Aufrüstung hp Pavillon s7749 (CPU, GPU, RAM, SSD)

CivilizedMan

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
52
Sehr geehrte Community von CB,

mir ist ein hp Pavillon s7749 in die Hände gefallen. Diesen möchte ich unter Windows 7 als Office PC einsetzen und dafür im Rahmen der bestehenden Aufrüstmöglichkeiten erweitern.

Der Rechner befindet sich bis auf die ausgebaute Grafikkarte in Originalzustand. Die genauen Spezifikation sind hier zu finden: http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?docname=c00783647&lc=en&cc=de&dlc=de&product=3369921#N74

Folgende Aufrüstungen möchte ich vornehmen:
CPU: Intel Core2Duo T7500 (da bei Ebay ab ca. 25 Euro zu erwerben)
Grafikkarte: ASUS GT640-1GD3-L
RAM: 2x1 GB
SSD: kleine Samsung 830 / 840er, wenn Stromanschluss und Platz vorhanden ist

Bei der Zusammenstellung habe ich mir folgende Fragen gestellt:
1.) Reicht das Netzteil (108 Watt Netzteil) in Bezug auf die Grafikkarte und eine weitere Festplatte aus?
2.) Passt die GT640 in den vorhanden "PCI Express x16" (bin mir nicht sicher ob 2.0 oder vielleicht noch älter, falls es das überhaupt gibt)?

Grüße,
CivilizedMan
 
Schreib doch mal auf was bisher drin war, speziell CPU und GPU.
Geplante CPU und GPU haben eine TDP von 85W, was schon sehr knapp ist
 
Wenn er einen Core 2Duo nimmt, wird er das Board ja behalten. Aber ein 108 W NT ist wohl sehr spartanisch. Wird ja schon paar Tage auf dem Buckel Haben. Also NT -erneuern mit min. 250W und dann kann ,man auch noch eine GT 640 verdauen.
 
Eigentlich wäre mir ein neues Sockel 1155 Board dann doch zuviel für einen Arbeitsrechner, da ich das Mainboard eigentlich nicht tauschen möchte und der angeschlossene 17" Monitor nur eine maximale Auflösung von 1280x1024 hat.

Meine Vorstellung wären nun ein Intel Core2Duo T7500, eine GT610 passiv gekühlt. Die SSD entfällt, da im Slimline Gehäuse einfach kein Platz mehr ist. 2 GB Ram sind bereits vorhanden. Mehr verkraftet das Mainboard nicht.

Preislich käme ich dann mit einer gebrauchten CPU auf maximal 70 Euro.

1.) Reicht das für einen Office Rechner (Windows 7 32bit und Office 2010, Internet, auch Videos (youtube etc.), aber wie gesagt bei einer Auflösung von nur 1280x1024)?

2.) Die GT610 verbraucht maximal 32 Watt. Mit der CPU wäre das ein Maximalverbrauch von 66 Watt.

3.) Bei der Graka steht "1GB DDR3 RAM". Es handelt sich dabei aber doch um das "alleinige" RAM der GPU (also nicht "shared")?

Grüße,
CivilizedMan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo CivilizedMan,

ich bin in der gleichen Lage und möchte diesen PC ebenfalls kostengünstig aufrüsten und mit Win7 betreiben. Gibt es inzwischen schon neue Erkenntnisse? Welche Komponenten funktionieren? Gibt es für Windows 7 funktionierende Treiber, sind diese bereits in Win7 integriert, oder funktionieren die Vista Treiber unter Win7?

Gruß Jürgen
Ergänzung ()

OK,

hat sich erledigt.

Windows 7 installiert alles vollautomatisch und benötigt keinerlei zusätzliche Treiber.

Die ursprünglich enthaltene Grafikkarte habe ich allerdings nicht mehr drin, sondern arbeite mit der Onboard-Grafik.

Leistungsindex:

Prozessor: 4,2
RAM (1GB): 4,5
Grafik (Desktop): 3,3
Grafik (Spiele): 3,2
Festplatte: 5,9

Gesamtbewertung: 3,2
 
Zurück
Oben