Aufrüstung - CPU, Mainboard, Grafik, Sound?, Speicher

Niemand

Ensign
Registriert
Juni 2003
Beiträge
206
Hi Leute,

mein aktuelles System (Core 2 Duo E8400, GTX 260) ist jetzt nicht mehr so taufrisch. Allerdings möchte ich nicht gleich alles austauschen.

Folgende Sachen bringe ich mit und möchte ich möglichst weiter verwenden:

Festplatten:
- Sasmung SSD 840 EVO 250 GB (für Win10)
- 2x Samsung HD642JJ (SpinPoint F1 HDD 640.0 GB S-ATAII)
- Intel SSD 75 GB (für Linux)

Netzteil:
- be quiet! Dark Power Pro P7 550W ATX 2.2

Gehäuse:
- Cooler Master Stacker 831 Lite schwarz

Jetzt frage ich mal nach, welche CPU, welche Grafikkarte, welches Mainboard, welcher Speicher und ggf. welche Soundkarte sinnvoll sind.

Ich spiele gelegentlich, aber selten große Titel. Ok, Fallout 4 sollte gut laufen. Dann arbeite ich öfters mit großen Grafiken und ich höre gerne viel Musik über ordentliche Boxen (5.1 von Teufel).

Ich dachte an folgende Hardware:

- CPU: Intel Core i5-6600K
- Grafikkarte: GeForce GTX 1060
- Soundkarte: Soundblaster Z

Ich möchte auch 16 GB Arbeitsspeicher für meine Anwendungen. Was meint ihr dazu?

1. Welche 1060-Graka hat das beste Preis/Leistungsverhältnis?
2. Welches Mainboard kommt in Frage? Ich möchte nicht zuviel unnötigen Schnickschnack, Hauptsache endlich einige USB3-Ports und natürlich passend zur o.g. Hardware
3. Welchen Speicher soll ich nehmen?
4. Welcher Prozessorkühler ist leise und leistungsfähig?
5. Brauche ich die Soundkarte oder genügt onboard?
6. Das Netzteil müsste doch den i5-6600K und die 1060 packen, oder? (Anschlüsse sind ja mehr als genug vorhanden.)

Ich habe jetzt nicht das exakte Preislimit, aber 1.000,- möchte ich nur sehr ungern überschreiten und wenn es deutlich darunter geht, schadet es mir auch nichts.

Vielen Dank schon mal!
 
willst du denn überhaupt übertakten?
wenn ja: 6600K/6700K - Z170-MB, z.b. das ASRock Extreme4 - 3000er RAM - HR.02 Rev.B oder besser
wenn nicht: 6500/6600/6700 - B150-MB, z.b. das Gigabyte GA-B150-HD3P - 2133er RAM - EKL Ben Nevis

bei der 1060 würde ich eine Gainward Phoenix/Palit JetStream für knapp 300€ nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, der "K" ist für's übertakten? Ups, das habe ich übersehen - eher nicht. Danke für den Hinweis!
 
zu 1:
die günstigste :)
oder eben eine rx 480 ist genau so gut nur billiger

zu 2:
einfach ein Z Chipsatz-board mit der Ausstattung deiner Wahl
oder die 6500 cpu und ein noch viel billigeres B - Board

zu 3:
DDR4 2400
2133 reicht auch, ist aber genau so teuer

zu 4:
die üblichen verdächtigen ab 35 € wenn übertaktet wird, wenn nicht, geht's auch preiswerter

zu 5:
kommt drauf an:
wenn du die Lautsprecher analog anschließt, solltest du eine brauchbare Soundkarte haben(reicht die alte?)

zu 6:
eigendlich ja, aber unterstützt es die stromsparmodi der neuen CPU´s?
 
Wie kann ich herausfinden, ob das "be quiet! Dark Power Pro P7 550W ATX 2.2" die Stromsparmodi neuer CPUs unterstützt? Mein Google-Fu gibt dazu nichts her. BQ hält sich auch bedeckt: http://www.bequiet.com/de/powersupply/75

Kann ich etwas falsch machen, wenn ich erst mal testweise das o.g. Netzteil anschließe und dann erst (falls es Fehlermeldungen gibt) ein anderes nehme?

