ironfawks
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 101
Sehr geehrte Damen und Herren wiedermal habe ich eine Frage , von der Ich denke, dass sie nur hier qualitatiev beantwortet werden kann.
Im Vorhinein kann ich nur sagen, dass ich zur Beantwortung meiner Fragen sicher auch 5 Stunden googlen könnte und vielleicht zu den selben Ergebnissen gekommen wäre allerdings, warum nicht direkt Fragen wenn es der eine oder andere auch so weiss und es mir vermitteln möchte.
Nun gut mein Problem ist die Sicherung von "Outlook" und zwar die 2003er Version welches auf Win 7 HP eingerichtet ist.
Gesichert werden sollen nach Möglichkeit die .pst Datei sowie die e-Mail Konten und das ganze Automatisch, so ähnlich wie das Win 7 auch mit der systemeigene Sicherungssoftware macht.
Vielleicht geht das ja sogar auch damit.
Mit "automatisch" meine ich, dass so offt wie möglich bzw 1 mal am Tag das Backup auf den neuesten Stand gebracht wird ohne zutun meinerseits. In echtzeit scheint ja einwenig problematich oder irre ich mich da?
Ich hoffe keien zu Überforden vielleicht weiss einer was und vielen Dank im Voraus
Im Vorhinein kann ich nur sagen, dass ich zur Beantwortung meiner Fragen sicher auch 5 Stunden googlen könnte und vielleicht zu den selben Ergebnissen gekommen wäre allerdings, warum nicht direkt Fragen wenn es der eine oder andere auch so weiss und es mir vermitteln möchte.
Nun gut mein Problem ist die Sicherung von "Outlook" und zwar die 2003er Version welches auf Win 7 HP eingerichtet ist.
Gesichert werden sollen nach Möglichkeit die .pst Datei sowie die e-Mail Konten und das ganze Automatisch, so ähnlich wie das Win 7 auch mit der systemeigene Sicherungssoftware macht.
Vielleicht geht das ja sogar auch damit.
Mit "automatisch" meine ich, dass so offt wie möglich bzw 1 mal am Tag das Backup auf den neuesten Stand gebracht wird ohne zutun meinerseits. In echtzeit scheint ja einwenig problematich oder irre ich mich da?
Ich hoffe keien zu Überforden vielleicht weiss einer was und vielen Dank im Voraus