Aufrüstung! CPU Mobo evtl Ram

Amko

Banned
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
4.287
Hallo Leute!

So mein PC funkt. zwar einwandfrei und seine Leistung reicht vollkommen aus!

Aber der Rechner meines Bruders ist dahin und irgendwie sind wir dazu gekommen, dass er ihn bekommt und ich einen "neuen".

Ich nehme meine Graka und meine Festplatte mit.

Deshalb brauche ich nun eine CPU und ein Motherboard.

Der PC wird meist fürs Spielen verwendet.

Ich zocke am meisten Modern Warfare 2 online..Und bald den neuen Teil.

Spiele wie Mafia2 Crysis etc kaufe ich mir auch immer..

Soviel zum Anwendungsgebiet hehe.



Nun folgende Fragen.



Welche CPU empfiehlt ihr ? Bitte boxed und trotzdem einen guten Kühler der den Boxed ersetzt :) Denke mal Phenom II X4 965BE? Oder doch besser einen Intel?

Und welches Motherboard soll ich mir kaufen?

Wenn es geht, bitte alles von Hardwareversand.de da ich mit denen SEHR gute Erfahrungen hatte. (Schon 4 Rechner dort ohne Probleme bestellt)

Achja, ich will minimum 4GB Ram, wenn es mehr sein sollte, wäre eine Erklärung nicht schlecht :)

Eine Frage nebenbei :P

Kann ich auf meinem jetzigen System alle Treiber deinstallieren/löschen und diese HDD dann in den neuen Rechner einbauen und da verwenden (Treiber installieren etc.) ?


BUDGET liegt bei ~300Euro (Wenns sein muss dann ca +50)

Und wenn ihr Tips für ein Gehäuse habt, her damit. Meine Graka (25-26cm) sollte aber reinpassen.
Fällt nicht ins Budget von max 350ur.

Ich bedanke mich im vorraus!

Grüße!
Ergänzung ()

Das hier wäre meine Zusammensetzung.

http://www.abload.de/image.php?img=zusammensetzungbd9n.jpg

Frage bleibt offen bzgl Arbeitsspeicher..

Soll ich den verwenden den ich rumliegen habe oder nicht..

Weil ich habe keine mit 1066Mhz gefunden, wie es der hat, den ich hier hab.

Ins Gehäuse passen laut Tests 27.5cm lange Grakas rein.

Meint ihr reicht das für die Zukunft? Oder werden die Dinger in Zukunft 30cm+ lang sein?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
also den ram den du da hast würde ich nicht mehr verwenden, kauf 2 mal 2 gb 1333mhz ram, am besten in cl7. mushkin ist da sehr gut, auch die hyperx sind sehr zu empfehlen, aber bitte ohne aufbau oben. das mb von dir ist gut gewählt. den 965 würde ich nicht kaufen, der 955 oder der 1055T ist besser.
als kühler den mugen 2 oder den ninja 3.

das mit der festplatte geht ja;)
gehäuse: schau mal bei caseking rum und gib deine wünsche ein;)
http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Gehaeusefinder:::29_10437.html

P.S: wenn du willst, dass mehr Leute dir schreiben, dann formatiere den Text mal besser;)

edit: netzteil vergessen: nimm besser das hier
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=36389&agid=240
leiser und besser.
 
Zuletzt bearbeitet: (ergänzung)
Das ist wohl Geschmckassache. Ich würde den Mushkin RAM nur kaufen, wenn man ihn mir mit vorgehaltener Waffe aufnötigt!
Ansonsten 4GB 1333Mhz soltlen es schon sein und der 965er ist blödsinnig. Nimm den 955er BE und setz den multi eins hoch ;)

Grüße
 
Brauchst du eine Onboard-Grafikkarte? Wenn nein, nimm das Gigabyte Board mit dem 870iger Chipsatz. Außer der fehlenden Onboard-Grafik ist die Leistung gleich.

Das Pure Power ist Quasi die "Einfach-Serie" von BeQuiet. Das Cougar hat da mehr Leistung trotz weniger Watt. Watt ist nicht alles.

Warum nur zwei einzelne Speicherbausteine? Nimm besser gleich ein 2*2 GB Kit. Z. B. A-Data. Die laufen in der Regel stabiler, da entsprechend selektiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, es sind 4gb ran. Stückzahl 2 beachten :)

Onboard Graka ist manchmal nicht verkehrt, wenn die gute Graka draufgeht :P

Weiß nicht, irgendwie machen mir die 450W sorgen, was wenn ich in nem Jahr eine neue Graka möchte und diese dann mehr verbrauchen als die heutigen (Siehe Nvidia Serie..)

1055T als Prozzi nehmen?
 
das ob 955 oder 1055 T ist mehr eine glaubensfrage, zumindest noch. bisher unterstützen kaum spiele mehr als 4 kerne, aber die werden noch kommen...
das netzteil wird auf jeden fall reichen...du kannst auch das bequiet nehmen, aber die verbaute technik ist nicht so gut wie beim cougar. wenn du angst hast, dass es nicht reicht, nimm die nächst größere version, die aber noch ein ganzes stückchen teurer und du bist jetzt schon weit über deinem limit...
 
Habs doch schon geändert... ;) Es ist noch früh am Morgen...

Den 1055T kannst du ruhig nehmen.

Wenn du auf der sicheren Seite sein willst, dann spare nicht beim Netzteil und nimm z. B. dieses Cooler Master. Leise und stabil mit ordentlicher Leistung.
 
Budget hin oder her.

die max 350 waren für Mobo CPU und Ram.

Aber lieber 100 draufzahlen als in 6 Monaten nochmal 500 ausgeben, nicht? :)

Sind denn beim Cougar auch die Leistung besser als beim 530WBQ oder nur die Amperewerte? Blick da nicht ganz durch. Wenn die Leistung ja besser ist dann sind die 530 Wattangaben eh unwichtig und ich nehme den Cougar!

Zum Prozzi!

Mit dem Mugen2 sollte ich den Prozzi auf lockere 3.4 Ghz bringen oder?

Bei meinem e8400 hatte ich nicht weitergemacht, da der Ram dann übr 800mh wäre und dies hätte bei dem "nicht übertakt" Ram net geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine schnelle Antwort! :)

Dann werde ich das alles so morgen bestellen!

Also bis morgen Zeit mich umzustimmen :P Falls jmd was besseres für das Geld einfällt, her damit :)

Grüße
 
Zurück
Oben