Ausgeschaltetes iPhone über Wo ist?-Netzwerk orten?

Snake4234

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2021
Beiträge
120
Hallo,

in meinem Bekanntenkreis wurde ein iPhone gestohlen. Ortungsdienste und „Mein iPhone suchen“ sind aktiviert, jedoch wurde das Telefon, wie es aussieht, ausgeschaltet, sodass unter iCloud.com/find nur noch der letzte Standort angezeigt wird, aber dieser nicht mehr aktualisiert wird.

Ich lese jedoch gerade, dass anscheinend mit dem „Wo ist?-Netzwerk“ das iPhone geortet werden kann, auch wenn es ausgeschaltet ist.

Wie funktioniert das?
Muss ich unter der selben iCloud-Mail-Adresse ein weiteres iPhone hinzufügen und dann in der „Wo ist?“-App nach dem gestohlenen iPhone suchen?

Vielen Dank im Voraus.

P.S. Natürlich wurde die Polizei informiert, aber da mache ich mir keine Hoffnungen.
 

Anhänge

  • IMG_4880.png
    IMG_4880.png
    171,4 KB · Aufrufe: 77
War die Funktion auf dem Handy aktiviert? Wenn nicht, ist das nachträglich nicht möglich. Ebenso, wenn die Funktion benachrichtigen, wenn das IPhone angeschaltet wird. Ihr müsst jetzt, das Iphone als verloren/gestohlen angeben, über den entsprechenden Account, am besten an einem zweiten Gerät oder am PC.

Es kann nur der Inhaber des iphones das handy sehen. Es muss also ein zweites Gerät mit der entprechenden Apple-ID angemeldet sein. Das ausgeschaltete Gerät sendet BT-Signale verschlüsselt, die andere Apple-Geräte empfangen können. Gibt es in der Umgebung des Diebes niemanden mit einem Applegerät wird leider auch nix empfangen.

Dann wird das handy geblockt und bei einschalten wird der Standort übermittelt.

Ich geben euch aber wenig Hoffnung. Meisten wird es in ebay verkauft und der zweite Betrug dann durchgeführt.

Das im Urlaub in Spanien gestohlene Iphone meiner Exfrau wurde 3 Tage nach dem Dienstahl eingeschaltet, da war es in Frankreich. 10 min war es aus und dann für immer weg.

Ich wünsch euch viel Glück.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snake4234
Ja, alles war an.
Wir haben es über iCloud.com/find als verloren gemeldet, jedoch nachdem er es ausgeschaltet hatte (siehe Bild).
Und diese Signale werden auch gesendet, wenn das iPhone ausgeschaltet ist?

Das heißt, die Wo ist App hat mehr Möglichkeiten als unter iCloud.com/find?
 

Anhänge

  • IMG_4883.jpeg
    IMG_4883.jpeg
    85,2 KB · Aufrufe: 88
Snake4234 schrieb:
Und diese Signale werden auch gesendet, wenn das iPhone ausgeschaltet ist?
Ja, sofern ein anderes Gerät aus der Apple-Familie in der Nähe ist und es nicht länger als 5 Stunden im Standby-Modus ist oder länger als 24 Stunden ausgeschaltet ist. Nach 24 Stunden ist es leider dann auch nicht möglich es zu orten. Ihr könnt jetzt leider nur warten.

Auf der Support-Seite von Apple findest du alle Infos. Wie gesagt, die Chancen sind trotzdem sehr gering, es wieder zu bekommen.
 
Wie soll das technisch funktionieren?

Das würde bedeuten aus ist nicht aus.

