Aus Alt mach Neu u.a. E4300 weiter benutzen

suppenschlund

Ensign
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
133
Hallo,

mein mainboard macht leider zicken und ich überlege deshalb, meinen Rechner umzurüsten.
Das Problem ist ein sehr eingeschränktes Budget und deshalb möchte ich aus einer Mischung von Altteilen, guten Neuen und guten neuen gebrauchten ein System aufbauen, was schon alles (Spiele) können sollte, aber mir reichts meistens, wenns irgendwie ruckelfrei läuft.

Leider brauche ich ein Gehäuse, da mein Uralt-Ding, was schon viele Generationen Hardware in sich hatte, nur noch traurig anzusehen ist 8 u.a. keien Seitenwand mehr...)

Für einen Midi Tower wollte ich da höchstens 50€ ohne NT anlegen könnte mir da jemand vielleicht was empfehlen? Wenns zu dem Preis was Schraubenloses gibt wärs super, ne Scheibe nen nettes extra. Ansonsten lieber schlicht.

Als board hatte ich mir das DFI LANPARTY DK P45-T2RS PLUS ausgeschaut, was ca 100€ kostet und als solide Grundlage ein paar Jahre halten sollte.

Soweit noch ganz gut, bestücken würde ich das ganze erstmal mit einem e4300 und einem AC Freezer xtreme Rev2. Ist zwar nix pralles, aber oc sollte er reichen, bis ich mir nen guten gebrauchten quad gönnen kann.

Hab noch 2x1Gb ddr2-667 Ram, den ich aber gegen 2x2Gb ddr 1066 Ram austauschen wollte, kann da jemand was empfehlen. Würde selber wohl den günstigsten mit 1066MHz holen.

Als NT muss das alte billig SL-500 (Watt) erstmal herhalten, oder geht sowas gar nicht?

Hab ne x1900xt mit Zallmann Lüfter drin, wird mir noch reichen, bis ich mir ne vielleicht gebrauchte GTX 275 oder sowas leisten kann.

HD, Laufwerke werden aus Altsystem übernommen.

Erste Ausgaben

Tower 50€
(welcher?)
MB 100€ (Gut gewählt?)
Ram 2x2GB DDR2 1066 90€

dann(1-2 Monate)

Graka bis 150€ (noch zu früh was, wohl Nvidia)
NT bis ?? Null Ahnung von


Wäre das nen guter Plan, oder ist das total doof, sich sowas altes noch zuzulegen?
Kann halt ohne Tower hööööchstens 200€ ausgeben, will aber ein gutes MB, was ich mit Quads und ner gute Graka aufrüsten kann, womit ich dann ein paar Jahre anspruchslos alles zocken kann. Auf Highend lege ich keinen Wert, höchstens, wenn sich das für die hier genannten Preise, mit Restgarantie, in der Bucht machen ließe.
 
Du solltest bedenken dass du wahrscheinlich in 1-2 Jahren dir keinen Sokel 775 Prozessor mehr kaufen wirst, und damit ein Mainboard was für mehr als deinen (übertakteten ?) e4300 gedacht ist wohl weniger sinn macht, oder willst du dann auch noch einen Core 2 Quad kaufen und keinen ICore oder Phenon III (?) ?

gute Graka geht auf jedes Mainboard
 
Steck lieber nicht mehr zu viel in alte Dinge.

Für den Sockel 775 kommt nichts mehr, also brauchste auch kein teures Board mehr (auch sonst ist ein teures Board nicht "zukunftssicherer").
Nimm ein P43 Board oder so, wenn du die CPU behalten willst.

Selbiges gilt für DDR2, neue Sockel setzen auf DDR3. Also brauchte keinen DDR2 1066, denn so weit wirste deine CPU wohl nicht übertakten wollen, dass das irgendwie von Vorteil wäre. Günstigen DDR2 800 und gut.

Mit dem Netzteil hätte ich irgendwie Angst... Brutzel und so :D

Kannst ein CoolerMaster Elite 330 als ATX Gehäuse nehmen.

Wenn du jetzt (bzw in ein paar Tagen, wenn sie mal richtig verfügbar ist) eine GraKa kaufen willst, dann nimm ne HD5770... Ansonsten warte auf die neue Generation von nVidia oder zumindest bis die HD5850 auf deine gewünschten 150€ gefallen ist.
Wobei deine CPU in den Bereichen doch etwas langsam wird... Und wenn du nen Q9550 oder so nehmen willst, kannste auch gleich auf einen neuen Sockel setzen, denn dann tauschste ja alles: Board, RAM, CPU.
Dann also Phenom II X4 + AM3 + DDR3 oder Corei5 + Sockel 1156 + DDR3.
 
Gehäuse: Cooler Master Centurion 534
Mobo: ASUS P5Q SE2

DDR2-1066 bringt dir eig nix, würde lieber den billigsten DDR2-800 CL5 nehmen.

Wenn das NT dein altes Sys versorgen konnte kann es auch dein neues versorgen, würde ich also erstmal net tauschen
 
@Kr0nos
Ja, dachte eigentlich demnächst <6Monate mir nen Core 2 Quad zu gönnen, irgendwas gebrauchtes.
Dachte dann eigentlich, mit dem guten board als Grundlage und einem Vierkerner, vielleicht oc, müsste ich schon noch ein paar Jahre auskommen, ohne mir großartig Gedanken machen zu müssen, zumindest was cpu und in dem Fall eben bis 8gb ddr2 1066 Ram, angehen würde Grafik kann man ja immer sehen, aber für meine Ansprüche, auch die der nächsten vielleicht 1,5-2 Jahre, würde eine zum jetzigen Zeitpunkt 250€ Karte auch erstmal etwas länger Luft verschaffen.

@Lar337
s.o. und ist ja die Frage für mich, aus besten Preis-Leistungs Verhältnis und baldiger Verfügbarkeit bei wenig Geld. Hatte mir auch schon ein p43 board rausgesucht, war mir dann aber der oc Fähigkeiten nicht sicher, denn die sollten gut sein, wenns wie oben beschrieben klappen sollte.

Ich brauch ja jetzt ein board und Frage mich, schlecht sind die Möglichkeiten ja auch nicht, die der jetzige, noch für mich unerschwingliche, Stand der Technik bietet. Der Preisverfall wird ja rapide sein und so kann ich mir in ein paar Monaten recht günstig einen, nach jetzigem Stand, Highend PC basteln.
Was ist schon zukunftssicher? Müsste doch nen schneller Rechner rauskommen, wo ich hochauflösend ein Jahr und mittel vielleicht zwei Zocken kann, für relativ schmales Geld.
Oder wird mit Einführung der neuen Kerne alles anders?

Aber ich sehe schon, ich werd noch weiter schauen müssen und mich mit den neuen Dingern erstmal auseinandersetzen müssen.

Zum NT, meine jetzige Graka (x1900xt 512mb) braucht ein eigenes kleines Krafwerk, nie Probleme bisher gehebt :)


@hncam
Warum würdest du das board vorziehen?

@ALLE
DANKE FÜR EURE MÜHE!
 
Ein P43 Board ist kein OC Wunder. Allerdings ne Ecke günstiger und FSB 400 sollte schon drin sein.
Das Geld, was man für gute OC-Erfolge ausgibt, bringt dich schon ziemlich Richtung Corei7 (Kühler, Board, RAM).
Das lohnt nicht.

Wenn das Geld jetzt nicht da ist für nen Quad, dann nimm ein P43 Board mit 4GB DDR2 800 und später nen Q9550.
Wenns jetzt schon möglich ist, dann setz auf nen Phenom II 955 oder Core i5 750 mit 4GB DDR3 1333.

Mit der GraKa wartest du dann am besten auf einen Preisverfall der HD5850, der wohl spätestens mit dem Erscheinen der nVidia Karten kommen sollte (vll ist auch ne Karte für dich dabei - ansonsten halt HD5850).
 
Ok, das ein p43 reichen würde, ist einzusehen, nur haste mich jetzt ins Grübeln gebracht, ein gebrauchtes MB, das mich übern Winter bringt bekommt man bei ebay bestimmt fürn paar euronen und dann halt komplett und vernünftig in zwei, drei Monaten...muss ich mal ne Nacht drüber schlafen, aber Danke Du hast mir schon mal sehr verwirrt äh geholfen. ;)
Wünsch Dir/euch erstmal eine gn8 und schau morgen nochmal rein...
 
Zurück
Oben