Daniel U.
Cadet 1st Year
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 14
Hallo,
auf meinem PC liegt in dem Verzeichnis "C:\Windows\SysWOW64" bewusst eine infizierte .dll-Datei. Mein Avast Premier 2017 Programm meldet mir mehrmals täglich, dass diese Datei infiziert sei und blockiert die Bedrohung anscheinend. Die Datei verrichtet aber trotzdem den Dienst die sie ausführen soll, keine Ahnung was Avast dort genau unternimmt.
Ich möchte, dass Avast diese Datei (oder halt das Verzeichnis) in Ruhe lässt und nicht dauernd Meldungen aufpoppen sowie die akustische Viren-Meldung abgespielt wird. Ansonsten soll das Programm natürlich das System schützen.
In den Einstellungen von Avast habe ich dazu leider keine Option gefunden. Ich kann lediglich die Datei als Fehlalarm melden, aber dies möchte ich nicht.
Hat jemand einen Rat oder eine Lösung für mein kleines Problem?
Danke![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
auf meinem PC liegt in dem Verzeichnis "C:\Windows\SysWOW64" bewusst eine infizierte .dll-Datei. Mein Avast Premier 2017 Programm meldet mir mehrmals täglich, dass diese Datei infiziert sei und blockiert die Bedrohung anscheinend. Die Datei verrichtet aber trotzdem den Dienst die sie ausführen soll, keine Ahnung was Avast dort genau unternimmt.
Ich möchte, dass Avast diese Datei (oder halt das Verzeichnis) in Ruhe lässt und nicht dauernd Meldungen aufpoppen sowie die akustische Viren-Meldung abgespielt wird. Ansonsten soll das Programm natürlich das System schützen.
In den Einstellungen von Avast habe ich dazu leider keine Option gefunden. Ich kann lediglich die Datei als Fehlalarm melden, aber dies möchte ich nicht.
Hat jemand einen Rat oder eine Lösung für mein kleines Problem?
Danke
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)