Aufrüsten - X2 4600+ oder X2 4800+?

schapersjr

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
83
Moin Moin!

Will meinem System (siehe Signatur) noch mal nen kleinen Schub geben - jetzt ist der Prozessor dran...

Wollte eigentlich nen Sockel 939 AMD X2 4800+ kaufen, jedoch sehe ich das der so ziemlich von der Bildfläche verschwindet - Alternate und Mindfactory haben ihn schon komplett aus dem Programm genommen...
Meine Frage macht es einen großen Unterschied (auch im Hinblick auf meine anderen Komponenten vor allem GraKa) ob ich jetzt den 4600+ nehme? Taktraten sind ja identisch, bloß der Cache ist halb so groß beim 4600+. Hab aber schon öfter gehört das das nicht so entscheidend sein soll

Lohnt sich jetzt der Kauf oder soll ich noch warten, ich meine kann man noch nen preisverfall voraussehen? Will auf jeden Fall noch nen Prozzi, da sich der GraKa-Kauf nicht gelohnt hätte, hab nämlich das Gefühl sie ist ein bissel unterfordert :-)

Thx Matze
 
Hi

Der Unterschied am Cache kann man bei AMD 64 CPUs vernachlässigen.
Du kannst dir also getrost den 4600+ kaufen.

Vorher noch ein kleiner Tipp von mir:

Ich würd deinen 3000+ einfach übertakten.
Der Rekord bei nem 3000+ Venice liegt bei 3,1 Ghz.

Vllt kommst du nicht so weit, aber 2,6 - 2,8 Ghz müssten schon drin sein ;)

Des kostet dich zumindest nix. :)

Gruß
 
ja das stimmt schon, aber es werden ja relativ bald spiele mit dualcore unterstützung erscheinen und daher macht das glaub ich schon sinn... das system ist dann ausgereizt und in einem Jahr kommt vor dem neuen Rechner dann noch ne DX10Karte!
 
yo, kannsch auch aufrüsten :) is immer gut :)
 
ich würds nich machen 2008 kommt wieder neue sockel und DDR3 speicher dann hast ja wieder alten rechner ein jahr kommst doch mit dem noch locker aus, takte das ding hoch dann reicht es auf jeden fall, nachste jahr lieber noch DX10 GraKa kaufen und auf neue sockel warten
 
Yo klar, des is die beste Variante.
Allerdings muss man dann auch das Geld dazu haben. ;)
 
Würd auch sagen ersma übertakten und insofern noch nicht gemacht Windows noch nen bischen optimieren (bringt locker auch nochma 10%-15%).
Wenn dir die Leistung dann noch nich reicht kannste später immernoch aufrüsten, die Preise können schließlich nurnoch fallen ;)
 
Nur die Sockel939 Prozessoren wirds nicht mehr lange geben, darum am besten noch zugreifen, habe noch einen 4600 vorrätig
 
Naja, nur weil die Produktion eingestellt wird heißt das nicht, dass es die Prozessoren nicht mehr lange geben wird. ^^

Es sind genug Sockel 939 CPUs im Umlauf bei den Händlern.
Die wirds auch in nem Jahr noch geben.
 
Also die Sockel 939 Prozzi wird es noch länger geben, zwar werden die Athlon 64/Athlon 64 X2 ab Ende des Jahres nicht mehr produziert aber die Opertons(939) wird es noch länger am Markt geben(Support wegen Firmen etc.). Kannst getrost zum 4600+ greifen, der wird locker bis 2008 und/oder 2009 reichen.;)
 
Wird die Opteron Produktion auch eingestellt?
Ich war mir jetzt nicht ganz sicher. :)
 
wenn man heut noch die prozessoren für Sockel A im angebot hat dann wird es 100% sogar 2009 für 939 Sockel welche geben. Opteron wird es auch geben jedenfalls werden viele modele gestrichen weil die nachfrage sinkt nimmt AMD viele Modele aus Programm raus paar bleiben immer
 
ja schon, aber wird die Produktion eingestellt? oder werden die nur aus dem Program genommen?
 
H4XX!UM schrieb:
ja schon, aber wird die Produktion eingestellt? oder werden die nur aus dem Program genommen?

Produktion wird zum Ende des Jahres eingestellt.

Daher wäre ich mir nicht sicher mit der Aussage die Preise können nur sinken, grade bei den schnellsten Prozessoren einer Baureihe... ;)
 
Hallo!

Mir ist gerade aufgefallen das der AMD X2 4800+ nicht mehr bei:

- Alternate
- Mindfactory
- mix-computer

im sortiment vorhanden.. ich hab auch irgendwo gelesen das der X2 4800+ bei AMD, bis dezember, aus dem sortiment verschwindet..

gruß, aki
 
Alle Modelle mit 1MB Cache, ausgenommen die FX Reihe, werden seit September nicht mehr Produziert! Also alles was danach kam war abverkauf! Die restlichen Sockel 939 Modelle werden jetzt im Dezember eingestampft und nur noch für AM2 Produziert. Also wer da noch was für Sockel 939 haben will, muss zugreifen, sonst schaut er doof aus der Wäsche!

Deshalb würde ich an deiner Stelle auf jedenfall jetzt zu einem Dualcore greifen. Das übertakten deines 3000 mag ja noch einiges bringen, aber Dualcore ist die Zukunft und findet immer mehr Unterstützung durch Optimierung. Selbst unübertaktet war mein X2 3800 in vielen Anwendungen merklich schneller als der 3500er den ich vorher hatte. Und bei Spielen hatteich zwar keine höheren Max Fps.... aber dafür waren meine Min fps wesentlich besser. Jetzt nach dem übertakten auf einen X2 4600 kann ich Leistungsmäßig überhaupt nicht mehr Meckern. Meijn alter 3500er kann hier keineswegs und überhaupt nicht MIthalten!
 
Zurück
Oben