Ausnahme für Abbildung bei festgelegtem Seiteneinzug

W00m

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
465
[Beantwortet] Ausnahme für Abbildung bei festgelegtem Seiteneinzug

Nabend.

Ich habe eine Frage zu Word. Ich verfasse gerade einen längeren Text und soll dabei feste Seiteneinzüge berücksichtigen. In diesen Fließtext werden auch mehrere Excel-Grafiken eingebaut.

Mein konkretes Problem besteht darin, dass ich den Seiteneinzug nur für den Text verwenden möchte und nicht auch für die Grafiken. Die Grafiken sind nämlich relativ breit und jeder eingesparte Zentimeter verschlechtert die Übersichtlichkeit der Abbildung enorm (wird gequetschter).

Weiß jemand, wie ich da nun sozusagen eine Ausnahme für die Grafik machen kann? Einfach weiter nach links/rechts ziehen ist nicht möglich, da der linke Ansatzpunkte immer der gleiche bleibt und rechts (auch über die Seite hinaus) angesetzt wird.

Danke für jeden Tipp!
 
Zuletzt bearbeitet:
da muss die Grafik anders positioniert werden, dann kann man auch über Ränder gehen.

In Word 2007/2010:
- die Grafik einfügen
- Ribbon Bildtools - Format aktiv
- Gruppe Anordnen
- Schaltfläche Textumbruch (auch über Position erreichbar)
- "vor den Text"
- Bild wird frei verschiebbar (Text beachten, andere Optionen ausprobieren, das übt und man sieht, was man womit "anrichtet")

Viel Spaß beim Gestalten
 
Vielen, vielen Dank für die tolle Antwort! Und das auch noch um diese Uhrzeit ;)

Super Schritt-für-Schritt Erklärung und es klappt einwandfrei!

Einzig den Begriff Ribbon habe ich noch nie zuvor gehört, deswegen hab ich bei Google danach gesucht, weil ich dachte es wäre ein Addon (bzw. Addin heißt es glaub ich bei Office) :D
 
Die Bilder werden vermutlich im Text gesetzt, also haben sie einen eigenen Absatz.
Damit benötigst du also
- 1 Absatzformat für den Fließtext der die Einrückung vornimmt
- 1 Absatzformat für Objekte der wie der Fließtext eingerückt ist, aber eventuell andere Absatzabstände besitzt
- 1 Absatzformat für Objekte die links aus dem Satzspiegel ausbrechen.

Die Variante mit dem vor dem Text hängt die Objekte per Anker an irgendeinen Absatz, das ist nicht wirklich sauber gelöst.
 
könnt ich auch mal probieren. danke für die antwort :)
 
Zurück
Oben