Ich glaube es wird einfach nur der letzte Standort beim ausschalten festgehalten. Wenig hilfreich bei Diebstahl.
 
in ein paar Monaten kommt ne Email, dass das Gerät aufgetaucht ist und für böse Dinge benutzt werden könnte. Damit das nicht passiert, sollst du es doch bitte vom Apple Account trennen, damit da nix schlimmes passiert.
Liebe Grüße, der indische Fake-Apple-Support
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xThomas79x, TheGreatMM, iSight2TheBlind und 4 andere
Firefly2023 schrieb:
Ja, sofern ein anderes Gerät aus der Apple-Familie in der Nähe ist und es nicht länger als 5 Stunden im Standby-Modus ist oder länger als 24 Stunden ausgeschaltet ist. Nach 24 Stunden ist es leider dann auch nicht möglich es zu orten. Ihr könnt jetzt leider nur warten.

Auf der Support-Seite von Apple findest du alle Infos. Wie gesagt, die Chancen sind trotzdem sehr gering, es wieder zu bekommen.

Nur 24 Stunden? Ach…damit ich ein weiteres Gerät hinzufügen kann brauche ich meine SIM-Karte für den SMS-Code und die SIM kriege ich nicht bis morgen 11 Uhr.
 
Micha- schrieb:
Wie soll das technisch funktionieren?
Das „Wo ist?“ Netzwerk erweitert die Fähigkeiten von "Wo ist", indem es vermisste Geräte auch dann lokalisiert, wenn sie keine Verbindung zum Internet haben oder herstellen können. Das „Wo ist?“ Netzwerk ist ein Crowdsourced-Netzwerk mit hundert Millionen Apple Geräten, die mithilfe der drahtlosen Bluetooth-Technologie vermisste Geräte oder Gegenstände in der Nähe erkennen und deren ungefähre Position an den:die Besitzer:in zurückmelden. Der gesamte Prozess ist Ende-zu-Ende verschlüsselt und anonymisiert, sodass niemand – nicht einmal Apple oder der Dritthersteller – den Standort oder die Informationen eines Geräts sehen kann.

  • Wenn das Gerät nicht geortet werden kann: „Offline“ erscheint unter dem Gerätenamen. Der letzte bekannte Standort wird bis zu 24 Stunden lang angezeigt. Wähle „Bei Fund benachrichtigen“ aus, um eine E‑Mail zu erhalten, wenn das Gerät wieder online ist.

    Wenn du das „Wo ist?“-Netzwerk aktiviert hast, kannst du den Standort deines Geräts auf jedem an deinem Apple Account angemeldeten Gerät über die App „Wo ist?“ sehen, selbst wenn es offline ist. Der letzte bekannte Standort wird bis zu 7 Tage lang gespeichert. Weitere Infos findest du im Apple Support-Artikel Mit „Wo ist?“ ein verloren gegangenes Apple-Gerät oder AirTag suchen.

    Hinweis: Wenn du den Schutz für gestohlene Geräte auf deinem iPhone aktiviert und das Passwort geändert hast, wird der Standort deiner Geräte möglicherweise einige Zeit lang nicht angezeigt.
Ergänzung ()

Snake4234 schrieb:
Nur 24 Stunden? Ach…damit ich ein weiteres Gerät hinzufügen kann brauche ich meine SIM-Karte für den SMS-Code und die SIM kriege ich nicht bis morgen 11 Uhr.
Nein, es reicht icloud.com/find,

https://support.apple.com/de-de/guide/icloud/mmfc0f2442/icloud

Habe eben nochmal geschaut, es gibt wiedersprüchliche Aussagen. So wie es aussieht, wird doch nur der letzte Standort vor dem ausschalten angezeigt. Die Einzige Chance bleibt abzuwarten ob es nochmal angemacht wird.
 
rg88 schrieb:
in ein paar Monaten kommt ne Email, dass das Gerät aufgetaucht ist und für böse Dinge benutzt werden könnte. Damit das nicht passiert, sollst du es doch bitte vom Apple Account trennen, damit da nix schlimmes passiert.
Liebe Grüße, der indische Fake-Apple-Support

Was ist der Unterschied zwischen löschen und entfernen?

Natürlich kann man nicht die Daten löschen lassen (ohne Interverbindung)?
Ergänzung ()

Firefly2023 schrieb:
Das „Wo ist?“ Netzwerk erweitert die Fähigkeiten von "Wo ist", indem es vermisste Geräte auch dann lokalisiert, wenn sie keine Verbindung zum Internet haben oder herstellen können. Das „Wo ist?“ Netzwerk ist ein Crowdsourced-Netzwerk mit hundert Millionen Apple Geräten, die mithilfe der drahtlosen Bluetooth-Technologie vermisste Geräte oder Gegenstände in der Nähe erkennen und deren ungefähre Position an den:die Besitzer:in zurückmelden. Der gesamte Prozess ist Ende-zu-Ende verschlüsselt und anonymisiert, sodass niemand – nicht einmal Apple oder der Dritthersteller – den Standort oder die Informationen eines Geräts sehen kann.

  • Wenn das Gerät nicht geortet werden kann: „Offline“ erscheint unter dem Gerätenamen. Der letzte bekannte Standort wird bis zu 24 Stunden lang angezeigt. Wähle „Bei Fund benachrichtigen“ aus, um eine E‑Mail zu erhalten, wenn das Gerät wieder online ist.

    Wenn du das „Wo ist?“-Netzwerk aktiviert hast, kannst du den Standort deines Geräts auf jedem an deinem Apple Account angemeldeten Gerät über die App „Wo ist?“ sehen, selbst wenn es offline ist. Der letzte bekannte Standort wird bis zu 7 Tage lang gespeichert. Weitere Infos findest du im Apple Support-Artikel Mit „Wo ist?“ ein verloren gegangenes Apple-Gerät oder AirTag suchen.

    Hinweis: Wenn du den Schutz für gestohlene Geräte auf deinem iPhone aktiviert und das Passwort geändert hast, wird der Standort deiner Geräte möglicherweise einige Zeit lang nicht angezeigt.
Ergänzung ()


Nein, es reicht icloud.com/find,

https://support.apple.com/de-de/guide/icloud/mmfc0f2442/icloud

Habe eben nochmal geschaut, es gibt wiedersprüchliche Aussagen. So wie es aussieht, wird doch nur der letzte Standort vor dem ausschalten angezeigt. Die Einzige Chance bleibt abzuwarten ob es nochmal angemacht wird.
Aber auch wenn es angeht, wird es ja nicht mehr mit dem Internet verbunden werden, weil SIM gesperrt ist und WLAN kann er keines verbinden?
 

Anhänge

  • IMG_4884.png
    IMG_4884.png
    342,2 KB · Aufrufe: 50
rg88 schrieb:
in ein paar Monaten kommt ne Email, dass das Gerät aufgetaucht ist und für böse Dinge benutzt werden könnte. Damit das nicht passiert, sollst du es doch bitte vom Apple Account trennen, damit da nix schlimmes passiert.
Liebe Grüße, der indische Fake-Apple-Support
da hat rg88 recht.....und das bitte bitte NICHT MACHEN.

Es wird dich keiner Informieren und keiner wird nach den Daten fragen. Wenn du gefragt wirst ist das Fake.
Ergänzung ()

Snake4234 schrieb:
Aber auch wenn es angeht, wird es ja nicht mehr mit dem Internet verbunden werden, weil SIM gesperrt ist und WLAN kann er keines verbinden?
Aber durch das Netztwerk und die BT Verbindung. Das funktoniert, habe ich ja selber erlebt mit dem Iphone 14 meiner Ex-Frau.

