Hallo,
Aufgrund von Einbußen beim Benutzen, wollte ich meinem momentanen PC einen kleinen Schubser in die richtige Richtung geben.
Hauptsächliche Probleme habe ich, weil ich gern "viel Scheiß" offen hab. Seit ich den 2. Bildschirm habe, noch mehr als sonst. Hauptsächlich läuft gleichzeitig: Final Fantasy 14 (Multicore fähig), Discord, Amazon Stream + Internet Surfen.
Gelegentlich auch Minecraft noch gleichzeitig (da Dungeon Wartezeiten bis zu 30 Minuten zu überbrücken sind).
Es soll eine neue CPU her! (Die Auslastung kratzt mir viel zu oft an 100% rum...)
Das Gerät, ist ein "Low-Budget"-Teil, dass die letzten Jahre immer mal einige Aufrüstungen bekommen hat.
CPU: AMD FX 6300
Mainboard: MSI 7693-040R 970 Gaming AM3+
Ram: 4x Kingston HX316C9SRK2/8 Arbeitsspeicher 8GB (1600MHz, CL9)
GPU: Gainward NVIDIA GTX970 Grafikkarte (PCI-e, 4GB GDDR5 DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort)
Netzteil: Thermaltake Rome 750W Netzteil 80Plus GOLD zertifiziert 14cm Luefter, ATX 12V V2.3 u. EPS 12V, flache Kabel, Kabelmanagement
CPU-Kühler: ARCTIC Freezer 13
Zusätzlich ist noch eine SSD, eine normale Festplatte und ein CD-Laufwerk verbaut.
So nun bin ich unsicher, wie ich am besten aufrüsten soll. Ich hab einen kleinen Narren am Ryzen 7 1700X gefressen... (obwohl vermutlich für meine Ansprüche überdimensionniert?)
Jedoch müsste ich dann nicht nur das Motherboard, sondern auch den RAM aufrüsten (weil Ryzen kein DDR3 Ram unterstützt, so wie ich es verstanden hab)...Die RAM-Preise sind momentan so dermaßen oben.... :/
Ich wollte jedoch nicht mehr als 500-600€ ausgeben, gleichzeitig aber eben einen zukunftssicheren CPU haben. (Kein Übertakten. Habe ich nie gemacht.... weiß tatsächlich nicht, wie das geht.)
Gibt es eine "Intel Alternative", wo ich eventuell noch mein DDR3 Ram für so 1 Jahr benutzen könnte, oder würde mir das dann auch nichts bringen? (Weil ich mir dann den nächsten Flaschenhals produziere?)
Wie gehe ich zu diesem IST-Zeitpunkt am besten vor, um mehr Leistung aus meinem Computer raus zu bekommen?
Und zwar eben mehr Leistung, ist aber auch viele Jahre sicher in der Performance.
Sozusagen: Ich suche die eierlegende Wollmilchsau.
Hilfe?
Aufgrund von Einbußen beim Benutzen, wollte ich meinem momentanen PC einen kleinen Schubser in die richtige Richtung geben.
Hauptsächliche Probleme habe ich, weil ich gern "viel Scheiß" offen hab. Seit ich den 2. Bildschirm habe, noch mehr als sonst. Hauptsächlich läuft gleichzeitig: Final Fantasy 14 (Multicore fähig), Discord, Amazon Stream + Internet Surfen.
Gelegentlich auch Minecraft noch gleichzeitig (da Dungeon Wartezeiten bis zu 30 Minuten zu überbrücken sind).
Es soll eine neue CPU her! (Die Auslastung kratzt mir viel zu oft an 100% rum...)
Das Gerät, ist ein "Low-Budget"-Teil, dass die letzten Jahre immer mal einige Aufrüstungen bekommen hat.
CPU: AMD FX 6300
Mainboard: MSI 7693-040R 970 Gaming AM3+
Ram: 4x Kingston HX316C9SRK2/8 Arbeitsspeicher 8GB (1600MHz, CL9)
GPU: Gainward NVIDIA GTX970 Grafikkarte (PCI-e, 4GB GDDR5 DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort)
Netzteil: Thermaltake Rome 750W Netzteil 80Plus GOLD zertifiziert 14cm Luefter, ATX 12V V2.3 u. EPS 12V, flache Kabel, Kabelmanagement
CPU-Kühler: ARCTIC Freezer 13
Zusätzlich ist noch eine SSD, eine normale Festplatte und ein CD-Laufwerk verbaut.
So nun bin ich unsicher, wie ich am besten aufrüsten soll. Ich hab einen kleinen Narren am Ryzen 7 1700X gefressen... (obwohl vermutlich für meine Ansprüche überdimensionniert?)
Jedoch müsste ich dann nicht nur das Motherboard, sondern auch den RAM aufrüsten (weil Ryzen kein DDR3 Ram unterstützt, so wie ich es verstanden hab)...Die RAM-Preise sind momentan so dermaßen oben.... :/
Ich wollte jedoch nicht mehr als 500-600€ ausgeben, gleichzeitig aber eben einen zukunftssicheren CPU haben. (Kein Übertakten. Habe ich nie gemacht.... weiß tatsächlich nicht, wie das geht.)
Gibt es eine "Intel Alternative", wo ich eventuell noch mein DDR3 Ram für so 1 Jahr benutzen könnte, oder würde mir das dann auch nichts bringen? (Weil ich mir dann den nächsten Flaschenhals produziere?)
Wie gehe ich zu diesem IST-Zeitpunkt am besten vor, um mehr Leistung aus meinem Computer raus zu bekommen?
Und zwar eben mehr Leistung, ist aber auch viele Jahre sicher in der Performance.
Sozusagen: Ich suche die eierlegende Wollmilchsau.
Hilfe?