Aufrüstung Zug um Zug von 9900K/RTX2080 auf 13x00/3080

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nick Riviera

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
414
Hallo,

ich möchte nicht aufgrund von Leistungsmangel aufrüsten, sondern weil ich in der Vergangenheit immer dann aufgerüstet hatte, wenn man für die alte Hardware beim Verkauf noch einen angemessenen Preis erzielen konnte.

Ziel soll später 13900k mit einer 3080 von Zotac (wegen 5 Jahre Gewährleistung) sein, zudem bin ich in den letzten Jahren von 970 auf 1070 und dann 2080, alles Zotacs, "gewachsen". Nie Probleme,
Aber wenn mal mal wieder ein paar Jahre heraus war und man nun versucht, sich wieder hereinzulesen, sind doch ein paar Fragen und Unsicherheiten dabei.

Herein soll alles in einen alten BigTower mit ATX-Format. Ich lege überhaupt gar keinen Wert auf Blinkblink, LED und sowas. Eher ist das ein modifiziertes Gehäuse im Millennium Falcon-Design. Der Weg für den Brocken2-Kühler mit Doppellüfter wurde z.B. in der "Motorhaube" freigeschnitten. Also viel Platz und Luft für alle Komponenten.

Erste Frage, passt in mein Gehäuse nur ein ATX-Format? Ich weiss es einfach nicht, hatte nie ein Mini oder Micro in der Hand.
Würde gerne wieder ein ASUS-Board verwenden.

Zweite Frage: den DDR4-Speicher behalten oder direkt auf DDR5 setzen?

Dritte Frage: welches Netzteil? Mein jetziges wird definitiv zu schwach sein.

Vierte Frage: welcher Kühler? Für meinen Jetzigen gibt es keinen Aufrüstsatz für Sockel 1700.

Mal sehen, was es für 2080 noch gibt, der Käufer wird sich freuen. Es wurde damit nur Fifa und Lego gespielt, bei max. 60 Frames.
Und wenn die 3080 wieder in die Richtung abgerundet auf 800 Euro gehen sollte, muss ich zugreifen, denke ich.

Oder doch auf die Plattform nach RL warten? Im derzeitigen Rennen zwischen Intel und dem Mitbewerbern geht es m.E. mal schneller, als Präsentationfolien zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In dieses Gehäuse dürfte kein Tower-Kühler passen, der wirklich in der Lage ist den 13900k vernünftig
zu kühlen. Ohne Undervolting und oder Verbrauchsbeschränkung geht da dann nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Noch weniger Infos gingen nicht?
 
welche Informationen fehlen denn?
Ergänzung ()

Tom-S schrieb:
In dieses Gehäuse dürfte kein Tower-Kühler passen, der wirklich in der Lage ist den 13900k vernünftig
zu kühlen. Ohne Undervolting und oder Verbrauchsbeschränkung geht da dann nichts.
Und warum soll da keiner reinpassen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Welche?
 
Andere Frage: Gehen in mein Auto 8 Kästen Bier?
Ernsthaft, den alten Vobis Tower kannst du in die Tonne kloppen. Darin ersticken deine Komponenten.
Kauf was mit VIEL Airflow! Zu Kühlern und Netzteilen gibt es eigene Foren, bitte dort informieren.
Und der Speicher: Von was für Speicher reden wir? Marke, Geschwindigkeit??
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax, coasterblog und Telechinese
Was du für HW hast, welche Lüfter verbaut sind, .... es fehlt echt alles
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Schaut Ihr gar nicht in die Signatur?
 
JoeDante schrieb:
Andere Frage: Gehen in mein Auto 8 Kästen Bier?
Ernsthaft, den alten Vobis Tower kannst du in die Tonne kloppen. Darin ersticken deine Komponenten.
Kauf was mit VIEL Airflow! Zu Kühlern und Netzteilen gibt es eigene Foren, bitte dort informieren.
Und der Speicher: Von was für Speicher reden wir? Marke, Geschwindigkeit??
Jung, das ist ein Luftdurchsatz drin, da könntest Du Wäsche drin trocken, Frontlüfter unten, Hecklüfter oben, alle Komponenten mit Zusatzlüftern gekühlt, alles da.
 