Aber nochmal....ganz ehrlich? Das Ding ist futsch. Die verkaufen das irgendeiner armen Seele über einen Fake-Kleinanzeigen-Account und dann verschwinden sie mit der Kohle. Mit den Teilen können sie auch nix anfangen, weil die Komponeten mit dem Logicboard "verheiratet" ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xThomas79x, TheGreatMM, iSight2TheBlind und eine weitere Person
Firefly2023 schrieb:
Mit den Teilen können sie auch nix anfangen, weil die Komponeten mit dem Logicboard "verheiratet" ist.
mit manchen Teilen kann man schon was anfangen, aber interessant ist es vorallem als ganzes und dann kommt der von mir geschriebene Scam daher.
Meist noch mit "ansonsten können wir auf ihre Bilder und Videos und Nachrichten zugreifen" oder so ein Mist.
Löschen soll man das Teil aus der Ferne und damit freigeben, dann ist es ein einwandfrei verkäufliches Gerät
Ergänzung ()

Snake4234 schrieb:
Was ist der Unterschied zwischen löschen und entfernen?

Natürlich kann man nicht die Daten löschen lassen (ohne Interverbindung)?
Ist egal.
Das eine ist trennen vom Account, dass es wieder frei ist.
Das andere ist komplett löschen und trennen.

Im Grunde gehts nur darum einen wertlosen Briefbeschwerer in mehrere hundert Dollar zu verwandeln, wenn der beklaute so dumm ist und mitspielt.
Das ist auch der einzige Grund, warum man iPhones klaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Das kuriose ist, ich habe das Handy verfolgt, während der Täter mit dem iPhone nach Hause oder wo auch immer gefahren ist.

Man konnte seinen Weg genau tracken S-Bahn und Bus usw, jedoch bin ich 5-10 Minuten zu spät angekommen und die Person war schon in seiner Wohnung.
Das Handy wird mir an einer bestimmten Adresse angezeigt aber ich weiß natürlich nicht, in welcher Wohnung das genau ist.
Deshalb ist meine Hoffnung noch da.
 
Allerdings kommt er ja nicht an die Apple-ID und kann den bestohlenen nicht kontaktieren.

Meistens wird es "gebrickt" als voll funktionsfähig bei kleinanzeigen vercheckt.
 
rg88 schrieb:
mit manchen Teilen kann man schon was anfangen, aber interessant ist es vorallem als ganzes und dann kommt der von mir geschriebene Scam daher.
Meist noch mit "ansonsten können wir auf ihre Bilder und Videos und Nachrichten zugreifen" oder so ein Mist.
Löschen soll man das Teil aus der Ferne und damit freigeben, dann ist es ein einwandfrei verkäufliches Gerät
Ergänzung ()


Ist egal.
Das eine ist trennen vom Account, dass es wieder frei ist.
Das andere ist komplett löschen und trennen.

Im Grunde gehts nur darum einen wertlosen Briefbeschwerer in mehrere hundert Dollar zu verwandeln, wenn der beklaute so dumm ist und mitspielt.
Das ist auch der einzige Grund, warum man iPhones klaut.

D.h. sowohl das Löschen als auch das Entfernen macht das iPhone sperrfrei und hinterher kann er das iPhone normal verwenden?

D.h. man sollte keines von beiden machen?
Aber dann bleiben meine Daten „für immer“ auf dem iPhone?
 

Anhänge

  • IMG_4884.png
    IMG_4884.png
    342,2 KB · Aufrufe: 36
Snake4234 schrieb:
Deshalb ist meine Hoffnung noch da.
Die kannst abschreiben.
Die Polizei schafft es nicht mal, dass sie auf mich (also mein Konto) bestellte Handys auf echte Adressen der Betrüger findet, obwohl die die Geräte geliefert bekommen haben...
Kommt einfach nach nem Jahr ein Brief, dass die Staatsanwaltschaft das ganze eingestellt hat, weil die Täter am Wohnhaus nicht ermittelt werden konnten. Da reichts schon wenn mehr als 3 Briefkästen da sind.