AMD/ATI kommt für mich nicht in Frage. Höchstens eine andere GeForce, wenn jemand eine sinnvolle empfiehlt.
 
Nee - das geht schon mMn.

Neu kannst Du immer noch nachbauen.
 
ganz schön alt das teil. da würde ich langsam mal über ein neues nachdenken.
 
Blödsinn - mein SF ist viel älter - und top in Schuss.

Das alte BQ ist zwar nicht neueste Technik - für die Leistungsversorgung problemlos sicherzustellen reicht das aber locker aus mMn.
 
echt? hab mal kurz nach deinem NT gesucht, bin beim Super Flower SF700A-14A 700W gelandet, welches mitte 2011 auf den markt kam. das P7 550W kam ende 2007 auf den markt. ich finde dass man nach knapp 9 jahren ein NT auch mal in rente schicken kann.
 
Nö, hier wird nichts einfach so in Rente geschickt. Warum auch? Ich ersetze es, wenn es kaputt ist oder nicht mehr mit der neuen Hardware funktioniert. Oder wenn es deutlich mehr Strom als ein neues verbraucht. Alter alleine interessiert mich nicht. Ich bin auch älter als 9 und plane noch keine Rente ... ;-)

Was kann ein neues NT denn besser?

Eine vermutlich etwas blöde Frage, aber was bedeutet 3000er, 2133er, 2400er Ram? Ich nehme an, ich brauche DDR4, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
das neue nt Schrottet deine Hardware nicht und ist Energie effizienter
was man von deinem nt nicht sagen kann schau mal doch rein und guck dir mal die konndis an kannst ja erkennen durch das Gitter ob welche dicke backen haben .oder schon ausgelaufen sind, da das p7 sowiso billig konndis verbaut worden sind ich sage nur capxon oder schlimmer
 
Niemand schrieb:
Nö, hier wird nichts einfach so in Rente geschickt. Warum auch? Ich ersetze es, wenn es kaputt ist oder nicht mehr mit der neuen Hardware funktioniert. Oder wenn es deutlich mehr Strom als ein neues verbraucht. Alter alleine interessiert mich nicht. Ich bin auch älter als 9 und plane noch keine Rente ... ;-)

Was kann ein neues NT denn besser?

Eine vermutlich etwas blöde Frage, aber was bedeutet 3000er, 2133er, 2400er Ram? Ich nehme an, ich brauche DDR4, oder?

Auch die Technik bei den Netzteilen hat sich weiterentwickelt und es kommt schon mal vor das so alte Netzteile mit moderner Hardware und deren oft extremen Lastwechsel nicht klar kommt.

Das ist eben der RAM Takt, je höher desto schneller. Du willst aber nicht übertakten, somit wird es ein B Board werden und da läuft nur RAM mit max. 2133 MHz, alles andere wäre eben OC.
 
@PCTüftler: Danke für die Erklärung. Nun gut, dann schaue ich halt auch mal nach einem neuen Netzteil.
 
Für das System würde ein e10 mit 400 Watt schon vollkommen ausreichen:
http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-400w-atx-2-4-e10-400w-bn230-a1165465.html

Mit 6600 und 1060 wird das Teil max. 220 Watt unter Volllast brauchen.
Ergänzung ()

So könnte das dann im Ganzen aussehen: rund 760 €
1 Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed (BX80662I56600)
1 Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213)
1 Gainward GeForce GTX 1060 Phoenix GS, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (3736)
1 Gigabyte GA-B150-HD3P
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)

Da wäre auch noch Budget für eine 500er SSD übrig. :)

Soundkarte lohnt sich nur bei hochwertigem Wiedergabeequipment, was hast du denn da zu bieten?
 
Zuletzt bearbeitet:
die Gainward Phoenix wäre ~17€ günstiger, hätte halt etwas weniger takt. kann man mMn durchaus in betracht ziehen. sonst würde ich eher noch ~12€ drauflegen und zur MSI Gaming X 6G greifen, die hat noch nen besseren kühler.
 
Zurück
Oben