AV-comparatives watscht Norton ab?! sogar hinter MSE

punkrockfan

Banned
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
6.028
http://www.av-comparatives.org/wp-content/uploads/2013/03/avc_fdt_201303_en.pdf


Wer hat das denn alles mitbekommen und sagt was dazu?

Auf einer Seite liest man es wurde ohne Web Zugang getestet, woanders, es wurde mit.

Ähnlich der Stiftung Warentest Geschichte vor über nem Jahr etwa.

Und ohne Web hätte Norton standardmässig nur einige Definitionen, der Rest nur auf explizite Einstellung immer geladen, sonst über die Cloud.

Ist ja ne ganz schöne Abfuhr von ner eigentlich guten Testseite?

Bei AV-Test ist Norton nach wie vor oben mit dran.
 
Verdient würde ich sagen - das letzte Update von Symantec Endpoint Protection war der Ansicht, es müsse unbedingt ein paar Microsoft DLL Dateien aus dem System32 Verzeichnis löschen (was haben dort auch Dateien von Microsoft zu suchen), das Netzwerk verlangsamen (ja, das Kopieren einer 100MB Datei aus dem Netzwerk dauert heute wirklich über 8 Stunden) und den C-Compiler als Virus einstufen ;)
 
Naja, ist eben ein Cloud-Scanner. Den mit herkömmlicher AV-Software zu vergleichen, OHNE ihm Zugriff auf die Cloud zu ermöglichen, hat mit Objektivität nichts zu tun.
 
Kraligor schrieb:
Naja, ist eben ein Cloud-Scanner. Den mit herkömmlicher AV-Software zu vergleichen, OHNE ihm Zugriff auf die Cloud zu ermöglichen, hat mit Objektivität nichts zu tun.



Was mit der Aussage..eigentlich banned, aber auf vielfachen Userwunsch doch wieder im Test... rund wird, ne ^^


Wobei man das in den settings ändern kann, dass er immer alle Signaturen updatet, falls etwa Laptop, und immer mal vom Web(stick) getrennt
 
Ich bin von AV-Comparatives. Kurz gesagt:

- Norton wurde MIT Internetverbidnung / Cloudverbindung getestet.
- Ich weiß sogar wie die Ergebnisse mit benutzerdefinierten Einstellungen / allen Definitionen ausschauen, und so super bzw. viel Unterschied machen die nicht (außer deutlich mehr Fehlalarme), da das Testset aus AKTUELLER und PRÄVALENTER malware besteht, welche die SmartDefinitions ja eigentlich abdecken sollten.
- Symantec liefert das Produkt nun standardmäßig mit stark reduzierten Signaturen aus, vermutlich um das alte Performance-Image loszuwerden (wie man im Performance-Test von AV-Comparatives sehen wird, hat sich Norton hier stark verbessert). Beim nächsten Test wird es vermutlich wieder besser aussehen, da Symantec sich wieder vielleicht (oder aus Prinzip auch nicht) wieder ins Zeug legen wird um eine bessere Erkennungsleistung aufzuweisen.
 
IBK schrieb:
Ich bin von AV-Comparatives. Kurz gesagt:

- Norton wurde MIT Internetverbidnung / Cloudverbindung getestet.
- Ich weiß sogar wie die Ergebnisse mit benutzerdefinierten Einstellungen / allen Definitionen ausschauen, und so super bzw. viel Unterschied machen die nicht (außer deutlich mehr Fehlalarme), da das Testset aus AKTUELLER und PRÄVALENTER malware besteht, welche die SmartDefinitions ja eigentlich abdecken sollten.
- Symantec liefert das Produkt nun standardmäßig mit stark reduzierten Signaturen aus, vermutlich um das alte Performance-Image loszuwerden (wie man im Performance-Test von AV-Comparatives sehen wird, hat sich Norton hier stark verbessert). Beim nächsten Test wird es vermutlich wieder besser aussehen, da Symantec sich wieder vielleicht (oder aus Prinzip auch nicht) wieder ins Zeug legen wird um eine bessere Erkennungsleistung aufzuweisen.

Dann nehme ich meine Aussage natürlich zurück.
 
Na ohne jemanden angreifen zu wollen oder Norton zu loben.....

bei den Jungs von AV-Test sieht das aber durch die Bank weg besser aus, auch über Monate, komisch ne^^
 
Und warum ist das so punkrockfan? weil sich die Testmethoden von AV Test und AV-C unterscheiden und AV-C verschiedene Test's übers Jahr hinweg durchführt.
 
Kann ich nicht bestätigen. Nachdem Norton mitte der 2000er mal richtig richtig mies war, habe ich die Versionen der letzten Jahre wieder genutzt. Funktioniert schnell, ist unaufdringlich und bisher hatte ich noch keinen False Alarm.
Werde auch weiterhin auf den Norton AV setzen.

Internet Security Kram kannste eh in die Tonne kloppen...
 
Zurück
Oben