Auftragsbestätigung zu HybridDSL abweichend Beauftragter Leistungen erhalten.

TSST

Banned
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
7
Guten Tag liebes Telekom Team,

ich habe bereits am 7.9. nach Rücksprache mit einem ihrer Sachbearbeiter Online Hybrid DSL(nebst Anbieterwechsel von meinem bisherigen ISP zur Telekom) beauftragt was mir auch Mail-wendend seitens der Telekom inkl. aufgeschlüsselter Leistungen bestätigt wurde.

Der eigentliche Wechsel findet aufgrund der Restlaufzeit beim bisherigen ISP allerdings erst Anfang März statt.
Nachdem mich Ende letzter Woche nochmal eine nette Dame der Telekom anrief die versicherte, dass alles in die Wege geleitet sei bekam ich heute nochmal Postwendend eine schriftliche Bestätigung.

In dieser allerdings ist die von mir explizit mit-gebuchte und Mailwend bereits bestätigte "LTE Speedoption L" (bis zu 100MBit LTE statt 16) allerdings einfach nicht mehr vorhanden.
Auf eine eben umgehend meinerseits erfolgte telefonische Anfrage hin, konnte mir lediglich mitgeteilt werden das diese Option intern aus dem Auftrag storniert wurde, allerdings nicht wann oder warum.

Für mich kommt nur das initiativ gebuchte Komplettpaket 16.000er Hybrid S inkl. 100.000er LTE Speedoption L in Frage, so das ich mich nun hier mit der Bitte an sie wende den Auftrag wieder der Ursprünglichen Auftragserteilung anzupassen.

Ich habe das Hilfsformular gefunden und eben abgeschickt.
Ergänzung ()

Vielen Dank für den blitzschnellen telefonischen Rückruf und die Mühen :) .

Ich hoffe die Option kann wie besprochen wieder auf den ursprünglichen Stand gehoben werden und freue mich auf die Rücksprache kommende Woche.

Viele Grüße und schöne Feiertage
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend TSST,

wie eben telefonisch besprochen, kümmere ich mich darum, dass der Auftrag korrigiert wird. Dies kann aufgrund der Feiertage aber leider noch etwas dauern. Ich melde mich wie zugesagt Anfang bzw. Mitte der nächsten Woche noch einmal bei dir.

Ich wünsche tolle Weihnachtstage!

Es grüßt herzlich Nadine B. von Telekom hilft
 
Hallo,

da ich bisher noch nichts gehört habe, will ich auf diesem Wege mal nachhören wie der aktuelle Stand ist?

Schönen Gruß

TSST
 
Hallo TSST,

die Kollegin aus der Portierungsabteilung ist dran. Sie hat vorhin versucht, dich telefonisch zu erreichen, da die SpeedOption L gar nicht verfügbar ist - die SpeedOption M könntest du bekommen. Sollen wir diese alternativ für dich buchen?

Es grüßt herzlich Nadine B. von Telekom hilft
 
Telekom hilft schrieb:
Hallo TSST,

die Kollegin aus der Portierungsabteilung ist dran. Sie hat vorhin versucht, dich telefonisch zu erreichen, da die SpeedOption L gar nicht verfügbar ist - die SpeedOption M könntest du bekommen. Sollen wir diese alternativ für dich buchen?

Es grüßt herzlich Nadine B. von Telekom hilft


Hallo Nadine,


danke für die rasche Antwort. Ich habe mittlerweile mit der Hotline gesprochen, wo mir diese Information nun auch mitgeteilt wurde.
Die Speedoption L wurde mir damals eindeutig so beworben und auch bei Vertragsabschluss Mailwendend bestätigt.
Ebenfalls ist das Gebiet hier nach wie vor auf der Telekom-LTE-Verfügbarkeitskarte mit dieser Geschwindigkeit ausgewiesen.


Des weiteren ist es ehrlich gesagt ein Unding, das die Option zwischen der Mailwendenden Bestätigung vor 3 Monaten und der Postwendenden vergangene Woche einfach ohne Rückmeldung unter den Tisch fallen gelassen wird und erst nach meiner Anfrage/Beschwerde letzte Woche, nun -eben telefonisch- kleinlaut die kleinere Variante als Ersatz angeboten wird.
Man lasse sich mal auf der Zunge zergehen dass hier ein Vertrag eingegangen sowie der aktuelle Anbieter seitens der Telekom gekündigt wird nur um anschliessend die Vertragsmodalitäten zu ändern.
Ich dachte nach fast 10 Jahren Telekom-Abstinenz eigentlich, es habe sich etwas geändert aber scheinbar wird ja immer noch wie früher gehandelt...


Ich will also schon auf meinen vor nunmehr 3 Monate so abgeschlossenen Vertrag der Kombination Hybrid S und Speedoption L beharren, welcher in dieser Zusammenstellung nach wie vor angeboten wird und auch von der Verfügbarkeit hier am Standort bestätigt ist.

Schönen Gruß

TSST
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo TSST,

ich kann deinen Unmut sehr gut nachvollziehen, allerdings wird die Kollegin den Auftrag mit der SpeedOption L nicht buchen können, weil das entsprechende Feld einfach nicht ausgewählt werden kann. Du kannst zwar darauf bestehen, aber buchen können wir es leider trotzdem nicht. Sorry. So wird die Auftragsbearbeitung stagnieren.

Vorprüfungen im Internet und Werbeanpreisungen sind unverbindliche Orientierungshilfen - erst die Auftragsbestätigung macht den Vertragsabschluss komplett. Ich habe nachgesehen, dass dir in dieser die SpeedOption L nicht zugesagt worden ist.

Wie wollen wir nun weiter vorgehen?

Ich wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr! :)

Es grüßt Nadine B. von Telekom hilft
 
1e56e41f55.png

Dies ist die Bestätigung, der beauftragten Leistungen die mir vorab als Angebot unterbreitet wurden. Einwandfrei ist dort die "LTE Speedoption L" zu ersehen.
Diese Leistungen lassen sich systemisch auf der Online-Präsens überhaupt nicht so kombinieren, wenn sie nicht verfügbar sind.

Ohne einen Vertrag wäre es der Telekom auch kaum möglich in meinem Namen beim bisherigen Anbieter zu kündigen (was ebenfalls bereits erfolgte).

In der postwendenden Bestätigung von letzter Woche fehlte die Option dann gänzlich, nur um jetzt -auf pro-aktives Nachbohren meinerseits hin- großzügiger weise die Light-Variante anzubieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo TSST,

das ist nur eine Auftragseingangsbestätigung, also eine Bestätigung darüber, dass dein Buchungswunsch bei uns eingegangen ist - das ist keine Auftragsbestätigung. Eine Auftragsbestätigung wird erst bei der Buchung bei uns im System generiert und macht das Ganze verbindlich.

So leid es mit tut, da ist nichts zu machen. :(

Es grüßt Nadine B. von Telekom hilft
 
Um keine Scherereien mit dem bereits aufgekündigten Anbieter zu haben, werde ich mich einstweilen mit der Speedoption M zufrieden geben.
Diese Anpassung muss mir natürlich postwendend bestätigt werden.

Jedenfalls danke trotzdem erst mal für die Information und ebenfalls einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Schönen Gruß

TSST
 
Zuletzt bearbeitet:
So ganz verstehe ich das Theater nicht, die Speedoptionen sind mit 6 Werktagen Laufzeit jederzeit änderbar. Dazu kommt noch, dass der LTE Anteil sowieso nicht garantiert werden kann. Es gibt genug Beispiele im Netz wo trotz Speedoptionen kaum etwas über LTE ankommt.
 
Das "Theater" rührt daher, dass man eine Anschluss-Änderung ja meist mit einem gewissen Ziel und unter Augenmerk der angebotenen Leistungen anstrebt.

Da mein aktueller Anbieter keinerlei anderweitigen Probleme macht, war/ist hier lediglich die Anhebung der Bandbreite dieses Ziel.
Bei einer Verdoppelung der monatlichen Kosten von aktuell ~35€ auf zukünftig 70€< (...denn neben der Festnetz-Anbindung liegt im aktuellen Vertrag auch mein Mobilfunk-Teil,welchen ich nun komplett neu beheimaten muss), erwarte ich mir natürlich einen gewissen Leistungsseitigen Benefit gegenüber dem Status Quo.

Das LTE ein Shared-Medium ist und davon ab auch noch extrem Empfangs-abhängig steht ja noch auf einem anderen Blatt und ich muss während der ersten Vertragsbindungsdauer eben schauen wie es sich hier entwickelt.

Das jedoch jetzt -vor Leistungsschaltung- bereits das Anfangs beworbene und und bewusst von mir in dieser speziellen Zusammenstellung beauftragte Produkt zusammen geschnitten wird, ist eine ganz andere Hausnummer deren hinterfragen/bemängeln ja wohl nur richtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
TSST schrieb:
Das "Theater" rührt daher, dass man eine Anschluss-Änderung ja meist mit einem gewissen Ziel und unter Augenmerk der angebotenen Leistungen anstrebt.

Dann storniere gleich wieder ;)
Wenn du wirklich zwingend die 100+ MBit brauchst/willst ist Hybrid nicht das richtige Produkt. Die Variablen sind so vielfältig das die echte Bandbreite im Vorfeld niemand annähernd festlegen kann. Die Anzeigen bei der Verfügbarkeitsprüfung sind auch lediglich rechnerisch ermittelte Werte.

Ich will dich einfach nur vorwarnen, dass auch 2 MBit durch LTE noch als vertragskonform angesehen werden und aus meiner Sicht das "Theater" um die Speedoption verfrüht ist.

Im übrigen, wenn du deinen Mobilfunk mit zur Telekom nimmst können dir durch Magenta EINS die Speedoptionen sowieso egal sein, du erhälst ja die 100MBit als Vorteil ohne Aufpreis.
 
Hallo TSST,

bitte entschuldige, dass ich mich erst jetzt wieder melde, aber ich war über den Jahreswechsel nicht im Hause

Ich habe der Kollegin aus der Portierungsabteilung soeben Bescheid gegeben, dass der Auftrag mit der SpeedOption M neu eingestellt werden soll. Etwas Schriftliches bekommst du dann auch die Tage.
Die Auftragsbestätigung, die morgen oder übermorgen kommen wird, kannst du als gegenstandslos betrachten. Dieser Auftrag wurde von der Kollegin falsch eingestellt, was nun korrigiert wird.

Es grüßt Nadine B. von Telekom hilft
 
Zurück
Oben