Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Automatische Datenträgerüberprüfung bei jedem Start abschalten
Ich habe gerade ein Update auf das Creators Update gemacht, jetzt will Windows bei jedem Neustart eine automatische Datenträgerüberprüfung anfangen. Schnellstart ist deaktiviert.
Wie kann man das komplett dauerhaft abschalten?
Dieser Tipp funktioniert nicht, dieser auch nicht. Keine Ahnung was man jetzt dagegen noch machen kann...
Wie wäre es, wenn Du Dich mal um den betroffenen Datenträger kümmern würdest.
Das liegt meistens daran, dass der Datenträger nicht Partitioniert oder nicht Formatiert ist.
Mach das mal, dann ist auch Ruhe.
Nein, ist mit VeraCrypt verschlüsselt
UNd da kann man nichts gegen tun..?
und das wäre definitiv keine gute Idee.
Warum nicht? Ist dieser TrueCrypt-Nachfolger etwa dem Betriebssystem gegenüber inkompatibel? Oder empfehlen die so was gar?
Wenn der Container einen Schuss hat uns WIN anspringt wäre ich alarmiert.
Konnte man früher ja auch abschalten.
2. Warum jetzt nicht mehr?
1. Warum jetzt nicht mehr?
Die Frage kann hier wohl keiner beantworten.
Wie du selbst bei Google sehen kannst gibt es massenweise Problem Threads mit der Software und sowas macht man auch nur wenn man sich 100% damit auskennt.
Ich habe gerade ein Update auf das Creators Update gemacht
Ob da wirklich alles richtig funktioniert hat wenn man die Verschlüsselung vorher nicht aufhebt ?
Immerhin muss Windows 10 doch vollen Zugriff haben auf C:
Wenn chkdsk fatal ist wird ein Upgrade auf einer verschlüsselten Platte mit TrueCrypt wohl auch fatal sein.
Dabei spielt es gar keine Rolle ob es nun ein Upgrade von win7 auf Windows 10 ist oder ein Upgrade von 1607 auf 1703.
Upgrades kommen bei Windows 10 eh 2x im Jahr. http://www.borncity.com/blog/2015/07/30/windows-10-upgrade-troubleshooting-faq-teil-1/
Entschlüsselt das Systemlaufwerk: Bei Mirror-Programmen oder Tools zur Festplattenverschlüsselung (TrueCrypt) hebt ihr die Blockade/Verschlüsselung der Festplatte auf. Speziell bei TrueCrypt muss das Systemlaufwerk vor der Installation entschlüsselt werden.
C ist bei mir nicht verschüsselt, ein Upgrade (kein normales Update) ist mit einer TrueCrypt verschlüsselten Festplatte unmöglich und kann nicht funktionieren.