Hallo,
ich schreibe (u.a. aus beruflichen Gründen) sehr viele E-Mails, in welche ich - nach dem kurzen Anschreiben (meist Arial, normal, Schriftgröße 10) Textbausteine via "copy and paste" kopiere. Diese Textbausteine sind (bewußt) teils in anderer Schrift, manchmal farbig, fett etc. Das Problem an der ganzen Sache: er übernimmt immer die Parameter dieser Textbausteine komplett auch für meinen nachfolgenden Text. D.h. wenn ich dann selbst danach weiterschreibe, muss ich entweder alles wieder ändern (also wieder bspw. auf Arial etc.). Und in manchen Fällen geht es überhaupt nicht. D.h. er akzeptiert keine Änderungen.
Wie kann ich verhindern, dass - bspw. outlook express - die Schrifteinstellungen "kopierter" Textbausteine übernimmt?
ich schreibe (u.a. aus beruflichen Gründen) sehr viele E-Mails, in welche ich - nach dem kurzen Anschreiben (meist Arial, normal, Schriftgröße 10) Textbausteine via "copy and paste" kopiere. Diese Textbausteine sind (bewußt) teils in anderer Schrift, manchmal farbig, fett etc. Das Problem an der ganzen Sache: er übernimmt immer die Parameter dieser Textbausteine komplett auch für meinen nachfolgenden Text. D.h. wenn ich dann selbst danach weiterschreibe, muss ich entweder alles wieder ändern (also wieder bspw. auf Arial etc.). Und in manchen Fällen geht es überhaupt nicht. D.h. er akzeptiert keine Änderungen.
Wie kann ich verhindern, dass - bspw. outlook express - die Schrifteinstellungen "kopierter" Textbausteine übernimmt?