Automatischer Start aus Standby nach Windows Update

Night-Flight

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2010
Beiträge
91
Hallo,

eigentlich dachte ich, dass das Problem gelöst wäre. Jetzt ist es aber wieder da.

Habe gestern das aktuelle kumulative Update für Win 10 1607 eingespielt. Nach dem Update PC neu gestartet und dann abends in den Standby Modus geschaltet. Heute morgen hatte sich der PC wieder eingeschaltet, wieder gegen 3 Uhr morgens.

Muss dazu sagen, dass ich das erst habe, seitdem ich das 1607 Update installiert habe. Vorher (mit 1511 installiert" konnte ich das verhindern. Die Einstellungen wie bei Version 1511 sind gleich geblieben.

- Windows Update ist deaktiviert. Sowohl der Dienst, wie auch in der Aufgabenplanung. Ich nutze nur die kum. Updates.
- Eintrag "Reboot" unter Aufgaben/Update Orchstrator ist nicht vorhanden.
- Befehl "powercfg -lastwake" gibt keine Auskunft.
- In den Energieoptionen ist die Einstellung "Zeitgeber aktiviern" deaktiviert.

Was bringt nun meinen PC zum automatischen Start, wenn vorher Updates installiert wurden?

Danke für Eure Tipps und Vorschläge.
 
hi,
schau mal im Gerätemanager bei deiner Netzwerkkarte unter Eigenschaften / Erweitert, ob dort alle WOL (Wake on Lan) Features deaktiviert sind. Sind meist so 2 oder 3.

Gruß t.
 
BIOS ? Wake Up on RTC, wenn der Rechner älter ist.

Manchmal vergisst Windows aber auch einfach wieder runterzufahren, weil irgendeinen User Interaktion erwartet wird.

3 Uhr ist in den Wartungsaufgaben zu finden!

Systemsteuerung\System und Sicherheit\Sicherheit und Wartung

würde ich aber an lassen, dann macht Windows das was es soll automatisch und nicht beim Rechnerstart

was ganz schön nerven kann

verfummelt eure Kisten einfach ned, dann macht Windows automatisch fast alles alleins!!!

Und ihr habt mehr Zeit für die wichtigen Dinge!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ toyota: Danke Dir. Diese Funktion ist in meinem Netzwerkadapter nicht vorhanden. Aber unter Energieverwaltung war der Haken "Nur Magic Packet kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren". Diesen habe ich jetzt deaktiviert. Mal aus Neugier, was hat das damit zu tun? ICh dachte, dass Wake on Lan dafür da ist den PC von einem externen Gerät einschalten lassen zu können?

@ Pitt_G.: Danke. PC ist 6 Monate alt. Wake on RTC ist nicht vorhanden. Wartungsaufgaben sind aktiv, aber als Uhrzeit ist 24 Uhr eingetragen.
 
unter den Aufgabenplanung oder hier?

Systemsteuerung\System und Sicherheit\Sicherheit und Wartung\Automatische Wartung
 
Pitt_G. schrieb:
unter den Aufgabenplanung oder hier?

Systemsteuerung\System und Sicherheit\Sicherheit und Wartung\Automatische Wartung

In der Systemsteuerung. Wo in der Aufgabenplanung kann ich das finden? Ist es "maintenance"?
 
Zurück
Oben