4miranda
Ensign
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 193
Hallo,
ich wollte versuchen, einen kleinen immer mal wieder nach einem Standby auftretenden Fehler zu beseitigen, indem ich mit der XP-CD und R reparieren wollte.
Da hat mir der Screen dann als einzige Variante 1. D:\Windows angeboten und ich hab das auch noch akzeptiert.
Bei Auswahl Neuinstallation verlangt er ein Admin-Passwort, das ich gar nicht vergeben habe. Da geht auch nichts weiter.
Nun geht nichts mehr. Fehlermeldung NTLDR Fehlt, was ja fast logisch ist.
Dann habe ich im BIOS nachgesehen Die Boot-Platte war an die letzte Stelle gerutscht. ich hab sie auf die 1. Position geschoben, aber es wurde nicht besser. Auch kein vergessener Datenträger.
http://www.pcforum24.de/ftopic427.html hab ich auch gelesen.
Was ich nicht verstehe ist, warum aus C urplötzlich D wurde. C und D sind als Partition auf der gleichen NTFS-FP. Nun ist C=D E=C und D=F usw.
Ursprünglich ist C=XP und auf D hab ich alle Programme. D.h., die beiden müßten auf jeden Fall ihre Datenträgerbezeichnung wieder erhalten.
Hab jetzt erst mal mit Acronis 11 ein backup von ehemals C gemacht, weiß aber nun nicht weiter.
Es könnte ja helfen, D nur wieder in C umzubenennen, aber wie. ins XP komme ich nicht.
Könnte es über Linux gehen? Da hab ich eine selbststartende CD. Das hab ich aber noch nicht probiert, weiß auch nicht, wie ich dann dort verfahren müßte.
Wer kann mir bitte helfen.
Miranda
ich wollte versuchen, einen kleinen immer mal wieder nach einem Standby auftretenden Fehler zu beseitigen, indem ich mit der XP-CD und R reparieren wollte.
Da hat mir der Screen dann als einzige Variante 1. D:\Windows angeboten und ich hab das auch noch akzeptiert.
Bei Auswahl Neuinstallation verlangt er ein Admin-Passwort, das ich gar nicht vergeben habe. Da geht auch nichts weiter.
Nun geht nichts mehr. Fehlermeldung NTLDR Fehlt, was ja fast logisch ist.
Dann habe ich im BIOS nachgesehen Die Boot-Platte war an die letzte Stelle gerutscht. ich hab sie auf die 1. Position geschoben, aber es wurde nicht besser. Auch kein vergessener Datenträger.
http://www.pcforum24.de/ftopic427.html hab ich auch gelesen.
Was ich nicht verstehe ist, warum aus C urplötzlich D wurde. C und D sind als Partition auf der gleichen NTFS-FP. Nun ist C=D E=C und D=F usw.
Ursprünglich ist C=XP und auf D hab ich alle Programme. D.h., die beiden müßten auf jeden Fall ihre Datenträgerbezeichnung wieder erhalten.
Hab jetzt erst mal mit Acronis 11 ein backup von ehemals C gemacht, weiß aber nun nicht weiter.
Es könnte ja helfen, D nur wieder in C umzubenennen, aber wie. ins XP komme ich nicht.
Könnte es über Linux gehen? Da hab ich eine selbststartende CD. Das hab ich aber noch nicht probiert, weiß auch nicht, wie ich dann dort verfahren müßte.
Wer kann mir bitte helfen.
Miranda
Zuletzt bearbeitet: