Moin!
Meine Firma entwickelt eine Business-App auf iOS-Basis. Äußerst umfangreich. Diese ist im Prinzip für ein iPad vorgesehen, ist aber auf dem Mac ebenfalls lauffähig.
Wie es halt so ist: fixt man einen Fehler, baut man dadurch wohl möglich drei neue ein....
Es gibt so gut wie täglich mehrere neue Testbuilds der App.
Wir haben im Unternehmen auch jemanden der ausschließlich zum Testen der App eingestellt ist. Dennoch würde ich diese Person dahingehend entlasten wollen, zumindest die absoluten Basics unserer App automatisiert durchlaufen zu lassen, welche sich vom Prinzip her nie ändern sollten und man daher genau ein Ergebnis zu erwarten hat. Treten dabei Fehler auf = doof!
Auch das sind dann schon mehrere hunderte kleine Einzeltests, wenn man es drauf anlegen will.
Ich habe mich mit solchen Automationen noch nie groß beschäftigt, daher wollte ich mich mal umhören wer hier dahingehend Erfahrungen hat und mich mal auf die richtigen Tools stoßen könnte.
Meine Firma entwickelt eine Business-App auf iOS-Basis. Äußerst umfangreich. Diese ist im Prinzip für ein iPad vorgesehen, ist aber auf dem Mac ebenfalls lauffähig.
Wie es halt so ist: fixt man einen Fehler, baut man dadurch wohl möglich drei neue ein....
Es gibt so gut wie täglich mehrere neue Testbuilds der App.
Wir haben im Unternehmen auch jemanden der ausschließlich zum Testen der App eingestellt ist. Dennoch würde ich diese Person dahingehend entlasten wollen, zumindest die absoluten Basics unserer App automatisiert durchlaufen zu lassen, welche sich vom Prinzip her nie ändern sollten und man daher genau ein Ergebnis zu erwarten hat. Treten dabei Fehler auf = doof!
Auch das sind dann schon mehrere hunderte kleine Einzeltests, wenn man es drauf anlegen will.
Ich habe mich mit solchen Automationen noch nie groß beschäftigt, daher wollte ich mich mal umhören wer hier dahingehend Erfahrungen hat und mich mal auf die richtigen Tools stoßen könnte.