Unter einem NH-D15 oder DeepCool Assassin III gibt es nichts was einen 13900k kühlt und ohne Dremel passt sowas nicht in diesen Tower wegen zu geringer Innenhöhe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und Nick Riviera
Nick Riviera schrieb:
Jung, das ist ein Luftdurchsatz drin, da könntest Du Wäsche drin trocken, Frontlüfter unten, Hecklüfter oben, alle Komponenten mit Zusatzlüftern gekühlt, alles da.
Ja, OK, dann müsste es gehen :-)
Bedenke aber, dass da im schlimmsten Fall so 600W Abwärme entstehen. Und die Hitze muss da raus!
Für einen 13900 ist eine AIO wirklich kein Luxus. Eher schon fast Pflicht.
 
Die Signatur sieht nicht jeder....aha, okay.....früher war es anders....

ASUS Prime Z370-A 3004, mit VRM-Kühler, Intel i9 9900k mit EKL Brocken 2, 32GB Corsair DDR4 3200, Zotac RTX2080 Twin Fan, 2x Samsung 970 Evo plus NVMe, WD 4TB, WD 3TB, DVD Writer, Corsair RM550x, UHD Asus VP28UQG, Win11 Pro 64Bit
Ergänzung ()

Tom-S schrieb:
Unter einem NH-D15 oder DeepCool Assassin III gibt es nichts was einen 13900k kühlt und ohne Dremel passt sowas nicht in diesen Tower wegen zu geringer Innenhöhe.
Check, den NH-D15 hatte ich schon auf dem Papier, passt zur Zeit auch auf meinen Sockel. Kauf ich gleich.

Gedremelt wird eh. Endlich mal eine vernünftige Antwort, DANKE Tom!
 
Nick Riviera schrieb:
Jung, das ist ein Luftdurchsatz drin, da könntest Du Wäsche drin trocken, Frontlüfter unten, Hecklüfter oben, alle Komponenten mit Zusatzlüftern gekühlt, alles da.

Der AirFlow in dem Gehäuse ist Mist - egal wieviele Lüfter da drinnenstecken - du brauchst für den 13000er ein AirFlow-Gehäuse wie das PureBase 500DX oder Vergleichbares.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und JoeDante
Nick Riviera schrieb:
Schaut Ihr gar nicht in die Signatur?
verweise auf die signatur sind mist. es kann nicht zu viel verlangt sein die hardware eben im beitrag aufzulisten.

Nick Riviera schrieb:
Erste Frage, passt in mein Gehäuse nur ein ATX-Format?
MB? wenn ATX passt passen in der regel auch mATX und mITX.

Nick Riviera schrieb:
Frontlüfter unten, Hecklüfter oben, alle Komponenten mit Zusatzlüftern gekühlt
viele lüfter allein machen noch keinen guten airflow.

für nen 13900K würde ich persönlich wohl ne AiO ab 360 nehmen.

Es wurde damit nur Fifa und Lego gespielt, bei max. 60 Frames.
ist das alles was mit der kiste gemacht wird? falls ja frage ich mich doch warum es dafür nen 13900K und ne 3080 braucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax, JoeDante und Enotsa
Tom-S schrieb:
Unter einem NH-D15 oder DeepCool Assassin III gibt es nichts was einen 13900k kühlt und ohne Dremel passt sowas nicht in diesen Tower wegen zu geringer Innenhöhe.
Der Brocken 2 ist 165mm hoch, also passt auch ein Noctua NH-D15.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nick Riviera
Deathangel008 schrieb:
viele lüfter allein machen noch keinen guten airflow.

für nen 13900K würde ich persönlich wohl ne AiO ab 360 nehmen.


ist das alles was mit der kiste gemacht wird? falls ja frage ich mich doch warum es dafür nen 13900K und ne 3080 braucht.
Ich denke, dass ich das Thema Luftdurchsatz und Strömungsrichtung im Gehäuse ganz sicher in den Griff bekomme.
Aber auf eine Wasserkühlung möchte ich verzichten. Trotzdem danke für die Idee.

Vielleicht mal F12022 für die Kinder, als Actionspiel sehe ich noch Jedi Fallen Order oder die alten Tomb Raider Spiele. Wenn man mal was Neues spielen könnte, von mir aus auch gerne. Ist aber nicht Pflicht.
 
Nick Riviera schrieb:
Schaut Ihr gar nicht in die Signatur?
Die Signatur sieht erstens nicht jeder. Zweitens sagt deine Anfrage nichts aus was du mit dem PC machst dir erwartest und und und. Und somit wieder einmal eine halbe Stunde sinnlos hin und her geschrieben....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben