Ausbildung und Nebenjob zusammen ? Wann muss man Steuern zahlen ? brauch Klarheit

Registriert
Jan. 2013
Beiträge
683
Abend.

Ein Freund von mir brauch Klarheit. Da er nicht so Internet versessen ist und es bei Google nicht gefunden hat frag ich mal für ihn..

Er ist minderjährig, wird bald 18, und ist jetzt in 2 Wochen 2ten Ausbildungsjahr.

Er verdient ein wenig über 650 Netto, dazu kommen nochmal 72 Euro für die Fahrkarte und irgendwelche Erhöhungen die er letzten Monat bekommen hat.
Letzer Monat waren es 780 Euro netto, der davor 770. Schwankt immer ein wenig in dem bereich, er wird in 2 Wochen eine Erhöhung von ca 30 oder 40 Euro wegen dem 2ten Lehrjahr bekommen. Also hat er knappe 800 Euro.


So nun hat er 800 Euro pro Monat und möchte noch ein Nebenjob machen auf 400 Euro Basis. Klappt das alles oder muss er Steuern zahlen, lohnt es sich oder ist das denn vollkommene Abzocke ? Wie viel hat er denn am ende raus ? Falls es vornöten ist zu Wissen, seine Eltern kriegen die 180 Euro Kindergeld vom Staat und beide Elternteile sind Vollzeitig Berufstätig.


Vielen Dank von mir und meinem Kumpel :)
 
Der kann ruhig den nebenjob annehmen und muss keinerlei Steuern zahlen, auch auf das Kindergeld hat es keinen Einfluss. Ich habe es selber so während der Ausbildung praktiziert.

Gruß
 
Ohne es zu melden etc? Sicher ja? Ich möchte nicht verantwortlich gemacht werden falls er denn so ein Steuer schwindler ist :D
 
@Teiby
Da die 800 € ja schon netto sind, muss er doch davon auch nichts mehr abführen, 1 x 400 € Nebenjob ist fast immer steuerfrei weil der AG die Kosten trägt, egal wieviel man im Hauptjob verdient, wichtig ist nur das man sich beim Arbeitgeber absichert und evtl sein o.K. einholt (sollte im Vertrag was zu stehen), gerade als Azubi muss man da aufpassen, z.B. wenn es in der Ausbildung nicht so gut läuft wird es gern mal auf den Nebenjob geschoben, so das man sich nicht genug für die Ausbildung einsetzt.

Bin kein Fachmann, aber denk das ist Steuerhinterziehung.
Und weshalb? Der Arbeitgeber der ihn einstellt wird doch die Abgaben abführen müssen und deshalb wird der Arbeiter wohl keine Steuern hinterziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der muss es normalerweise von seinem Ausbildungsbetrieb genehmigen lassen, und der 400 Euro Job wird halt auch ganz normal angemeldet. Da dieser aber steuerfrei ist wird dieser nicht an das Ausbildungsgehalt angerechnet. Habe das wie bereits gesagt selber so 3 Jahre lang gemacht, alles war angemeldet(zum Glück, denn ich hatte einen Arbeitsunfall beim nebenjob).
 
Zurück
Oben