Augenprobleme, Monitor zu hell für mich ?

Sandra86

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
256
Hallo,

wollte mal Fragen, ob hier vielleicht jemand Erfahrung mit Augenproblemen im Zusammenhang mit verschiedenen Monitoren gemacht hat.

Ich habe mir kurz vor Weihnachten 2016 einen Acer Predator GN246HLB 144Hz TN-Panel Monitor in 24" gekauft, da ich auf die 144Hz scharf wahr und dieser im Angebot war. Davor hatte ich auch schon mal einen 144Hz Philips Monitor getestet und diesen zurück gegeben, da er mir zu hell war und ich da gefühlt nur mit zusammengekniffenen Augen reinschauen konnte.
Beim Acer, den ich auch jetzt noch habe, war es dann etwas besser und der Verkäufer sagte auch, dass man sich an die Helligkeit nach einiger Zeit gewöhnt. Somit bekam er seine Chance, obwohl er bei Helligkeitswert=0 noch gefühlt drei mal so hell war, wie mein alter LG TFT Monitor mit Helligkeit=60..

Kurz nach Neujahr war ich dann, wie viele Andere, stark erkältet und hatte dann auch kurz danach zum Ersten Mal in meinem Leben eine Bindehautentzündung die dann mit Antibiotika behandelt werden musste. Nach einer Woche Zombieaugen, hatte ich dann 2 Wochen keine Beschwerden, bis es wieder anfing. Das habe ich dann eine Woche mit herkömmlichen Tropfen behandelt, aber eine Woche später ging es wieder los. Da habe ich dann ein anderes Antibiotika bekommen und dachte ich sei nun endlich durch damit. Als Ursache könnte es die vorangegangene Erkältung gewesen sein, wo die Entzündung durch die Nebenhöhlen ins Auge gewandert ist.
Gestern Abend allerdings, saß ich in ungünstigen Lichtverhältnissen vor meinem Acer, der immer noch den Helligkeitswert auf 0 eingestellt hat und ich hatte schon das Gefühl meine Augen zu überanstrengen. Als ich dann ins Bett gehen wollte, war mein eines Auge wieder stark gerötet. Heute morgen ist es etwas abgeklungen, aber noch sichtbar und auch das andere Auge hat sich nicht gut angefühlt.

Die Arbeitskollegen lachen mich aus, aber ich bin nun der Meinung, mein Monitor ist vielleicht daran schuld und ich möchte diesen definitiv wieder wechseln. Ich weiß zwar nicht warum ausgerechnet ich damit solche Probleme habe, aber beide 144Hz TN-Panele, sind mir bei minimalster Helligkeit subjektiv schon viel zu hell.
Wie beschrieben hatte ich vorher einen 24" LG TFT (W2443T) der deutlich dunkler war und mit dem ich auch mal 7 bis 8 Stunden durchgehend Lesen/Spielen konnte. Der 144Hz Effekt ist toll, auch schon beim Scrollen von Webseiten, aber es nützt ja nichts, wenn ich damit nicht klar komme.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? Sind TN Displays immer so ultra hell ? Brauche ich so ein Eye Care Monitor ?
Meinen alten LG habe ich leider schon weggegeben :(
 
Bist du sonst lichtempfindlich? Kann ja sein, dass deine Augen stark auf Licht/Beleuchtung reagieren! Frag doch mal deinen Augenarzt oder Optiker.

Was ich dir versichern kann: Dein Monitor verursacht keine bakterielle Konjunktivitis.
 
Zuletzt bearbeitet:
TN-Panels sind schon sehr grell, auch bei niedriger Helligkeit. Kann gut sein, dass du da empfindlich bist. Würde es vielleicht mal mit einem VA- oder IPS-Panel probieren.

Müssen es unbedingt 24 Zoll, Full HD und 144 Hz sein? Ist FreeSync dir wichtig?

Mir würde da spontan nur der einfallen: https://geizhals.de/samsung-c24fg70fqu-lc24fg70fqux-en-a1502763.html
FreeSync soll aber flackern bei dem und es gibt bei einigen Übergängen Artefakte, die aber nicht jedem auffallen.
 
Ab zum Augenarzt, als ich mein Windows im Kontrastmodus fahren musste, hatte ich einen schweren Katarakt auf beiden Augen. Nach zwei 15min OPs konnte ich wieder sehen ;)

Die Monitore sind immer so ausgelegt das ein normales Auge ohne Erkrankung mit der Helligkeit klar kommt. Dafür gibt es definiert Werte.
 
Wenn Du keine Folie drauf kleben möchtest, könntest Du mal einen Blick ins Treibermenü Deiner Graphikkarte werfen.
Dort kannst Du einiges einstellen.
Stichwort 'Gamma' Wert.

Ansonsten gilt bei Bildschirmarbeit, nicht im Dunkeln sitzen und die Umgebung schön hell gestalten.
Lampen an!

Es könnte auch sein, dass Deine Bindehautentzündung noch nicht ganz weg war.
 
Also: Eine Bindehautentzündung kenne ich nur als bakterielle Infektion. Das sollte ein Monitor nicht auslösen können...mglw. begünstigt er sie, weil die Augen austrocknen...
...ist hoch ansteckend und kann auch nach Abklingen wiederkommen, weil die Bakterien hartnäckig überall am Leben bleiben: Kopfkissen z.b.. Ich hab während meiner BiHaEntz jeden Morgen das Kopfkissen mit Octenisept eingesprüht, Handtuch tägl. gewechselt, Hände desinfiziert. Geh mal zum Augenarzt, auch wegen der Lichtempfindlichkeit...können auch Glaskörpertrübungen sein, dir das Licht streuen...
 
Ich kann dir nur ganz allgemein, aus der Sicht eines Sehbehinderten, den Tipp geben:

Wenn du den Eindruck hast, dass ein Monitor dich überanstrengt, dann überanstrengt dich dieser auch.

Ganz abseits davon, mit irgendwelchen Tropfen und Mittelchen noch ein paar % Belastung aus deinen Augen herausquetschen zu können: hör auf deinen Bauch und unterschätze nie eine gescheite Ergonomie. Und frage nen Augenarzt danach, das kann viele Gründe haben (muss nichts Schlimmes sein). Ein viel zu helles Gerät auf Dauer zu benutzen, wird - irgendwann - seine Spuren hinterlassen.

Das Problem mit der Helligkeit habe ich auch, ich fahre meinen Eizo Foris FS2332 deswegen auch recht dunkel. Der hat aber auch eine super Bandbreite in den Optionen und der Darstellungsqualität und gleicht vieles aus. Da hat sich jeder Euro gelohnt. :)
 
Erstmal Helligkeit runterstellen.
Das Maß aller Dinge ist für mich Papier. Kein Eigenleuchten und hoher Kontrast.
Gibt schon Gründe, warum man auf den Ebook Readern wesentlich angenehmer lesen kann als auf den üblichen LCD mit strahlender Hintergrundbeleuchtung.
Ich habe meinen Monitor auf 15% Helligkeit statt standardmäßig 50%.
Auch gibt es im aktuellen Windows 10 eine Funktion für den Nachtmodus, in der er die Farben weg vom Blauen ins Rote verschiebt was auch etwas angenehmer empfunden wird.
 
Danke für die schnellen Antworten.

War ja nun aufgrund der Entzündung mehrmals beim Augenarzt und bin diesbezüglich eigentlich bedient..Zuletzt mitte Februar.
Sehfähigkeit ist soweit in Ordnung im unterem Augenlid waren zuletzt nur diese Drüsen noch etwas verklebt und dick. Habe auch spezielle Methoden zur Reinigung dieser aufgezeigt bekommen. Das könnte ich auch nochmal öfters machen. Hoch ansteckend war meine Bindehautentzündung angeblich nicht. Gibt angeblich auch zig verschiedene Formen davon lt. Augenarzt.
ABER ich hatte noch nie vorher irgendwelche Probleme mit den Augen und saß immer viel am PC. Auch trage ich nie eine Sonnenbrille, da mich das Sonnenlicht und die Helligkeit kaum stört. Muss natürlich alles nichts heißen, was ich aber sagen kann ist, dass der Monitor sich schon nach den ersten Minuten nicht gut angefühlt hat.
Vielleicht sind es auch die Farben oder der Kontrast, ich weiß es nicht.

144Hz muss nicht sein. Ist zwar schön beim Scrollen und man sieht es auch bei Rimworld oder vergleichbaren Spielen, aber kein muss. Der oben verlinkte ist mir zu teuer.. werde aber definitiv wechseln.

E: Helligkeit ist und war immer auf 0 beim Acer. Bei meinem alten LG auf ca. 60% und da hatte ich nie Probleme
 
ab zum Augenarzt, du wirst aber vielleicht trockene Augen haben, da hat man mit Bindehautreizungen/-entzündungen und Lichtempfindlichkeit zu kämpfen.
 
Könnte die Ursache für dein Problem gefunden haben. Dein Monitor hat PWM-Flackern, worauf manche Menschen sehr empfindlich reagieren.
 
Hast du schon mal mit deinem Augenarzt über eine PC-Brille gesprochen? Diese sind optimiert für den Betrachtungsabstand zum Monitor. Ggf. kann die PC-Brille auch getönt werden.

Wie komme ich darauf? Meine Fehlsichtigkeit führt zu ähnlichen Symptomen, mit Sehschlitzen vergrößere ich den Blendenwert und damit die Tiefenschärfe (wie beim Fotoapparat) - das Bild wird dunkler und etwas schärfer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, PWM-Flackern kannte ich nicht. Wo kann man Prüfen ob ein Monitor sowas hat ?
Mit Folien möchte ich nicht experimentieren,möchte nach etwas Recherche hier im Forum kein TN_Panel mehr haben.

PC- Brille würde ich trotzdem mal anfragen. Medikamente kommen mir aber erst einmal nicht mehr ins Auge. Vielleicht ist es auch Trockenheit durch Entwöhnung + Reizung durch den Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leberwerte in letzter Zeit nicht, ist schon lange her. Werde aber wohl mal einen Termin machen. Ihr macht einem ja Angst..


E: habe jetzt als Notlösung den Dell U2414H im Auge. Ist IPS und hat kein PWM. Schade um die 144Hz, spiele aber hauptsächlich eh nur League of Legends und Diablo 3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte Dir keine Angst machen, ist nur eine logische Schlußfolgerung aus Deinen beschriebenen Symptomen.
Gerne über PN wenn Du nähere Info's möchtest, denn das gehört hier nicht in das Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, die werden aber doch recht schnell, recht teuer :o
Eine schnelle Entscheidung ist scheinbar aber auch nicht möglich. Es kommt hinzu, dass mein "Schreibtisch" eigentlich eine Arbeitsplatte von 61cm Tiefe ist und der Monitor daher mit Standfuß nicht so weit nach vorne herauskommen darf. Beim jetzigem 24zoll Acer komme ich bei normaler Sitzposition auf ca. 70cm Bildschirmabstand zu den Augen.
Größer als 24zoll ist eher Schlecht, genauso wie aufwändige verstellbare Standfüße die zu sehr in die Tiefe gehen.

...Alles doof irgendwie
 
Zurück
Oben