toxic189
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 773
Hallo meine Freunde
Ich habe ein paar Fragen, ich bin momentan in einer Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration.
Ich bin mir sehr Stark am Überlegen beim Kaufland eine Stelle anzunehmen, die Abends 2-3 mal die Woche wäre.
So meine frage ist, Ich verdiene bei meiner Ausbildung 477€ (Ja ich weiß nicht viel aber ich hatte keine wahl und war froh das ich was bekommen habe so kurzfristig)
Beim Kaufland würde ich weit mehr als 400€ bzw 450€ Verdienen. Da ich dafür nur 5h in der Woche kommen müsste aber dafür stellt er keinen ein meinte der Chef (Kenne ihn)
So nun ist die frage wegen dem Finanzamt, ich würde dann mehr als die Steuerfreie Grenze verdienen.
Nun ergeben sich 2 Fragen, wer muss dann die Steuern Zahlen bzw auf welchem Lohn werden Sie abgezogen und wie würde das mit den Sozialen abgaben aussehen ?!
Wie zb. Krankenversicherung oder Arbeitslosenversicherung etc.
Würde mich über nützliche Antworten freuen
MFG
Dome
EDIT: Habe nun gelesen das man die 48h Woche nicht überschreiten darf, doch Berufsschule zählt nicht mit dazu oder?!
Denn dann hätte ich eine 24h Woche alle 2 Wochen und eine 32h Woche ebenfalls alle 2 Wochen im wechsel...
Ich habe ein paar Fragen, ich bin momentan in einer Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration.
Ich bin mir sehr Stark am Überlegen beim Kaufland eine Stelle anzunehmen, die Abends 2-3 mal die Woche wäre.
So meine frage ist, Ich verdiene bei meiner Ausbildung 477€ (Ja ich weiß nicht viel aber ich hatte keine wahl und war froh das ich was bekommen habe so kurzfristig)
Beim Kaufland würde ich weit mehr als 400€ bzw 450€ Verdienen. Da ich dafür nur 5h in der Woche kommen müsste aber dafür stellt er keinen ein meinte der Chef (Kenne ihn)
So nun ist die frage wegen dem Finanzamt, ich würde dann mehr als die Steuerfreie Grenze verdienen.
Nun ergeben sich 2 Fragen, wer muss dann die Steuern Zahlen bzw auf welchem Lohn werden Sie abgezogen und wie würde das mit den Sozialen abgaben aussehen ?!
Wie zb. Krankenversicherung oder Arbeitslosenversicherung etc.
Würde mich über nützliche Antworten freuen
MFG
Dome
EDIT: Habe nun gelesen das man die 48h Woche nicht überschreiten darf, doch Berufsschule zählt nicht mit dazu oder?!
Denn dann hätte ich eine 24h Woche alle 2 Wochen und eine 32h Woche ebenfalls alle 2 Wochen im wechsel...
Zuletzt bearbeitet: