Ausspionieren möglich, wenn Smartphone heruntergefahren?

Donald Duck

Lieutenant
Registriert
Jan. 2022
Beiträge
906
Ist es möglich, dass z.B. die Kamera und das Mikro aktiv sind, zumindest in Intervallen, damit der Akkuverbrauch nicht auffällt, während das SM scheinbar heruntergefahren neben einem auf dem Tisch liegt? Kann dieses aus der Ferne manipuliert sein, also ohne dass das Gerät jemals wer anderes als ich in den Händen hatte?
Bei physischem Zugriff ist es wohl mit versteckter Spionagesoftware möglich, genau wie bei jedem Computer.
 
Grundsätzlich ja. Mit Spionagesoftware braucht man keinen physischen Zugriff. Zumindest nicht immer. Nur einmal. Und selbst das eine mal nicht unbedingt. Je nachdem. was es für Software ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Donald Duck
Ja, einmal das meine ich. Aber wenn das Gerät aller Wahrscheinlichkeit nie jemand außer mir in der Hand gehabt hat?
Und ich schätze, wenn solche Software einmal drauf ist, überlebt sie auch ein Zurücksetzen auf Werkszustand, so ähnlich wie Firmwareviren auf dem Computer?
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein ausgeschaltetes Gerät mit reiner Software Spionage Noch aufnehmen kann.

Da müsste es schon geöffnet worden sein und jemand hat eine extra Wanze verbaut.

Oder das Gerät faket das herunterfahren, aber dann wird es auch ausgeschaltet, den Akku verbrauchen...warmwerden usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86 und Donald Duck
Grundsätzlich ist alles möglich. Wir haben quasi einen PC in der Hosentasche und da kann auch etwas anderes drauf laufen als Android oder iOS. Auch ist es möglich durch Sicherheitslücken das ganze Smartphone übernehmen. Zu 100% kann niemand Wissen, welche Sicherheitslücken gerade alle vorliegen. In der Vergangenheit ging es jedenfalls, dass das Smartphone aus der Ferne komplett übernommen worden ist. Man denke nur an die ganzen "israelischen Sicherheitsunternehmen". NSA, Geheimdienste usw investieren da auch jede Menge.

Prollpower schrieb:
Wenn runtergefahren? Denk doch das stellt sich "DANN" als schwierig dar.

Theoretisch kann man auch ein zweites Betriebssystem simultan installieren, welches auch im Hintergrund läuft, wenn das Smartphone "aus" ist. Wir erkennen ein "an" ja eigentlich nur am Bildschirm und dieser bleibt eben schwarz. Das Smartphone kann trotzdem laufen. Lüfter oder so gibt es auch nicht. In Minimalkonfiguration dürfte es auch nicht zuviel Strom ziehen. Man verzichtet ja auf Bildschirm und greift z.B. nur auf Kamera oder Mikrofon zu. Die gemachten Aufnahmen könnten dann gesendet werden, wenn das Smartphone wieder "normal" läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: t3chn0, M4ttX, Tekwin und eine weitere Person
Vista64 schrieb:
Kann dieses aus der Ferne manipuliert sein, also ohne dass das Gerät jemals wer anderes als ich in den Händen hatte?

Nein, außer Stichwort Malware (Schadsoftware) hier trojanisches Pferd und Backdoor:

Alles über Staatstrojaner: Verstehen, erkennen und entfernen | NETZWELT

Hier "Wie kommt der Staatstrojaner auf den Rechner?"
Allerdings bleibt das Problem, dass der Staatstrojaner irgendwie seinen Weg auf den Rechner finden muss. Zunächst kann man bei modernen Betriebssystemen – egal ob Windows 10, Linux, MacOS oder die Mobilsysteme Android und iOS – davon ausgehen, dass diese die notwendigen Schutzfunktionen mitbringen, um ungewollte Trojaner-Installationen zu vermeiden. Heikel wird es jedoch in drei Fällen: So kann eine weit verbreitete Sicherheitslücke – etwa direkt im CPU-Code gängiger Prozessoren festgeschriebene Lücke wie Spectre, Meltdown, Foreshadow oder zuletzt ZombieLoad auf nicht gepatchten Systemen das Einschleusen eines Trojaners aus der Ferne deutlich erleichtern. Das gleiche gilt natürlich auch für Sicherheitslücken in Betriebssystemen.

Der dritte Fall ist jedoch noch gefährlicher, denn hier sitzt das Risiko vor dem Rechner:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Donald Duck
Es ist schin seit den Anfangstagen bei Handys grundsätzlich möglich im ausgeschalteten Zustand das Mikrofon zu aktivieren, da hilft nur Akku rausnehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Donald Duck
Danke an alle.
Wenn das Herunterfahren gefälscht ist, müssten sie das Hochfahren ja genauso fälschen. Sonst würde man sofort Verdacht schöpfen, ich zumindest.
Also ich erkenne, dass es möglich, aber schwierig ist, zumindest wenn die Kamera mit dabei sein soll. Das mit dem Mikro habe ich schon öfter gehört.
 