Das Thema ist verlorene Lebenszeit ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Snake4234 schrieb:
Man konnte seinen Weg genau tracken S-Bahn und Bus usw, jedoch bin ich 5-10 Minuten zu spät angekommen und die Person war schon in seiner Wohnung.
Das Handy wird mir an einer bestimmten Adresse angezeigt aber ich weiß natürlich nicht, in welcher Wohnung das genau ist.
Deshalb ist meine Hoffnung noch da.
Du weisst sogar wo das ist? Dann kannst du der Polizei das sagen,ob die was macht ist ne andere Frage. Hast du ne Personenbeschreibung. oder du holst dir 5 Kumpels und klingelst die Wohnungen durch, wenn dir das das Risiko wert ist, wenn es blöd läuft abgestochen zu werden. Mir wäre das Handy egal, daher habe ich auch Apple Care+ abgeschlossen. Da ist Diebstahl mit abgesichert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Snake4234 schrieb:
D.h. sowohl das Löschen als auch das Entfernen macht das iPhone sperrfrei und hinterher kann er das iPhone normal verwenden?
ne, das geht eben nicht. Deshalb wirst du irgendwann angeschrieben, dass du es vom Account lösen sollst, damit niemand böses damit tut :D
Das ist genau der Trick. Solange das Gerät mit deinem Apple-Account verbunden ist, ist es absolut wertlos, bis auf Akku und je nach Gerät dem Display
Ergänzung ()

Firefly2023 schrieb:
Dann kannst du der Polizei das sagen,ob die was macht ist ne andere Frage.
ne, da passiert überhaupt nix. Für sowas gibts keine Wohnungsdurchsuchung, wenn man nicht einwandfrei sagen kann, wer es war.
Da passiert null komma null, aus eigener Erfahrung ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und Firefly2023
Snake4234 schrieb:
Aber dann bleiben meine Daten „für immer“ auf dem iPhone?
Ja, aber es kann dir egal sein, es kommt keiner dran. Deine Bilder und Daten sind sicher. Es ist auf Status verloren und fertig. Lass es im Account drin, als läge es unbenutzt bei dir im Schrank. Der Täter kann damit nix anfangen. Er kann es einschalten, das war es. Wenn Wo ist eingerichtet ist, war es das. Er braucht die Apple-ID und das Passwort und wenn eingerichtet auch ein Gerät zum bestätigen des 2FA.

Brauchst dir also keine Sorgen machen.
Ergänzung ()

rg88 schrieb:
Deshalb wirst du irgendwann angeschrieben, dass du es vom Account lösen sollst, damit niemand böses damit tut :D
Wie soll das gehen, wenn keiner an die Daten kommt. Das wird zu 99,9% nicht passieren. Die können das nicht mal zurücksetzen. Und selbst wenn, begrüßt es einen mit "Geben Sie ihre Apple-ID und Ihr Passwort ein!"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88
Firefly2023 schrieb:
Du weisst sogar wo das ist? Dann kannst du der Polizei das sagen,ob die was macht ist ne andere Frage. Hast du ne Personenbeschreibung. oder du holst dir 5 Kumpels und klingelst die Wohnungen durch, wenn dir das das Risiko wert ist, wenn es blöd läuft abgestochen zu werden. Mir wäre das Handy egal, daher habe ich auch Apple Care+ abgeschlossen. Da ist Diebstahl mit abgesichert.

Die Polizei war auch da und vor dem Haus, aber hat nichts machen können…oh Wunder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheGreatMM
Firefly2023 schrieb:
Wie soll das gehen, wenn keiner an die Daten kommt. Das wird zu 99,9% nicht passieren.
doch, genau das ist der Scam. Die schreiben dir ja genau das ;)
Dass es bullshit ist, wissen die wenigsten. Die schreiben auch oft gar nicht nett sondern sagen sogar, dass sie die Betrüger sind und man jetzt die letzte Chance hat, seine Daten "zu löschen", bevor sie das Gerät verkaufen und genau darauf fallen die Leute dann rein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow
Zurück
Oben