miTo
Lieutenant
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 876
Moin zusammen!
Wie der Thread-Titel vermuten lässt suche ich einen neuen 120mm Lüfter. Dieser soll einen bereits Verbauten ersetzen. Einsatz ist allerdings nicht in einem PC, sondern in einem Durchlaufkühler für Aquarien (Kennt man vielleicht sogar in der “WaKü-Szene“). Speziell handelt es sich um diesen da:
AQUA MEDIC TITAN 150 (http://www.aqua-medic.de/index.php?r=catalog/product&cid=9&id=67)
Hier ist ein 120x120mm Lüfter verbaut (D ca. 38mm, schätzungsweise 230V), welcher im Betrieb leider sehr laut ist (Geräuschpegel in etwa vergleichbar mit einem Zimmerventilator auf hoher Stufe oder einer alten Mikrowelle)!
Hier mal ein Bild davon:
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fthumb%2Fwp_20130705_003iasc9.jpg&hash=1c5728f7bfc98ba91912b58c854fff41)
Leider weiß ich absolut nichts über die Spezifikationen des Lüfters. Auch eine Nachfrage beim Kundensupport von Aqua Medic hatte keinen Erfolg…
Ich dachte zum Austauschen da entweder an einen guten, leisen 230V Lüfter, oder einen leistungsstarken 12V Lüfter der über ein separates 12V Netzteil versorgt wird.
Doch leider bin ich jetzt ziemlich ratlos… Momentan favorisiere ich die 12V Variante:
- Einmal einen 120er direkt am Kühlkörper montiert (genau so wie der Alte)
- ggf. 1-2 kleine Lüfter vorne im Gerät und nochmal 1-2 Hinten auf dem Gehäuse. Somit könnte man einen besseren Airflow erzeugen…
Was sind leise und leistungsstarke 120mm Lüfter? Oder sollte ich doch lieber zu einem qualitativ hochwertigen 230V Teil greifen und hoffen, dass der etwas leiser ist, als der momentan verbaute?
Hoffe Ihr könnt mir hier etwas weiter helfen,
miTo
PS: Also der neue Lüfter muss nicht "unhörbar" sein. Darf gerne etwas krach verursachen. Leider ist es bei Geräuschangaben schwer irgendwelche Vergleiche zu ziehen, hoffe ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen =)
Wie der Thread-Titel vermuten lässt suche ich einen neuen 120mm Lüfter. Dieser soll einen bereits Verbauten ersetzen. Einsatz ist allerdings nicht in einem PC, sondern in einem Durchlaufkühler für Aquarien (Kennt man vielleicht sogar in der “WaKü-Szene“). Speziell handelt es sich um diesen da:
AQUA MEDIC TITAN 150 (http://www.aqua-medic.de/index.php?r=catalog/product&cid=9&id=67)
Hier ist ein 120x120mm Lüfter verbaut (D ca. 38mm, schätzungsweise 230V), welcher im Betrieb leider sehr laut ist (Geräuschpegel in etwa vergleichbar mit einem Zimmerventilator auf hoher Stufe oder einer alten Mikrowelle)!
Hier mal ein Bild davon:
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fabload.de%2Fthumb%2Fwp_20130705_003iasc9.jpg&hash=1c5728f7bfc98ba91912b58c854fff41)
Leider weiß ich absolut nichts über die Spezifikationen des Lüfters. Auch eine Nachfrage beim Kundensupport von Aqua Medic hatte keinen Erfolg…
Ich dachte zum Austauschen da entweder an einen guten, leisen 230V Lüfter, oder einen leistungsstarken 12V Lüfter der über ein separates 12V Netzteil versorgt wird.
Doch leider bin ich jetzt ziemlich ratlos… Momentan favorisiere ich die 12V Variante:
- Einmal einen 120er direkt am Kühlkörper montiert (genau so wie der Alte)
- ggf. 1-2 kleine Lüfter vorne im Gerät und nochmal 1-2 Hinten auf dem Gehäuse. Somit könnte man einen besseren Airflow erzeugen…
Was sind leise und leistungsstarke 120mm Lüfter? Oder sollte ich doch lieber zu einem qualitativ hochwertigen 230V Teil greifen und hoffen, dass der etwas leiser ist, als der momentan verbaute?
Hoffe Ihr könnt mir hier etwas weiter helfen,
miTo
PS: Also der neue Lüfter muss nicht "unhörbar" sein. Darf gerne etwas krach verursachen. Leider ist es bei Geräuschangaben schwer irgendwelche Vergleiche zu ziehen, hoffe ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen =)