Desoxyribo
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 972
hi, bin grade dran meine 2 neuen workstations zu planen und stutze grade beim kühlkonzept. ich hab in nem fred schon eine mögliche luftkühlung vogeschlagen, bin aber zum schluss gekommen dass ich dann nicht gescheit OCen kann, was aber sein muss. hier der link zum fred. meine neue idee wäre, alle komponenten mit einer wakü zu kühlen, ähnlich wie bei sonem EVGAbrettchen das ich mal im shop gesehn habe. die komponenten wären pro workstation z.b:
-Intel Xeon E5345 Quad, 2.33 GHz @3.7Ghz (event. 2x)
-PNY Quadro FX 5600 (event. 2x, SLI)
und irgend nen mainboard, wo auch noch ordentlich was gekühlt werden muss. ich wiederhole nochmal das es zwei gleiche workstations werden, also die obengenannten komponenten müssen gleich 2x (bzw 4x) gekühlt werden (je nachdem was ich für nen kredit kriege bau ich gleich 2 prozzis & grakas in ein workstation). um das ganze zu kühlen bräuchte ich ne menge radis, was mir zu mühsam und vor allem zu laut wird, darum brauche ich was alternatives. ich habe schon drangedacht son teil von nem alten kühlschrank runterzuholen und das sozusagen als riesenradi verwenden könnte, aber warscheinlich wird das dann im sommer zu heikel. ich denke mal ich müsste ca. 4l wasser im ganzen haben (ca. 1l ausgleichbehälter = 3l im umlauf) um das ganze auch bei warmen zimmertemps einigermassen kühl zu halten. weiterhin habe ich 3 pumpen von innovatek welche schön leise sind. eine vierte sollte reichen um das ganze dann rumzupumpen.
wäre nett wenn da jemand ein paar tipss geben kann. preis ist vorerst egal, aber sollte nicht übertrieben sein.
Greetz
-Intel Xeon E5345 Quad, 2.33 GHz @3.7Ghz (event. 2x)
-PNY Quadro FX 5600 (event. 2x, SLI)
und irgend nen mainboard, wo auch noch ordentlich was gekühlt werden muss. ich wiederhole nochmal das es zwei gleiche workstations werden, also die obengenannten komponenten müssen gleich 2x (bzw 4x) gekühlt werden (je nachdem was ich für nen kredit kriege bau ich gleich 2 prozzis & grakas in ein workstation). um das ganze zu kühlen bräuchte ich ne menge radis, was mir zu mühsam und vor allem zu laut wird, darum brauche ich was alternatives. ich habe schon drangedacht son teil von nem alten kühlschrank runterzuholen und das sozusagen als riesenradi verwenden könnte, aber warscheinlich wird das dann im sommer zu heikel. ich denke mal ich müsste ca. 4l wasser im ganzen haben (ca. 1l ausgleichbehälter = 3l im umlauf) um das ganze auch bei warmen zimmertemps einigermassen kühl zu halten. weiterhin habe ich 3 pumpen von innovatek welche schön leise sind. eine vierte sollte reichen um das ganze dann rumzupumpen.
wäre nett wenn da jemand ein paar tipss geben kann. preis ist vorerst egal, aber sollte nicht übertrieben sein.
Greetz