenten kommen:
http://www.pcwelt.de/produkte/Schickes-Netbook-mit-Intel-Pine-Trail-HP-Mini-210-im-Test-468770.html

Sieh auch: HP Mini 210.JPG

Aber OC bei einem ATOM?
Bringt so gut wie nichts.
Dazu ist die Grafik auch noch lahm.
Und es gibt Einschränkungen wegen nicht vorhandener Kühlung.
Auch wird es kaum Möglichkeiten geben, über das BIOS OC einzustellen.
Da würden nur Software-Toolz helfen.

Einzige Tuningmöglichkeiten: - RAM wechseln/Erweitern
- HDD durch SSD oder SHD ersetzen

ABER: Willst Du Leistung, kannst Du von einem Netbook eben nicht viel erwarten.
 
|***AC!D***| schrieb:
Also RAM aufrüsten ist theoretisch möglich, sofern nicht schon das Maximum verbaut ist.. Oft wird Windows 7 Starter verwendet und das kann maximal 2GB nutzen...
|


Ok, Danke, erstmal an alle.

Das heißt, wenn ich Windows 7 Professional installieren würde, könnte ich auch 3 bzw. 4 GB Ram nutzen ?
Ergänzung ()

Nein, ich brauch keinen extremem Leistungsschub, also ich meine ich will keine Videos bearbeiten.

Ich benötige für manche Arbeitsprozesse nur mehre Browser gleichzeitig. Das heißt, zweimal Firefox in verschiedenen Versionen und dazu noch Google Chrome.
Und das zwingt den Mini dann immer in die Knie.
 
Das ist der Prozessor :)

Mein D525 macht schon bei einem Firefox Fenster, Problemchen :)

Rüste den Arbeitsspeicher auf, und bau dir eine SSD ein! Das dürfte einen kleinen Geschwindigkeitsschub bringen.

mfg
 
ok, Danke.

Dann werde ich meinem Mini mal ein paar neue Ram´s spendieren.
 
@TE:

Du kannst natürlich mit Windows 7 Home/Pro/Ultimate 3-4GB nutzen als 32-bit Version, oder die 64-bit installieren und (fast) beliebig viel RAM nutzen.. ;)

Also wirst du auch ein anderes Windows benötigen...

MfG

​|***AC!D***|
 
Ich glaube auch das aufrüsten da ziemlich sinnlos ist. Der kleine Atom wird von ner SSD und mehr RAM nicht wirklich profitieren können. Die schaffen ja nicht mal 1080p Videos gut.

Mit dem Geld was du da ins aufrüsten steckst kannst dir auch ein alten Thinkpad anschaffen. (T60 oder T400 als low budget mal in die Runde geworfen)
 
@Berlingr,

Aber ich zahle lieber 20 Euro für 2 GB Ram oder auch 40 für 4 GB als mit irgendwas neues zu kaufen.
Ergänzung ()

Habe gerade mal nachgeschaut, ein preiswertes Thinkpad kostet auch so um die 150 Euro und mehr.
 
Zurück
Oben