Aussetzer beim Zocken mit Speedport+W-Lan

Boulettenpaule

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
1.339
Hallo, ich habe da ein Problem mit der W-Lan Verbindung meiner Eltern.
Und zwar wenn ich CoD 4 zocke habe ich etwa alle 1 1/2 Minuten einen Verbindungsverlust.
Das dauert meist nur 2-3 Sekunden, nervt aber extrem.

Desweiteren vergisst das W-Lan seine Einstellungen. Also ich habe WEP- Verschlüsselung aktiviert mit MAC-Filterung (nur 1 berechtigter PC).Es ist auch alles imo richtig eingestellt, also im Modem und in der Netzwerkkonfig.
Das äussert sich folgendermassen: Der Rechner startet, Netzwerkadresse wird bezogen, Verbindung ist da ----> ich kann surfen.
Schliesse ich den Explorer ( IE7) und versuche es ne halbe Stunde später kann mir keine Seite angezeigt werden.
Die W-Lan Verbindung steht aber noch,ist also noch verbunden. Wenn ich die Verbindung trenne und wieder verbinde (mit PW-Eingabe) geht es aber wieder.?

Wenn alles funktioniert rennt alles wie Sau.

Folgende Geräte sind vorhanden: Speedport W 701 V
D-Link PCI W-Lan Karte 54 MBit

Folgender Anschluss ist vorhanden: T-Online T-DSL 3000
Download: 3130 kBit/ sec
Upload: 404 kBit/sec
Fastpath ist aktiviert
Netzwerkadresse automatisch beziehen (.55- .60)
Ping beim Zocken: ~ 50

Hardware im Rechner: E2200 @ 2,93 GHz
2 Gb RAM
XFX 8800 GTS 640 MB

Habt ihr irgendwelche Ideen woran das liegen könnte? Denn ich bin immer nur zu Besuch hier, und meine Alten haben überhaupt keinen Plan von der Materie.

Bitte helft mir....Danke....Fabian

edit: Die Verbindung der W-Lan Geräte ist stets 54 MBit mit sehr guter bis hervorragender Signalqualität...
 
Zuletzt bearbeitet: (hab wat vajessen...)
Wie ist die Bezeichnung der D-Link W-Lan-Karte?
 
Hatte dasselbe Problem mit w500v.

Hat sich aber zum Glück "von selbst" nach der Vista SP1 Installation behoben...

Ansonsten probiers mal mit TCP/IP-Optimizer.
 
@Joerg: D-Link DWL- G 510 Wireless PCI-Adapter

Ich hab jetzt mal nen Reboot vorgenommen, mal kucken ob es jetzt geht...

Danke erstmal

Edit:

Geht immer noch nich...also die Verbindung untereinander scheint soweit in Ordnung zu sein, aber ich hab immer noch Aussetzer beim Online-Zocken....

Hilfe!

//Habe deinen Doppelpost zusamnegfügt, da zum pushen der Änderungsbutton gereicht hätte.
Gruß Fiona
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte mal längere Zeit ein Problem mit dem Nachfolgemodell des D-Link DWL- G 510, dem G520+.

Aktuellen Treiber hast Du? (mir fehlte leider noch die Angabe zum OS)
http://forum.dlink.de/phpbb2/viewtopic.php?t=88
ftp://lizzi555.dyndns.org/Download/WLAN/DLINK/DWL/DWL-G510/Treiber/

für XP 5.10
ftp://ftp.dlink.de/dwl/dwl-g510/driver_software/DWL-g510_drv_revAll_v5.10-build-60728.zip

für XP 5.11 (der ist richtig aktuell)
ftp://lizzi555.dyndns.org/Download/WLAN/DLINK/DWL/DWL-G510/Treiber/DRIVER_DWL-G510_v5.11.zip


Dabei war darauf zu achten, dass die Installation nur in einer bestimmten Reihenfolge und auch immer nur das verwendete W-Lan-Programm zum verbinden genutzt wird.

Zu beachten war auch das ich weniger Probleme hatte als ich das System komplett neu aufgesetzt habe und dabei die Installationreihenfolge eingehalten habe.

Installationsreihenfolge:
1. Karte nicht im Rechner
2. Treiber & W-Lan-Programm installieren
3. Rechner neustarten
4. Rechner wieder runterfahren
5. Karte einbauen
6. Karte installieren lassen, dabie wenn möglich nicht nochmals die Treiber von CD laden sondern auf Festplatte suchen und diesen Pfad angeben!
7. Karte konfigurieren

Derf angesprochene TCP/IP-Optimizer ist hier: (einfach mal lesen und anwenden)
https://www.computerbase.de/forum/threads/downloadgeschwindigkeit-bei-dsl-zu-gering-was-tun.253457/


Wenn Du jetzt gerade keine Lust hast das System neu zu installieren, könntest du wie folgt vorgehen:
1. Treiber und W-Lan-Programm deinstallieren
2. Rechner runterfahren
3. Karte ausbauen
4. Rechner hochfahren
5. in Registrierung (registry) nach "d-link" und "airplus" suchen; unwichtiges Löschen
6. Computer neustarten
7. Treiber wie oben schon beschrieben installieren
...



Im D-Link Forum hab ich noch das hier gefunden:
b.) WLAN-Verbindungsprobleme:
Konfiguration:
--> Stellen Sie sicher, dass Sie wirklich das D-Link-Utility zur Konfiguration verwenden. Der Haken bei Windows zum konfigurieren... sollte
unbedingt entfernt werden.
--> Häufigst ist der Zero-Conf-Dienst, bzw. der Dienst Konfigurationsfreie drahtlose Netzwerke, also die Windows-Konfiguration unter WinXP eine
Ursache für Verbindungsabbrüche, da dieser sich vor das D-Link-Utility drängt: Start -> Ausführen klicken -> und services.msc eintippen --> im dann
erscheinenden Fenster den Dienst -> Konfigurationsfreie drahtlose Netzwerke auswählen --> Rechte Maustaste: Eigenschaften auswählen, auf
„Beenden“ klicken und unter Starttyp, diesen auf Manuell setzen.
--> Der WPA-Patch kann gerade beim Kopieren von großen Dateien zu Verbindungsabbrüchen führen, wenn WPA-PSK nicht verwendet wird.
--> Preamble Type: Die Auswahl einer kurzen (short) Präambel verbessert im Allgemeinen die Leistung, die einer Langen (Long) kann eine
zuverlässigere Verbindung oder eine größere Reichweite bringen. Diese Einstellung kann unter Advanced/Erweitert -> Performance/Leistung
festgelegt werden.
--> Spielen Sie neueste Firmware und Treiber für die Geräte auf.
--> Konfigurieren Sie auf jeden Fall feste IPs.
--> Stellen Sie im D-Link Utility unter Configuration bzw. Advanced/Erweitert den Power Save Mode auf -> Continuous Access Mode ein. Hiermit
wird ein automatisches Abschalten der Karte verhindert. Die Energie-Spar-Einstellungen sollte man für die Netzwerkadapter gerade bei Notebooks
auch im Geräte-Manager überprüfen.
--> Probieren Sie die Verbindung mal ohne Verschlüsselung oder, wenn möglich, die jeweils andere Verschlüsselungsart.
--> Legen Sie bei anhaltenden Problemen testweise, einen IRQ unter 15 (siehe dort) für die WLAN-Karte fest.




Zu empfehlen ist auch das mal zu lesen:
http://forum.dlink.de/phpbb2/viewtopic.php?t=10052
http://forum.dlink.de/phpbb2/viewforum.php?f=84&sid=6d9dfa2db88bb229f5228c2af058d447
 
Zurück
Oben