Aufrüstung PC

Gefahrensucher

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
36
Hallo zusammen,

ich möchte mein bestehendes System (P4 2,8 GHz, 2GB DDR1, 6600GT AGP) gerne auf einen aktuelleren Stand bringen.
Hierfür hatte ich mir folgende Komponenten zurecht gelegt:



Teile die im System verbleiben:
- Chieftec-Gehäuse
- Netzteil "be quiet!" 420W
- Samsung Festplatte (160 GB, S-ATA, 7.200 U., 8MB Cache)
- NEC DVD-Brenner
- Soundblaster Audigy 2

Was haltet ihr von den gewählten Komponenten? Ist das stimmig? Bei der Graikkarte war ich mir recht unsicher, aber um einen spürbaren Unterschied zur 7600GT zu bekommen müsste ich mindestens 100,- € draufpacken und in Anbetracht der anstehenden DX10-Karten erscheint mir das zu viel. Wegen des geringen Aufpreises gleich eine passiv gekühlte Karte gewählt, so dass nicht allzu viel Lärm aus der Kiste kommt.
Einsatzbereich für den Rechner: Spiele, Office, Grafikbearbeitung

Was denkt ihr darüber? Was ist unsinnig oder würdet ihr anders machen? Bin für jeden Tipp dankbar! Budget ist damit ausgereizt, falls ihr Alternativen habt, wäre ich dankbar, wenn ihr die bei Mindfactory vorrätigen Varianten wählt, da ich dort am Wochenende den ganzen Krempel abholen will.

Danke + Grüße
Maik
 
Ginge auch E6400 und dafür eine x1950 pro?

Kommst du fast billiger raus, den E6400 kannst ja dann auf E6600 takten.
 
ich würde auch den E6400 nehmen und dafür eine X1950pro oder X1950XT 256MB
 
Da DX10 noch auf sich warten lässt. Auch dieses JAhr wohl kaum mehr als ca. 5 Spiele für DX10 erscheinen werden, wen es überhaupt so viele sind, macht das warten nur damit man eine DX10 KArte kaufen kann wohl nicht viel Sinn. Den 100%ige DX10 Spiele sind nicht mal wirklich angekündigt. Selbst Crysis verwendet noch sehr viel SM3 und DX9, nur einzelne Effekte werden DX10 nutzen und das sind auch nciht überragend viele.
Flight Simulator X sollte nachträglich einen PAtch für DX10 bekommen, ob dieser jemals erscheinen wird steht mittlerweile in den Sternen. UNd ansonsten, wo sind den die DX10 Spiele?
Von daher... lieber gleich eine flotte Karte. Eine 7600GT in deinem System wäre wie ein 2 Tonnen Beton Klotz auf einem Anhänger an einem Porsche 911 Turbo.
 
Danke schon mal für eure Antworten!

Lohnt sich denn wirklich eine X1950pro oder X1950XT 256MB?
Laut diesem Testbericht sind die Unterschiede in der Performance da doch eher marginal oder?
Daher war meine Wahl auf den 7600GT gefallen.

Hatte den C2D 6600 in Betracht gezogen wegen des doppelt so großen Cache, oder hat das in der Praxis keine Auswirkungen?

Grüße
Maik
 
die x1950 pro ist 40-50% schneller als die 7600gt
die x1950 xt ist 70-80% schneller als die 7600gt

laut dem testbericht von dir
 
Ups, lol. Hatte mich am 7900GT orientiert :freak:
Sorry, bei dem ganzen lesen zu all den technischen Daten wird man irgendwann ganz wirr im Kopf ;)

Dann sieht die Sache natürlich schon wieder ganz anders aus. Also hieltet ihr diese Zusammenstellung für sinnvoller?


Grüße
Der verwirrte Maik
 
Also das System ist schon in ordnung, nur würde ich eventuell zu anderem, güngstigerem Speicher greifen(OCZ Gold etc.).
 
Also den Speicher hatte ich wegen der besseren Kompatibilität ausgesucht, der Preisunterschied ist da auch nicht so wahnsinnig groß...

Warum sollte ich das Abit-Mainboard mit dem 975 Chipsatz nehmen? Schnickschnack wie Firewire und Co. brauche ich nicht, gibts da noch andere Vorteile?
 
Also gut, habe nun noch einmal etwas tiefer in die Tasche gegriffen und gerade geordert:


Zusätzliche Platte (gleiches Modell) für Raid0, 6600er CPU, X1950XT-Karte, P5B-E-Board...
Freu mich schon aufs basteln heute Nachmittag :lol:

Danke noch mal an alle für die Tipps!
Maik
 
Zurück
Oben