Hallo,
ich habe bei einem Bekannten eine Fritzbox 7590 laufen, sowohl 2,4 als auch 5 ghz.
Es gibt ab und zu Aussetzer im WLAN, für ein paar Sekunden wird kein Signal mehr empfangen. Das führt dazu, dass man bei einer Videokonferenz rausfliegt.
Erst dachte ich, die Fritzbox hat ein Problem. Dann habe ich mal die Signalstärke über eine Stunde gemessen.
Dabei habe ich festgestellt, dass auch von Fremd-WLANs manchmal nichts mehr empfangen wird - Beispiel:
Ich kann mir das nicht erklären. Wie kann es sein, dass für bestimmte Zeiten gar kein Signal mehr ankommt, auch nicht von Fremdnetzen. Hat jemand schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht und rausgekriegt, woran das liegt?
Die Ausfälle sind meist bei 2,4 ghz, aber auch bei 5. Könnte es Störquellen geben, die sowohl 2,4 als auch 5ghz temporär lahmlegen?
Gruß
ich habe bei einem Bekannten eine Fritzbox 7590 laufen, sowohl 2,4 als auch 5 ghz.
Es gibt ab und zu Aussetzer im WLAN, für ein paar Sekunden wird kein Signal mehr empfangen. Das führt dazu, dass man bei einer Videokonferenz rausfliegt.
Erst dachte ich, die Fritzbox hat ein Problem. Dann habe ich mal die Signalstärke über eine Stunde gemessen.
Dabei habe ich festgestellt, dass auch von Fremd-WLANs manchmal nichts mehr empfangen wird - Beispiel:
- von 18:27:47-18:28:03 kein Empfang von WLAN A
- von 18:25:49-18:28:17 kein Empfang von WLAN B
Ich kann mir das nicht erklären. Wie kann es sein, dass für bestimmte Zeiten gar kein Signal mehr ankommt, auch nicht von Fremdnetzen. Hat jemand schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht und rausgekriegt, woran das liegt?
Die Ausfälle sind meist bei 2,4 ghz, aber auch bei 5. Könnte es Störquellen geben, die sowohl 2,4 als auch 5ghz temporär lahmlegen?
Gruß