Ausgeblichene Darstellung nach EndeavourOS Setup

RolandR88

Lieutenant
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
731
Hallo Leute,
im Gegensatz zur USB-Live-Version ist nun nach dem Boot von der lokalen Disk die Darstellung von EndeavourOS sehr ausgeblichen und ohne Kontrast - wie wie ein sehr niedrigriger Gamma-Wert aussieht.
Ich habe bereits gecheckt, dass AMD-Treiber für meine 7900 GRE installiert sind und das Display korrekt erkannt wird (xrandr).
Auch das aktivieren des ICC-Profiles für meinen Fujitsu B34-9 UE bringt keine Lösung.
An was kann denn das liegen, bzw. was könnte ich ausprobieren?
Dankeschön
 
Du könntest ja mal die MESA freeworld Treiber installieren. Vielleicht hilft es was.
 
"ausgeblichen und ohne Kontrast" klingt für mich nach Farbraum passt nicht. Ist eventuell irgendwo nen HDR-Setting eingeschaltet?
Welchen Desktop verwendest du?

@Nordwind2000 Mesa freeworld ist soweit mir bekannt ein Fedora Ding, die brauchts/gibts für ArchLinux-Derivate nicht.
 
guzzisti schrieb:
klingt für mich nach Farbraum passt nicht.
Ja, könnte gut sein. Verwende KDE-Plasma. Wo könnte ich denn noch nach Settings suchen? In den normalen Eistellungen lässts sich nichts finden.
 
guzzisti schrieb:
Dann halt die aktuelle Version vom Git... Muss da immer aufpassen, bei welcher Distro wir uns gerade befinden. :)
 
wayland oder x11?
 
KDE 6.2 hat doch Xorg nicht mit geliefert? Müsste man doch installieren? Es wird unterstützt aber es ist nicht mit installiert, meine Info.
 
Ja. Extrem spannend. Offenbar hat das OS direkt die Einstellungen meines Monitors verändert. Habe danach im UEFI auch die selben Bildprobleme gehabt und musste auf meine benutzerdefinierten Einstellungen resetten. Nach dem nächsten Boot in Arch wieder dasselbe Spiel.
 
Wie wäre es mit einem erneuten Flashen des selben BIOS? Am besten nochmals von der Hersteller-Webseite herunterladen.

Vorher & nachher die UEFI-Defaults laden. TPM deaktivieren kann zusätzlich Problemen vorbeugen (außer bei Nutzung von Bitlocker).

Vor dem Installieren von EndeavourOS die ISO mit der Checksumme überprüfen.

Wenn ein TV genutzt wird, testweise CEC deaktivieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RolandR88
RolandR88 schrieb:
@mytosh Wyland - vielleicht ist das auch das Problem? Läuft die Live-Version auf X11?
Ganz sicher? Bei mir startet Endeavour nach der Installation in X11. Und in Wayland sollte eigentlich auch die HDR-Option in den KDE-Einstellungen zu finden sein.

Du weißt, dass du dich, wenn du dich abmeldest, auf dem Login Bildschirm auswählen/prüfen kannst, ob du in einer X11 oder Wayland Session starten willst?

Was sagt denn die Ausgabe von:
Code:
echo $XDG_SESSION_TYPE
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und RolandR88
Okay, das Problem hat sich gelöst. Scheinbar hat Arch genau die native benutzerdefinierte Einstellung, die ich bisher am Monitor verwendet habe, nicht geschmeckt. Habe nun ein äquivalentes Preset eingestellt und alles ist gut.
 
RolandR88 schrieb:
Habe nun ein äquivalentes Preset eingestellt und alles ist gut.
Kannst du erklären wie? Ich habe seit einiger Zeit das gegenteilige Problem, und ich mag meine Farben lieber bleicher, so wie es vorher war :)
 
Der Monitor hat diverse verschiedene Presets, Foto, Video, Büro oder eben auch Benutzerdefinierte. Nun habe ich anstelle Benutzerdefiniert - Nativ auf "Foto" gestellt. Kommte aber ehrlichgesagt auch gerade drauf, dass bei eine Operation in der Konsole dieses Profil wieder überschrieben hat. Jetzt verwende ich Video. Ich verstehe das nicht. Kann doch nicht sein, dass das OS mit die Einstellungen des Monitors überschreibt? Nebenbei stelle ich auch fest, dass die Bildschirmhelligtkeit schwankt. Helle inhalte lassen die Bildschirmhelligkeit binnen einiger Sekunden anzeigen, dunkle lassen sie sinken - wobei, gut, das war jetzt meine eigene Dummheit - hatte ACR aktiviert.
 
Was für eine Grafikkarte hast du denn?

Bei mir ist es eine Nvidia. Und ich hab die Vermutung, dass es eine Änderung mit dem letzten Treiber-Update gab. Ich hatte z.B. letzte Woche testweise ein openSuse Tumbleweed auf eine andere Partition installiert. Und Tumbleweed nutzt noch ältere Nvidia-Treiber. Da war alles wie gewohnt.

Ich hab an meinem Monitor den "Bildmodus" von dynamisch auf standard gestellt. Das macht es etwas besser (heller). Ansonsten ist alles echt dunkel geworden.
 
Okay, also die Lösung des Problems war die Funktion DDC/CI am Monitor zu deaktivieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und gio127
Zurück
Oben