Hi,
ich fliegt mal mit der Tür ins Haus:
der betreffende PC (Ryzen 5600G mit MSI Radeon RX480, Win10 Pro und aktuellem Ubuntu)
zeigt unter Ubuntu am Samsung TV (UE58MU6199U) problemlos den Desktop an. Ganz gleich, ob am TV der Eingang auf allgemein, Spielekonsole oder PC steht (mehr Settings erlaubt der TV für die Eingänge nicht).
Unter Windows allerdings findet andauerndes Bildzucken statt (so als ob der TV ständig versucht die Eingangsquelle neu zu erkennen). Bedienung wird zur Qual. Aktuelle Radeontreiber vom 03.11. sind drauf. Ändert aber nix. Farbprofile abgecheckt, 50/60Hz gecheckt, HDMI Kabel gecheckt, HDMI Ports gecheckt, Farbtiefe gecheckt, Scalup Up gecheckt, Radeon HDMI Problemlöserfunktionsdingens gecheckt, mit Onboard Grafik gecheckt.... Gleiches Bild (eben ein "flackerndes").
Da es unter Ubuntu läuft poste ich es hier im Sub.
Suche neue Ideen, was kann es sein, wie kann ich es lösen?
Merci vorab!
ich fliegt mal mit der Tür ins Haus:
der betreffende PC (Ryzen 5600G mit MSI Radeon RX480, Win10 Pro und aktuellem Ubuntu)
zeigt unter Ubuntu am Samsung TV (UE58MU6199U) problemlos den Desktop an. Ganz gleich, ob am TV der Eingang auf allgemein, Spielekonsole oder PC steht (mehr Settings erlaubt der TV für die Eingänge nicht).
Unter Windows allerdings findet andauerndes Bildzucken statt (so als ob der TV ständig versucht die Eingangsquelle neu zu erkennen). Bedienung wird zur Qual. Aktuelle Radeontreiber vom 03.11. sind drauf. Ändert aber nix. Farbprofile abgecheckt, 50/60Hz gecheckt, HDMI Kabel gecheckt, HDMI Ports gecheckt, Farbtiefe gecheckt, Scalup Up gecheckt, Radeon HDMI Problemlöserfunktionsdingens gecheckt, mit Onboard Grafik gecheckt.... Gleiches Bild (eben ein "flackerndes").
Da es unter Ubuntu läuft poste ich es hier im Sub.
Suche neue Ideen, was kann es sein, wie kann ich es lösen?
Merci vorab!