suppenschlund
Ensign
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 133
Hallo,
mein mainboard macht leider zicken und ich überlege deshalb, meinen Rechner umzurüsten.
Das Problem ist ein sehr eingeschränktes Budget und deshalb möchte ich aus einer Mischung von Altteilen, guten Neuen und guten neuen gebrauchten ein System aufbauen, was schon alles (Spiele) können sollte, aber mir reichts meistens, wenns irgendwie ruckelfrei läuft.
Leider brauche ich ein Gehäuse, da mein Uralt-Ding, was schon viele Generationen Hardware in sich hatte, nur noch traurig anzusehen ist 8 u.a. keien Seitenwand mehr...)
Für einen Midi Tower wollte ich da höchstens 50€ ohne NT anlegen könnte mir da jemand vielleicht was empfehlen? Wenns zu dem Preis was Schraubenloses gibt wärs super, ne Scheibe nen nettes extra. Ansonsten lieber schlicht.
Als board hatte ich mir das DFI LANPARTY DK P45-T2RS PLUS ausgeschaut, was ca 100€ kostet und als solide Grundlage ein paar Jahre halten sollte.
Soweit noch ganz gut, bestücken würde ich das ganze erstmal mit einem e4300 und einem AC Freezer xtreme Rev2. Ist zwar nix pralles, aber oc sollte er reichen, bis ich mir nen guten gebrauchten quad gönnen kann.
Hab noch 2x1Gb ddr2-667 Ram, den ich aber gegen 2x2Gb ddr 1066 Ram austauschen wollte, kann da jemand was empfehlen. Würde selber wohl den günstigsten mit 1066MHz holen.
Als NT muss das alte billig SL-500 (Watt) erstmal herhalten, oder geht sowas gar nicht?
Hab ne x1900xt mit Zallmann Lüfter drin, wird mir noch reichen, bis ich mir ne vielleicht gebrauchte GTX 275 oder sowas leisten kann.
HD, Laufwerke werden aus Altsystem übernommen.
Erste Ausgaben
Tower 50€ (welcher?)
MB 100€ (Gut gewählt?)
Ram 2x2GB DDR2 1066 90€
dann(1-2 Monate)
Graka bis 150€ (noch zu früh was, wohl Nvidia)
NT bis ?? Null Ahnung von
Wäre das nen guter Plan, oder ist das total doof, sich sowas altes noch zuzulegen?
Kann halt ohne Tower hööööchstens 200€ ausgeben, will aber ein gutes MB, was ich mit Quads und ner gute Graka aufrüsten kann, womit ich dann ein paar Jahre anspruchslos alles zocken kann. Auf Highend lege ich keinen Wert, höchstens, wenn sich das für die hier genannten Preise, mit Restgarantie, in der Bucht machen ließe.
mein mainboard macht leider zicken und ich überlege deshalb, meinen Rechner umzurüsten.
Das Problem ist ein sehr eingeschränktes Budget und deshalb möchte ich aus einer Mischung von Altteilen, guten Neuen und guten neuen gebrauchten ein System aufbauen, was schon alles (Spiele) können sollte, aber mir reichts meistens, wenns irgendwie ruckelfrei läuft.
Leider brauche ich ein Gehäuse, da mein Uralt-Ding, was schon viele Generationen Hardware in sich hatte, nur noch traurig anzusehen ist 8 u.a. keien Seitenwand mehr...)
Für einen Midi Tower wollte ich da höchstens 50€ ohne NT anlegen könnte mir da jemand vielleicht was empfehlen? Wenns zu dem Preis was Schraubenloses gibt wärs super, ne Scheibe nen nettes extra. Ansonsten lieber schlicht.
Als board hatte ich mir das DFI LANPARTY DK P45-T2RS PLUS ausgeschaut, was ca 100€ kostet und als solide Grundlage ein paar Jahre halten sollte.
Soweit noch ganz gut, bestücken würde ich das ganze erstmal mit einem e4300 und einem AC Freezer xtreme Rev2. Ist zwar nix pralles, aber oc sollte er reichen, bis ich mir nen guten gebrauchten quad gönnen kann.
Hab noch 2x1Gb ddr2-667 Ram, den ich aber gegen 2x2Gb ddr 1066 Ram austauschen wollte, kann da jemand was empfehlen. Würde selber wohl den günstigsten mit 1066MHz holen.
Als NT muss das alte billig SL-500 (Watt) erstmal herhalten, oder geht sowas gar nicht?
Hab ne x1900xt mit Zallmann Lüfter drin, wird mir noch reichen, bis ich mir ne vielleicht gebrauchte GTX 275 oder sowas leisten kann.
HD, Laufwerke werden aus Altsystem übernommen.
Erste Ausgaben
Tower 50€ (welcher?)
MB 100€ (Gut gewählt?)
Ram 2x2GB DDR2 1066 90€
dann(1-2 Monate)
Graka bis 150€ (noch zu früh was, wohl Nvidia)
NT bis ?? Null Ahnung von
Wäre das nen guter Plan, oder ist das total doof, sich sowas altes noch zuzulegen?
Kann halt ohne Tower hööööchstens 200€ ausgeben, will aber ein gutes MB, was ich mit Quads und ner gute Graka aufrüsten kann, womit ich dann ein paar Jahre anspruchslos alles zocken kann. Auf Highend lege ich keinen Wert, höchstens, wenn sich das für die hier genannten Preise, mit Restgarantie, in der Bucht machen ließe.