Energy_Master
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 2.029
Hallo Computer-Spezies,
ich hoffe ich schreibe hier in die richtige Rubrik...
Jedanfalls, wir haben auf Arbeit nen Rechner mit Windows Xp SP3. Auf diesem ist AutoCAD 2000 installiert. Aus dem AutoCAD wollen wir auf nem T1100 plotten, allerdings können keine benutzerdefinierten Einstellungen vorgenommen werden, den beim speichern/erstellen der pc3-Datei (so ne Art Konfigurationsdatei mit Papier- und Plottereinstellungen) kommt ne Fehlermedlung.
Im Treiber an sich kann alles normal eingestellt werden, wenn man dann allerdings im AutoCAD den Drucker mit den Einstellungen auswählt erscheint wieder die Fehlermeldugn das dies nicht funktioniert. Ich kann morgen mal die genaue Meldung aufschreiben, falls das hilft.
Als der Plotter vor 2 Jahren gekauft wurde, wurde der auch auf nem Rechner eingerichtet. Damals hat der Service-Techniker von seinem USB-Stick irgendwas installiert, damit das richtig funktioniert. Nun wollen die, trotz Service-Vertrag (welcher für den Plotter ist), extra nen Haufen Geld um das Problem zu beheben.
Hat jemand ne Idee was man machen könnte?
Da Problem tritt auf wenn der Plotter am Server oder auch direkt am Rechner installiert ist. Er ist per LAN-Kabel angeschlossen.
Vielen Dank schon mal.
Martin
ich hoffe ich schreibe hier in die richtige Rubrik...
Jedanfalls, wir haben auf Arbeit nen Rechner mit Windows Xp SP3. Auf diesem ist AutoCAD 2000 installiert. Aus dem AutoCAD wollen wir auf nem T1100 plotten, allerdings können keine benutzerdefinierten Einstellungen vorgenommen werden, den beim speichern/erstellen der pc3-Datei (so ne Art Konfigurationsdatei mit Papier- und Plottereinstellungen) kommt ne Fehlermedlung.
Im Treiber an sich kann alles normal eingestellt werden, wenn man dann allerdings im AutoCAD den Drucker mit den Einstellungen auswählt erscheint wieder die Fehlermeldugn das dies nicht funktioniert. Ich kann morgen mal die genaue Meldung aufschreiben, falls das hilft.
Als der Plotter vor 2 Jahren gekauft wurde, wurde der auch auf nem Rechner eingerichtet. Damals hat der Service-Techniker von seinem USB-Stick irgendwas installiert, damit das richtig funktioniert. Nun wollen die, trotz Service-Vertrag (welcher für den Plotter ist), extra nen Haufen Geld um das Problem zu beheben.
Hat jemand ne Idee was man machen könnte?
Da Problem tritt auf wenn der Plotter am Server oder auch direkt am Rechner installiert ist. Er ist per LAN-Kabel angeschlossen.
Vielen Dank schon mal.
Martin