Hallo,
ich habe mir eine 2,5" USB-HDD von Western Digital gekauft. Diese will ich als NAS-Festplatte an meiner Fritzbox betreiben. Bevor ihr Luft holt:
Ich weiß, dass ein "richtiges" NAS die bessere weil schnellere Lösung wäre...aber es ist mir schlichtweg zu teuer
Zumal nur wenig Datenbewegung auf der Platte stattfinden wird. Vom Prinzip her soll die Platte zum Teil als mein iTunes Backup fungieren. Die kompletten Daten (Stand heute) sind auf der Platte gespeichert, nun möchte ich jegliche File-Änderung oder neue Dateien von heute an an die Platte schicken...eben über die Fritzbox.
Meine Frage: Als Software war zur My Passport das Programm "WD Backup" dazu. Die Software erkennt aber natürlich nicht die HDD, wenn sie nur über das Netzwerk erreichbar ist. Kennt ihr ratsame Tools, die mein Vorhaben umsetzen könnten? Idealerweise auch aus dem Hause von WD?
Danke für eure Hilfe.
ich habe mir eine 2,5" USB-HDD von Western Digital gekauft. Diese will ich als NAS-Festplatte an meiner Fritzbox betreiben. Bevor ihr Luft holt:
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Meine Frage: Als Software war zur My Passport das Programm "WD Backup" dazu. Die Software erkennt aber natürlich nicht die HDD, wenn sie nur über das Netzwerk erreichbar ist. Kennt ihr ratsame Tools, die mein Vorhaben umsetzen könnten? Idealerweise auch aus dem Hause von WD?
Danke für eure Hilfe.