Autoradio von AEG mit Display für 99 € -> Betrug ?

Hardwarious

Commander
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
2.247
Hallo,
Ich habe hier ein Autoradio mit Display und CD/USB/SD Slots gefunden.Es hat auch noch ein Fernbedienung. Und es ist auch noch von AEG !
Ist das nicht viel zu billig ? Konnte nichts vergleichbares von einem namenhaftan Hersteller finden . Nur dieses AEG sticht da ins Auge. Und es hat im Internet auch nicht wirklich viele Bewertungen und verkaufen tun das auch nur 4 Onlinehändler ..
Hier mal der Link -> KLICK & KLICK
Wäre nett wenn mir da jemand hilfreiche Tipps geben könnte.
MFG
 
Eine Firma AEG gibts nicht mehr, nur noch den Namen:

wikipedia:
"Die 1887 gegründete Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft (AEG)[1] war eines der bedeutendsten deutschen Elektrounternehmen. Das Unternehmen wurde 1996 aufgelöst; der Markenname AEG wird jedoch von Lizenznehmern bei vielen Elektroprodukten weiter benutzt"

Das Radio kenn ich nicht, teste es halt, Betrug ist dsa sicher nicht, maximal Schund aber hast ja Rückgaberecht bei Onlinekauf
 
Aber AEG hat noch eine Startseite die seriös aussieht -> KLICK .
Denke nicht dass AEG aufgelöst wurde, da werden doch noch Sachen produziert.
 
AEG und namehafte Firma? Mitlerweile benutzen nur noch irgendwelche Hinterhof Schrauber den Namen um beim Kunden Vertrauen zu erwecken. Dürfte genau wie Grundig sein. Da ist auch nichtmehr drin was draufsteht
 
Das Unternehmen wurde 1996 aufgelöst; der Markenname AEG wird jedoch von Lizenznehmern bei vielen Elektroprodukten weiter benutzt
Denke nicht dass AEG aufgelöst wurde, da werden doch noch Sachen produziert.

Ok also du stellst deine persönliche Meinung über der eines großen lexikons. ^^ Sehr nice.

AEG Produlte werden gerne nochmal bei REAL verkauft. Das Publikum dort denkt sich nichts dabei. Was das Radio an sich angeht. Wenn es günstig und Display sein soll nimm es, beschwer dich aber nicht wenns nicht top ist. Denn bei ca. 100,- muss irgendwo gespart werden. Zumal ein vergleichbares Gerät 200,- kostet.
 
Wie bist n du denn drauf? Wenn dus eh besser weißt brauchte auch nicht zu fragen...tztztz

So ne HP bastelt jemand der sich auskennt innerhalb kürzester Zeit..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok also du stellst deine persönliche Meinung über der eines großen lexikons. ^^ Sehr nice.

Wohlgemerkt eines, in das jeder anonym alles reinschreiben darf - im Zweifelsfall (und mit Begründung) durchaus angebracht!
Ich glaube auch nicht alles, was in der Zeitung steht (selbst wenn's die "Größte" ist :lol:)

Zurück zum Thema:
AEG als Industriekonzern wurde "zerschlagen" bzw. einzelne Sparten nach Pleite meistbietend verkauft, die Haushaltssparte von AEG ging in gute Hände und wird von Electrolux verwaltet.

Die (eigenständige) HiFi-Ecke funktioniert am ehesten nach dem Medion-Prinzip.
Fertigprodukte günstig in Fernost umlabeln oder billig nach eigenen Vorgaben fertigen lassen.
Einige Sachen gibts deshalb baugleich von anderen Billigmarken, nun ist es völlig unmöglich zu sagen, welche einzelnen Produkte was taugen - und welche nicht.
 
guckt doch einfach mal hier: electrolux licensing da wird eigentlich alles gesagt...

Es geht einzig und alleine darum, mit "guten alten Markennamen" und billigem Ramsch aus China die gutgläubigen (oder dummen?) Leute zu ködern: "Our brands can be described as “classic” and “relevant”, meaning that they have been around for generations"

Der Plan geht ja offensichtlich nicht zu 100% auf. Die Kunden hinterfragen nicht das Produkt von "AEG" (muss ja gut sein, wenn es echt ist), sondern wundern sich nur (edit: hier stand "nicht") über den niedrigen Preis. Vielleicht sollte man denen mal stecken, dass sie das Radio lieber für 250€ anbieten sollten, dann geht es weg wie geschnitten Brot ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kenne AEG nur duch Waschmaschinen und Wäschetrocknern und das ist Jahre her. Die haben glaube ich auch Küchengeräte hergestellt.

AEG wurde doch schon lange aufgekauft und zerpflückt. So viel ich weiss, blieb nur noch der Markenname "AEG" bestehen. Ob da tatsächlich jetzt noch "AEG" Qualität, die ja früher spitze war, dahinter steht, bezweifle ich ganz stark. Denn sonst hätte man von der "Firma" schon einiges positives gehört.

Ich an Deiner Stelle würde die Finger von diesem Gerät lassen. Spart lieber mehr Geld an und kauf Dir etwas von einem anderen "echten" Hersteller.
 
Ob da tatsächlich jetzt noch "AEG" Qualität, die ja früher spitze war, dahinter steht, bezweifle ich ganz stark.
Deren Haushaltsgeräte sind unter Electrolux-Herrschaft weiterhin (sehr) gut, der Rest ist eben auslizenziert. Das hat mit Betrug oder unseriös nicht das Geringste zu tun.
 
Mickey Mouse schrieb:
guckt doch einfach mal hier: electrolux licensing da wird eigentlich alles gesagt...

Es geht einzig und alleine darum, mit "guten alten Markennamen" und billigem Ramsch aus China die gutgläubigen (oder dummen?) Leute zu ködern: "Our brands can be described as “classic” and “relevant”, meaning that they have been around for generations"

Der Plan geht ja offensichtlich nicht zu 100% auf. Die Kunden hinterfragen nicht das Produkt von "AEG" (muss ja gut sein, wenn es echt ist), sondern wundern sich nur (edit: hier stand "nicht") über den niedrigen Preis. Vielleicht sollte man denen mal stecken, dass sie das Radio lieber für 250€ anbieten sollten, dann geht es weg wie geschnitten Brot ;)

So schauts aus ;) Muss mich auch immer wundern wenn ich in der Real Werbung solche Angebote sehe -und dann solls echt Leute geben die den Rotz kaufen? Anders aber zb wie oben gefragt bei Grundig -gehört zum türkischen Beko Konzern
 
meine meinung: Investier die 100€ in ein KENWOOD oder JVC Radio @ Amazon - AUX, USB, MP3-CD, teilw. sogar Bluetooth - alles dabei
 
Zurück
Oben