Aufrüsten

Ruivo

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
13
Guten Tag!
Bevor ihr euch die Arbeit macht, es soll nur aufgerüstet wetden, ein neuer PC muss es nicht sein.
Ich mache nichts am Innenleben, das soll der Händler meines Vertrrauens machen. Keine Zeit!

Mein letzter Rechner Core i7 8700K mit 32 Ram für Videobearbeitung läuft noch, er würde auch reichen, da die Bearbeitung weniger geworden ist. Für die Astrofotobearbeitung könnte es etwas mehr Leistung sein.
Sonst mache ich mit dem Rechner nichts, es gibt ja noch das Laptop.

Das Stacken von der manchmal über 8000 20MB Dateien und die Software Siril, Astroshop usw. , könnte scheller laufen.
Ich habe als Laie ausgesucht.

Intel Core i9 14900KF 24 (8+16) 3.20GHz So.1700 TRA
Gigabyte Z790 AERO G - Motherboard
Prozessorkühler be quiet! Pure Rock 2 Silver, CPU
G.Skill DIMM 32 GB DDR4-2400 (2x 16 GB) Dual-Kit, Arbeitsspeicher


Das wären so etwa 750.-€ + Ausbau /Einbau
es würde bleiben: Gehäuse, SSD , Lüfter, Netzteil, Window11

Würde das so reichen, oder ich lasse alles beim Alten.
Vielen Dank!

Gruß Rudi
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen bei CB,
ich bin zwar kein Spezialist für Zusammenstellungen, aber mir sind Unstimmigkeiten aufgefallen.

CPU:
Muss es der 14900KF sein? Der 14700KF (8+12) ist ca. 100€ günstiger und ob die 4 E-Cores weniger sich großartig bei der Bildbearbeitung bemerkbar machen ist zu hinterfragen. Zwischen 8. und 14. Gen. ist ohnehin ein großer Leistungsunterschied.
Du hast eine KF-CPU ausgesucht, oben steht aber nichts von einer separaten Grafikkarte. Die CPU mit F haben keine intergrierte Grafikeinheit.

Kühler:
Der Pure Rock 2 ist mit 150W TDP angegeben und für diese CPU würde ich einen besseren empfehlen (z.B. min. Arctic Freezer 36)

RAM:
Für das Board wird DDR5-RAM benötigt, nicht DDR4. Hier auch prüfen, ob die 32GB locker reichen, oder ob man mehr brauchen könnte. Es gibt bei DDR5 auch 48er Kits (2x 24GB) oder evtl. gleich auf 64GB (2x 32GB) aufrüsten. Geschwindigkeit ab 5600.

Da keine Angabe zum Netzteil vorhanden ist, muss man auch prüfen, ob die Leistung reicht und wie alt es ist. Ältere NT können Probleme mit den schnellen Lastwechsel bei neuer Hardware haben.
 
Hardy72 schrieb:
Muss es der 14900KF sein?
Den habe ich nur so ausgesucht, damit ich nicht nach 5Jahren wieder neukaufen muss.
Ich habe weing Ahnung und bin dankbar für eine Hilfe.

Also:
Prozessor Der 14700 F (Die Grafikkarte 1650 GTI habe ich und die reicht mirfür die Videobearbeitung
CPU Kühler Arctic Freezer 36
DDR5 auch 48er Kits (2x 24GB)

Wenn ich mir die Teile besorgen würde, käme ich dann soweit klar
Das Netzteil ist Seasonic gx 550W, reicht bisher

 
Man muss sich doch etwas Arbeit machen, hier ist nun meine Aufstellung, kann ich irgendwo noch sparen.
Max. Turbo-Taktfrequenz von 4.70 GHz vom i7 8700 wäre dann beim Core i7 14700K 5.6GHz
Ob das viel ich das merke?
Den Einbau lasse ich mir in dem Shop machen, wo ich schon einmal bestellt habe +- 1400.-€
Wenn jemand darüber schaut der sich auskennt, wäre gut.

Danke
Gruß Rudi

be quiet! Pure Base 501 Airflow Midi Tower ohne Netzteil schwarz
intel Core i7 14700K 20 (8+12) 3.40GHz So.1700 TRAY
Endorfy Fortis 5 Dual Fan Tower Kühler
650 Watt be quiet! System Power 10 Non-Modular 80+ Bronze
MSI Gaming Plus WIFI Intel Z790 So.1700 DDR5 ATX Retail
8GB MSI GeForce RTX 3050 Ventus 2X XS
8G OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (x8) (Retail)
32GB Patriot VIPER VENOM DDR5-6000 DIMM CL36 Dual Kit
Microsoft Windows 11 Home 64 Bit Deutsch DSP/SB
1TB Samsung SSD 980 M.2 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC (MZ-V8V1T0BW)
500GB Samsung SSD 980 M.2 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC (MZ-V8V500BW)
 
@Ruivo:
warum wird das ganze auf mittlerweile drei threads verteilt?

Max. Turbo-Taktfrequenz von 4.70 GHz vom i7 8700 wäre dann beim Core i7 14700K 5.6GHz
Ob das viel ich das merke?
mal nen blick in tests geworfen? nein? schade, warum nicht?
Deathangel008 schrieb:
und was soll das aussagen? das sind völlig unterschiedliche architekturen, da einzelne zahlen wie den takt zu vergleichen bringt nichts. ein 14xxx ist auch bei gleichem takt und gleicher kern/threadzahl deutlich schneller als ein 8xxx.

650 Watt be quiet! System Power 10 Non-Modular 80+ Bronze
->
Deathangel008 schrieb:
das System Power 10 taugt nichts.

1TB Samsung SSD 980 M.2 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC (MZ-V8V1T0BW)
500GB Samsung SSD 980 M.2 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC (MZ-V8V500BW)
->
Deathangel008 schrieb:
man kriegt für weniger geld bessere 2TB-SSDs.
 
Deathangel008 schrieb:
@Ruivo:
warum wird das ganze auf mittlerweile drei threads verteilt?

ich bekam keine Antwort hier, ohne Kenntnisse von den Teilen frage ich gerne nach.
Das Preisleistungsverhältnuís muss stimmen.

Hier wurde mir bisher auch geholfen. Im Forum sind oft Spieler, die sich ihren PC zusammenstellen.
Ich brauche den aber nicht für Spiele, dafür ist mir die restliche Lebenszeit zu schade. OK, ein anders Thema!

Es ist aber nett, dass du mir weiter hilfst.
Ehrlich gesagt, so mache Teile und Angaben verstehe ich nicht. Die Performens der beiden Modelle habe ich gelesen, wie sich das in der Praxis auswirkt muss ich dann sehen. Von 2 Kern PC, nun 20 Kern innerhalb von 15 Jahren, aber mein letzter Rechner.

anders Netzteil, welches?
bessere 2TB-SSD ok!

Wenn du Zeit hast, wie würde deine Aufstellung sein, über 1.500€ soll es nicht gehen mit Einbau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben