Aufrüstung: CPU & Mobo & NT & GraKa

KringelDing

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
119
Aufrüstung: CPU & Mobo & NT & GraKa *UPDATE*

Hallo Leute,

ich hab mich nun entschlossen meine alte Kiste etwas aufzurüsten. In Anbetracht der kommenden Preissekung bei AMD hab ich mich für folgende Komponenten entschieden:

CPU: AMD Athlon 64X2 3800+ (Tray)
KÜHLER: Thermaltake Blue Orb II
Mainboard: MSI K8N Neo4-F
Netzteil: 450 Watt Super Flower

Das ganze würde mich nach aktuellem Preisstand um die 345€ kosten, was ich als Student so gerade noch verkraften kann. Jetzt meine Frage, passen die Sachen gut zueinander oder gibt es Vorschläge was man verbessern könnte?

Ich hatte vor den Prozessor ein wenig zu übertakten (max. auf 2200Mhz).

Meine anderen Komponenten die ich übernehmen werde:

==> Chieftech Big Server Tower ATX
==> 2*512MB Ram Infineon CL 2,5
==> 2*Western Digital WD800JB

Was die neue Grafikkarte angeht bin ich mir noch nicht sicher, aber das werde ich dann entscheiden wenn es in ca. 4 Wochen soweit ist.

Würde mich über Eure Meinung und evtl. Vorschläge freuen.

Viele Grüße :)

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einkaufszettel_07.07.2006.JPG


^^ So sieht meine aktuelle Einkaufsliste aus, was meint ihr, ist das soweit in Ordnung ?

^^ In meinem letzten Posting stehen noch die anderen Komponenten, die ich gerne von meinem jetzigen System übernehmen würde....
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegenvorschlag:
unbenannt2kf.png


- CPU: ist super, wenn du noch die Preissenkung abwartest
- Netzteil: würde ich keine billigware nemen, das Seasonic, das ich dir ausgesucht habe ist
leise und bringt stabile Spannungen und hat einen guten Wirkungsgrad, wenn du kein
SLI/Crossfire willst voll OK.
- Kühler: der den du dir ausgesucht hast ist recht laut und hat keine so prickelnde
Kühlleistung, der Scythe Ninja ist mit das beste was du zur Zeit im Bereich Luftkühler
haben kannst und kostet trotzdem nur 30€, der Scythe Mine ist minimal schlechter, dafür
wesentlich leichter (wenn du dein Gehäuse oft transportierst).
- Graka: Ist für Zocker grade so das Preis/Leistungsoptimum.

edit: ach ja das Mainboard, da hab ich mal eins reingetan von dem ich weis das es nich schlecht ist, habe da aber nicht soo viel ahnung von den Unterschieden.
 
Hi,

danke für die schnelle Antwort.

Also was das Mainboard angeht bin ich eh kein Freund zweier GraKas, von daher brauch ich weder SLI noch Crossfire.

Netzteil, ok, könnte man sich tatsächlich ein etwas besseres kaufen, als das was ich ausgesucht habe.

Der Lüfter hört sich gut an, dann werde ich den wohl nehmen.

Was die Grafikkarte angeht tendier ich ja momentan entweder zur 7600 oder 7900, werde aber da schauen was Gothic III benötigt. Ich zocke eh max. auf 1280*1024, wobei ich schon gerne volle Details hätte. Aber ich hoffe ja das sich da preislich noch ein bischen was tut.

Viele Grüße
 
Die x1800xt würde ich trotzdem nehmen, weil sie für ihre Leistung sehr günstig ist.
Den Kühler würde ich nur nehmen, wenn du auch genug Platz hast, der geht bei mir gerade so rein, es kann sein dass er bei dir Ramslots verdeckt..
 
dann würde ich dir ein Mainboard mit nForce 4 Ultra empfehlen, z.B. ASUS A8N-E

Zum NT, wenn du mir einen Link zu deinem Hast kann ich mir das mal anschauen, ansonsten gilt: wenn du was leises willst Tagan (U22 Reihe) oder Seasonic (s12 Reihe), BeQuiet (auch leise aber wird recht heiß), wenn dir lautstärke nicht so wichtig ist kannst du auch ein Enermax Limerty nemen. => meine Empfehlung ist das Seasonic oder wenn du Kabelmanagement willst das Tagan EasyCon 430 Watt, oder 480 Watt.

Die x1800xt ist in fast allen bereichten schneller als eine 7900 GT vor allem mit AA/AF, auch bei 1280*1024


edit: falls es bei dir im gehäuse zu eng zugeht, nimm den Thermalright SI-120 + einen Leisen Lüfter
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein Netzteil ist Astbach :D Hat glaub ich gar keinen 20pol Stecker. Hab noch en altes MSI KT3 Ultra2 mit nem XP 2100+. Das NT hat auch nur 300W...

Denke also da muss auf jeden Fall ein neues her.... Aber Danke für dein Angebot :)

Meinst du denn ich bekomm den Prozzi auf 2200Mhz ohne Gefahr mit meinem Speicher und dem Asus Board?
 
Naja, ich seh im AM2 für mich zumindestens kaum einen Vorteil.

Von der Geschwindigkeit her bringt es keinen Vorteil, das einzige was für den Sockel AM2 sprechen würde wäre die "Gewissheit" ein halbwegs zukunftssicheres System zu haben, aber so oft rüste ich meinen Rechner ja auch nicht auf. Und fürn Sockel 939 wirds wohl auch nächstes Jahr noch ne gute CPU (X2 4800+) geben.

Außerdem müsste ich mir ja dann komplett neuen Speicher kaufen, was bei 1GB (und das muss ja mindestens sein) locker wieder 100€ mehr sind...

Oder hab ich irgendwelche anderen Vorteile übersehen?
 
So, habe gerade beim monatlichen "staubsaugen" meines Rechners entdeckt das der Graka Lüfter im Arsch ist und sich kein bischen mehr dreht. Die Temperatur laut Everest liegt bei 70Grad (MSI GeForce 4 Ti4200 AGP)...

^^ Bins nun echt leid mit der Kiste und brauche so schnell wie möglich was Neues. Hab mich jetzt nach mehreren Stunden des Suchens und Vergleichens für folgende Sachen entschieden:

CPU: AMD Athlon 64 X2 3800+ TRAY ~170€
Lüfter: Scythe Ninja SCNJ-1000P ~30€
Mainboard: Asus A8N-E ~70€
Netzteil: Seasonic S12-430HB ~ 70€

Folgende Komponenten möchte ich aus meinem jetzigen Rechner zumindestens vorerst noch behalten:

Ram: 2* 512 MB Apacer Tech. PC3200 DDR SDRAM CL 2.5
HDD: 2* Western Digital WD800JB-00CRA1 8MB Cache
Laufwerke: LiteOn 42x CD Brenner & Toshiba DVD Laufwerk

Wie man sieht fehlt mir noch die Grafikkarte, am liebsten würd ich das billigste nehmen was es für PCI-E gibt und dann sobald Bedarf besteht (spätestens bei Gothic 3) was vernünftiges kaufen und solange sparen...

Meint ihr mit der Zusammensetzung bin ich gut beraten? Also ich denke so um die 340€ für die oben genannten Sachen sind vertretbar, günstiger wäre super, aber naja... Falls jemand noch Vorschläge für kostengünstigere aber qualitativ gleichwertige Komponenten hat, wäre ich dankbar ;)

Viele Grüße, Christoph :)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben