Leserartikel AV Receiver mit 4 oder 6 Ohm betreiben?

Mutzel123

Lieutenant
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
512
Hallo,
ich habe den TX-SR604 AV Receiver von Onkyo.
Welchen Ohmwert muss ich für folgende Boxen einstellen?
Frontboxen: 240/480 Watt, 4 Ohm, 18-35000 Hz.
Rearboxen: 140/200 Watt, 4-8 Ohm, 28-42000 Hz.
Center: 90 Watt, 4,6,8 Ohm, 35-75000 Hz.

habe die ganze Zeit den Receiver auf 6 Ohm eingestellt. Seit ich 4 Ohn habe ist irgendwie alles lauter. Kann das sein bzw. welcher Wert ist richtig?
 
Was ist denn der Unterschied zwischen 4 und 6 Ohm?
Hat der Receiver da mehr Leistung?
 
In der Regel ist es so, dass der Receiver die Leistung reduziert, wenn man die Ohm Zahl verringert. D.h. wenn du ihn im 4 Ohm Modus betreibst, hat er weniger Leistung als im 8 Ohm Modus um eine Überlastung der Bauteile zu vermeiden. Das bedeutet andersherum, dass eine im 8 Ohm Modus angeschlossene 4 Ohm Box, deutlich mehr Leistung abbekommt als im 4 Ohm Modus. Da bei einer 4 Ohm Box aber deutlich mehr Strom fließt als bei einer 8 Ohm Box, kann es dazu führen, dass der Receiver unter hoher Last überhitzt und abschaltet.
In meinem Fall war es so, dass der Marantz, der nur 6 und 8 Ohm Modi bietet, mit den Nubert 4 Ohm Lautsprechern dermaßen "überladen" war, dass er regelmäßig abschaltete, dem kann man dann nur mit externen Endstufen Herr werden.

Einen interessanten Artikel findest du hier

Mein Rat: Betreibe deinen AVR im maximalen Ohm Modus, also in deinem Fall 8 Ohm. Wenn er nicht zu heiß wird - sprich abschaltet - ist alles gut. Denn nur in diesem Modus bekommen die Endstufen ihre volle Betriebsspannung, in niedrigeren Ohm Modi geht die Spannungssenkung auf kosten der Dynamik und Leistung der Endstufe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben