ChOoSeMyNaMe
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 66
Hi Leute,
also ich bin 16 Jahre alt und bin gerade an meiner mittleren Reife. Da ich jetzt langsam vor der Entscheidung stehe "Was soll ich mal machen?" wollte ich einfach mal euch um eure Erfahrungen und euren Rat fragen. Und zwar: Ich bin wie bereits schon gesagt an meiner mittleren Reife also Realschule. In meiner Freizeit programmiere ich recht gerne und Spiele PC-Spiele. Zurzeit programmiere ich ausschließlich in VB.Net und schreibe gerade an einem kleinen Spiel, welches Möglichkeit hat dynamisch DLCs zu laden und auch mit Spielständen in den einzelnen DLCs arbeitet. In der Schule bin ich eig. ganz gut bzw. im Vergleich zu 5.-7. Klasse hab ich mich stark verbessert, was unter anderem daran liegt, dass ich früher einfach keine Lust hatte etwas zu lernen ^^
Die Fächer in denen ich am Besten bin sind eig. Mathe und Deutsch (in Englisch werde ich gerade besser, da ich dieses Jahr eine neue Lehrerin hab). Zu meiner Person kann ich selber nur sagen, dass ich eher der stillschweigende Typ bin. Ich rede wenn ich gefragt werde oder ich etwas zu sagen habe. Ich denke mir meine Meinung zu anderen Menschen und auch zu Themen. Meine sonstigen Interessen sind hauptsächlich im Bereich Computer (und ich rege mich gerne über Politik auf ^^).
Naja, soweit zu mir. Jetzt habe ich mir bereits ein paar Gedanken dazu gemacht, was ich eig. machen will. Zuerst hatte ich vor Bänker zu werden. Darauf hin habe ich mich beworben und auch ein Praktikum gemacht. Allerdings habe ich in dem Praktikum bemerkt, dass der Beruf wohl eher nix für mich ist, da er hauptsächlich nichts mit Zahlen oder PCs zutun hat, sondern eig. fast ausschließlich mit Kundenberatung.
Dann habe ich mich etwas umgesehen im Bereich Ausbildung, was ja nahe liegt bei mittlerer Reife. Ich bin auf den Berufszweig Fachinformatiker gestoßen, bei dem mich vorallem Anwendungsentwicklung interessieren würde. Allerdings weiß ich nicht, ab das wirklich was für mich ist.
Dann habe ich mir überlegt mit der Schule weiter zumachen vielleicht sogar ein Technisches Gymnasium. Dabei frage ich mich allerdings ob ich auch wirklich was verstehe, da ich in der Schule nicht Technik oder Französisch gewählt habe, sondern mich für die dritte Möglichkeit nämlich MuU(Mensch und Umwelt) entschieden habe. Somit denke ich, dass mir einfach der technische Aspekt fehlt.
Wenn ich allerdings Schule weitermachen sollte, weiß ich nicht, ob ich dann Informatik studieren soll, auch weil ich sogut wie kaum Ahnung habe, was es eig. für Studiengänge gibt, welche geeignet sind für Leute die hauptsächlich mit Programmierung und nicht mit Hardware zutun haben wollen.
Insgesamt stellt sich mir also ein Haufen Fragen. Und jetzt will ich einfach mal euch fragen. Was habt ihr so gelernt, wie seid ihr zu dem Beruf gekommen? Und glaubt ihr, dass ich ein Studium packe ohne Technik gehabt zu haben? Und was könntet ihr mir so empfehlen an Berufen/Studium?
Ich hoffe mal, dass ich genug Infos gebracht habe und ich hoffe, dass ihr mir etwas helfen könnt ^^
LG
ChOoSeMyNaMe
also ich bin 16 Jahre alt und bin gerade an meiner mittleren Reife. Da ich jetzt langsam vor der Entscheidung stehe "Was soll ich mal machen?" wollte ich einfach mal euch um eure Erfahrungen und euren Rat fragen. Und zwar: Ich bin wie bereits schon gesagt an meiner mittleren Reife also Realschule. In meiner Freizeit programmiere ich recht gerne und Spiele PC-Spiele. Zurzeit programmiere ich ausschließlich in VB.Net und schreibe gerade an einem kleinen Spiel, welches Möglichkeit hat dynamisch DLCs zu laden und auch mit Spielständen in den einzelnen DLCs arbeitet. In der Schule bin ich eig. ganz gut bzw. im Vergleich zu 5.-7. Klasse hab ich mich stark verbessert, was unter anderem daran liegt, dass ich früher einfach keine Lust hatte etwas zu lernen ^^
Die Fächer in denen ich am Besten bin sind eig. Mathe und Deutsch (in Englisch werde ich gerade besser, da ich dieses Jahr eine neue Lehrerin hab). Zu meiner Person kann ich selber nur sagen, dass ich eher der stillschweigende Typ bin. Ich rede wenn ich gefragt werde oder ich etwas zu sagen habe. Ich denke mir meine Meinung zu anderen Menschen und auch zu Themen. Meine sonstigen Interessen sind hauptsächlich im Bereich Computer (und ich rege mich gerne über Politik auf ^^).
Naja, soweit zu mir. Jetzt habe ich mir bereits ein paar Gedanken dazu gemacht, was ich eig. machen will. Zuerst hatte ich vor Bänker zu werden. Darauf hin habe ich mich beworben und auch ein Praktikum gemacht. Allerdings habe ich in dem Praktikum bemerkt, dass der Beruf wohl eher nix für mich ist, da er hauptsächlich nichts mit Zahlen oder PCs zutun hat, sondern eig. fast ausschließlich mit Kundenberatung.
Dann habe ich mich etwas umgesehen im Bereich Ausbildung, was ja nahe liegt bei mittlerer Reife. Ich bin auf den Berufszweig Fachinformatiker gestoßen, bei dem mich vorallem Anwendungsentwicklung interessieren würde. Allerdings weiß ich nicht, ab das wirklich was für mich ist.
Dann habe ich mir überlegt mit der Schule weiter zumachen vielleicht sogar ein Technisches Gymnasium. Dabei frage ich mich allerdings ob ich auch wirklich was verstehe, da ich in der Schule nicht Technik oder Französisch gewählt habe, sondern mich für die dritte Möglichkeit nämlich MuU(Mensch und Umwelt) entschieden habe. Somit denke ich, dass mir einfach der technische Aspekt fehlt.
Wenn ich allerdings Schule weitermachen sollte, weiß ich nicht, ob ich dann Informatik studieren soll, auch weil ich sogut wie kaum Ahnung habe, was es eig. für Studiengänge gibt, welche geeignet sind für Leute die hauptsächlich mit Programmierung und nicht mit Hardware zutun haben wollen.
Insgesamt stellt sich mir also ein Haufen Fragen. Und jetzt will ich einfach mal euch fragen. Was habt ihr so gelernt, wie seid ihr zu dem Beruf gekommen? Und glaubt ihr, dass ich ein Studium packe ohne Technik gehabt zu haben? Und was könntet ihr mir so empfehlen an Berufen/Studium?
Ich hoffe mal, dass ich genug Infos gebracht habe und ich hoffe, dass ihr mir etwas helfen könnt ^^
LG
ChOoSeMyNaMe