Aus Shell-Script direkt auf Online-Platform schreiben

FatManStanding

Lieutenant
Registriert
Aug. 2021
Beiträge
534
Hi,

ich lasse mir auf all meinen Rechnern nach dem Start verschiedene angaben auesen, z. B. dir smart-werte u d spricherplatzbelegung und das zentral als Textdatei auf den usb-stick an der fritzbox schreiben. Gibt es eine Möglichkeit das direkt auf irgendeine online-plattfirm so ähnlich wie pastebin zu schreiben? Es werden keine sensiblen Daten gespeichert (u.a. nur ausgewählte smart-werte). Irgendwas so man möglichst einfach ran kommt. Nur reiner Text.
 
Ganz ehrlich: Heutzutage frag sowas chatGPT o.Ä.

Was sowas angeht sind die ideal.
 
Miximus schrieb:
Klar wenn man broken Zeug haben will und selbst nix verstehen...
Ich kann PowerShell Scripten und habe die Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, arbeite seit ~15 Jahren in der IT angefangen von der Entwicklung über Infrastruktur (Mittlerweile IT Consulting im Bereich ECM mit Kunden die am Tag (!) ~80.000 Rechnungen + weitere Dokumente (Vertragswesen und Akten) verarbeiten.
Wir setzen "KI" mit Partnerfirmen seit ~15 Jahren ein (Insiders Technologies), intelligente Beleglesung, Dokumentenklassifizierung, Vertragsprüfung usw.

Dennoch ist chatGPT in der Lage mir z.B.: in PowerShell mit Scripte zu bauen für Massenverarbeitungen (z.B. ~40Mio Objekte, mit denen etwas gemacht werden muss in Verzeichnisstrukturen) die Restarts überleben, sich selbst überwachen können, effizient sind und keinen Speicherüberlauf haben.

Schreibe ich es selbst und laufe in einen Fehler muss ich erstmal schauen: Wie könnte man es effizienter bauen.
chatGPT ist da besser und schneller.


Solche Aussagen kommen meist von Personen, die noch nie wirklich richtig mit diesen Tools gearbeitet haben.

PS. Der TE will ein Ziel erreichen (das scheint sein Ansinnen) und nicht Entwicklung zu lernen.
Komplett andere Prämisse.
Ähnlich chatGPT z.B: das Halluzinieren im Pre-Prompt abzugewöhnen und die Rahmenparameter zu setzen und DANN mit den eigentlichen Prompts anfangen.
 
airwave schrieb:
Dennoch ist chatGPT in der Lage mir z.B.: in PowerShell mit Scripte zu bauen für Massenverarbeitungen (z.B. ~40Mio Objekte, mit denen etwas gemacht werden muss in Verzeichnisstrukturen) die Restarts überleben, sich selbst überwachen können, effizient sind und keinen Speicherüberlauf haben.
ChatGPT kann also Schleifen wo man die Anzahl der Iterationen parametrisieren kann oder vom Input abhängen.

Na das ist ja mal eine Leistung.
 
@foofoobar Kannst du mir aus dem Kopf sagen welche PS Version welche Funktionen hat? Welche in welcher Version deprecated sind?
wie du das exo-modul für einen m365 exchangeonline connect installierst?
wie du das exo-modul auf abgeriegelten Systemen ohne internetzugang nachinstallierst?

wie du ein entra ID via powershell auf gruppen abfragst?

welche art der iteration die performanteste ist, wie du den speicherüberlauf verhinderst?
wie du es in eine JSON pumpst?

klar kann man alles selbst suchen, dauert nur n-fach länger.

lernen kann man auch mit chatgpt, geht halt nur schneller.
 
Miximus schrieb:

Ja, kenne ich. Aber bei welchem Anbieter lädt man die Daten am besten hoch?

So wie ich pastebin verstehe packe ich dort einmalig Daten rein und kann die dann nicht mehr aendern. Oder gibt es eine einfache Möglichkeit ohne komplexe API um Textdateien irgendwo hin zu schreiben?
 
Bei dem Anbieter, bei dem du ein Konto hast.
Miximus schrieb:
Klar wenn man broken Zeug haben will und selbst nix verstehen.
Stichwort: curl
Zum Glück verstehen wir jetzt alles.

ChatGPT ist ein Werkzeug. So wie ein Forum auch ein Werkzeug ist. Ein Forum kann ich so nutzen, um Fragen zu stellen und Antworten zu bekommen und sie unhinterfragt übernehmen, oder ich kann mir Gedanken zur Anwort machen. So auch bei ChatGPT. Und auch in Foren ist nicht jede Antwort korrekt.
 
termbin dürfte das einfachste sein dann. Klappt auch.
Hat gpt doch prima hinbekommen. ^^

echo "just testing!" | nc termbin.com 9999

https://termbin.com
Auch ganz einfach auf der Seite beschrieben. Kannte ich bisher nicht.
 
Ich denke nicht. Aber du kannst es auslesen, verändern und neu anlegen. Wenns keine sensiblen Daten sind, ist das ja wurst. Ist zumindest das einfachste. Komfortabler wirds wohl nur mit API sein.
 
Zurück
Oben