@Ayo34
Dem ist fast nichts hinzuzufügen.
Außer vielleicht, dass man den Akku vollständig entleeren könnte, um Eventualitäten vorzubeugen. Wobei solch ein paralleles System einen leeren Akku auch vorgaukeln und sich dabei eine Restlaufzeit sichern könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Donald Duck
Tekwin schrieb:
@Ayo34
Dem ist fast nichts hinzuzufügen.
Außer vielleicht, dass man den Akku vollständig entleeren könnte, um Eventualitäten vorzubeugen. Wobei solch ein paralleles System einen leeren Akku auch vorgaukeln und sich dabei eine Restlaufzeit sichern könnte.

Häufig ist der Akku ja gar nicht bis zu 0% entleert, weil die Betriebssysteme früher runterfahren um den Akku zu schonen. Das alleine könnte ja schon reichen um das Smartphone noch länger als Wanze zu benutzen. Akku ausbauen ist heute auch keine Option mehr.

Am Ende muss man davon ausgehen, dass alles auf dem PC/Smartphone usw. mitgelesen werden kann. Man fühlt sich privat und ist eigentlich öffentlicher als in der Öffentlichkeit.

Das letzte Argument, dass man ja nicht "interessant/wichtig" genug wäre, ist auch hinfällig, wenn man schaut was die NSA alles gespeichert hat. Da muss man ja nur ein Freund von einem Freund sein, der irgendwie überwacht wird und schon hängen seine eigenen Daten auch da mit drin. Da wir mittlerweile so vernetzt sind, geht das auch sehr schnell. Da wird grundsätzlich einfach alles erstmal gespeichert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86 und Donald Duck
Baal Netbeck schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein ausgeschaltetes Gerät mit reiner Software Spionage Noch aufnehmen kann.
Die Frage ist was ist ausgeschaltet? Computer und bestimmt auch Handys können trotzdem noch Spannung auf bestimmten Schienen haben. Da gab es schon öfters Gerüchte das hier und dort Chips mit Backdoor sitzen die gewissen teile Steuern können.

Edit: Aber ja du hast natürlich recht, dazu ist implementierte Hardware nötig. Bei manchen Chips würde mich das aber keinesfalls wundern.

Edit 2: Der Smartphone Wecker funktioniert ja beispielsweise auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist... Ein 1080p livestream ist wohl unwascheinlich, aber hier und dort ein verpixeltes Bild oder ein Tonmitschnitt wäre schon vorstellbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, Baal Netbeck und Donald Duck
Ein Smartphone funktioniert als Wecker, wenn es heruntergefahren, also nicht nur in Standby ist?


Man fühlt sich privat und ist eigentlich öffentlicher als in der Öffentlichkeit.
Der ist gut.

Ein 1080p livestream ist wohl unwascheinlich
Wie du schreibst, ab und zu ein Bild, vielleicht all 10 Sekunden. Muss ja nicht mal schlechter Qualität sein.
 
Vista64 schrieb:
Ein Smartphone funktioniert als Wecker, wenn es heruntergefahren, also nicht nur in Standby ist?
Scheint nicht mehr zu funktionieren. Da sind wohl die Wecker nur noch 0815 Apps. Bei meinen Uralt Handys ging das immer noch.
 
Mit moderner Technik ist nichts mehr unmöglich oder undenkbar, aber wer an Vervolgungswahn leidet der verwendet auch kein modernes Smartphone.
Der Trend geht zur totalen 'Überwachung', deswegen lassen sich auch die Akkus nicht mehr so einfach entnehmen. :rolleyes: Wenn die Spannungsversorgung weg ist, könnte man sicher sein dass nichts mehr läuft.
 
Was man bei einer einfachen Frage alles untergeschoben bekommt. Verfolgungswahn...
Das war eine einfache Frage, um mich zu informieren...

@DuckDuckStop
Und kannst du das auch belegen?
 
Das kann man genauso wenig 'belegen' wie das Gegenteil. Wenn du der Überzeugung bist, dass dich jemand ausspioniert, dann tut er's auch. Wenn es dafür Belege gäbe, wäre es kein Ausspionieren. Erkennbar ist das also nicht, bis es irgendwann auffliegt.
 
Einfach mal nachdenken, wer hätte irgendeinen Nutzen/interesse daran deine völlig belanglosen Tätigkeiten (nicht persönlich nehmen, betrifft 99% aller Leute) am Smartphone/zuhause/woauchimmer auszuspionieren?

Richtig, keiner.
 
Zurück
Oben