AVAST Free 2014 - Oberfläche ändern?!

Registriert
Juni 2012
Beiträge
4
Hallo Leute,

ich nutze seit kurzen Avast Free 2014 auf meinen Win7 Ultimate 64bit System.

Meine Benutzeroberfläche sieht so aus wie im Anhang 1.

Ich will aber das die Oberfläche aussieht wie im Anhang 2.

Ich finde die Einstellung einfach nicht.

Könnt ihr mir helfen?!

Danke!
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    94,6 KB · Aufrufe: 303
  • 2.png
    2.png
    155,9 KB · Aufrufe: 288
Das zweite Bild zeigt eine ältere Avast-Version. Deren Design ist in der aktuellen Form nicht verfügbar.
 
Du hast keinen Free AntiVirus installiert.. sondern eine kostenpflichte Testversion.. deswegen ist sie Schwarz und nicht weiß.


EDIT:
OK, das wusste ich selber nicht :D
 
Avast Internet Security 2014 (links)
Avast Free Antivirus 2013 (rechts)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktiviere die erweiterten Einstellungen, dann sieht die Free Version bis auf die Farbe genauso aus ...

Edit:
Bist du eigentlich sicher das es die 2014er ist, die sieht wenn man sie frisch installiert etwas aus, deine scheint eine alte Version zu sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst mal Danke an euch!

Ich hatte zuerst den Avast Free 2014 installiert. Anschließend habe ich dich Testversion von Internet Security 2014 dazu genommen in der Hoffnung das ich dann die gewünschte Oberfläche bekomme. Leider ohne Erfolg. Daher das Bild.

Letztendlich gibts die gewünschte Oberfläche als nur in der 2013 Version.

Schade!

Trotzdem danke für die schnelle Erklärung.
 
Ich habe es schon die ganze Zeit auf dem Schirm, wollte aber keinen neuen Thread aufmachen. Deswegen nutze ich die Frage zum Versionschaos mal:
Bei der 2012er Version war es noch möglich, mehrere Datenträgerüberprüfungen parallel zu starten. Sprich, Laufwerk C und D wurden dann zur gleichen Zeit überprüft, was erheblich schneller war. Gibt es in 2013 oder 2014 noch die Möglichkeit, dies zu tun? Früher ging das, indem man einfach nacheinander zwei benutzerdefinierte Überprüfungen anwählte und startete. Das geht zumindest nicht mehr.

Smagjus, ja das geht: einfach die Festplatte/Partition/Laufwerk die du überprüfen willst per Mausklick rechts anwählen und mit Avast überprüfen und mit der nächsten Festplatte/Partition/Laufwerk das gleiche machen. Schaut dann zum Beispiel so aus

Edit: Ich editiere mal meine Antwort hierein, weil die Frage vom TE wohl doch nicht geklärt war und ich Chaos vermeiden möchte. Ich hab die 2014er Version free (grad nachgeschaut) - hier wird das das Fenster zum Wählen der Überprüfung ausgegraut.

Edit2: Besser spät als nie, hab's gerade verstanden. Danke :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Smagjus, ja das geht: einfach die Festplatte/Partition/Laufwerk die du überprüfen willst per Mausklick rechts anwählen und mit Avast überprüfen und mit der nächsten Festplatte/Partition/Laufwerk das gleiche machen. Schaut dann zum Beispiel so aus:
@Speedbuster123
Die empfehle ich: wenn du Avast Free benutzen willst, deinstalliere das jetzige Avast nochmal bei dir, verwende danach im Abgesicherten Modus auch das Avast Uninstall Utility und installiere dann Avast Free neu. Achtung: wähle gleich im 1. Fenster die 2 Optionen für Google und Chrome ab(der Bildschirm kommt evtl. auch nochmal nach dem Reboot)und wähle dann die benutzerdefinierte Istallation bei der du unter Werkzeuge Tools abwählen kannst die für dich verzichtbar sind. Willst du Avast Free Version 8 oder gar 7 benutzen wegen der GUI dann findest du hier etwas: Avast Free 8: avast_free_antivirus_setup_8.0.1497.376.exe und Avast Free 7: avast_free_antivirus_setup.exe. Wobei ich dir aber empfehle die aktuelle Version 9/2014 zu nehmen auch wenn es für die beiden Vorgängerversionen noch Signaturupdates gibt.
 
purzelbär schrieb:
Willst du Avast Free Version 8 oder gar 7 benutzen wegen der GUI dann findest du hier etwas: Avast Free 8: avast_free_antivirus_setup_8.0.1497.376.exe und Avast Free 7: avast_free_antivirus_setup.exe. Wobei ich dir aber empfehle die aktuelle Version 9/2014 zu nehmen auch wenn es für die beiden Vorgängerversionen noch Signaturupdates gibt.

Klar war die GUI-Oberfläche von Avast 7 und 8 um Längen besser und übersichtlicher als jetzt in der neuen Version 2014 ;), aber man sollte gerade bei einem AV-Programm immer die aktuellste Version installiert haben, und nicht nur wegen der GUI eine ältere Version benutzen auch wenn es noch Signaturupdates dafür gibt. ;)
 
Das hab ich ja geschrieben okni:
Wobei ich dir aber empfehle die aktuelle Version 9/2014 zu nehmen auch wenn es für die beiden Vorgängerversionen noch Signaturupdates gibt.
;)
 
Zurück
Oben