AVG Deinstalliert - Windows Defender zurück?

Mooony

Cadet 4th Year
Registriert
März 2015
Beiträge
99
Hallo liebes Forum,

mein Problem:
Ich habe AVG deinstalliert (mit AVG Remover 2015) und möchte den Windows-10-internen Virenschutz zurück (Windows Defender). Nun ist allerdings AVG anscheinend noch nicht vollständig entfernt, denn im Wartungscenter sieht es wie folgt aus:
avg.png

Klicke ich auf "Installierte Anti-Spyware-Apps anzeigen" sieht es wie folgt aus:
schlummer.png
AVG befindet sich also anscheinend im "Schlummermodus". Windows Defender ist auch ausgegraut:
def.png
Und beim Startversuch kommt folgende Meldung:
def2.png

Weiß jemand, wie ich AVG vollständig entfernt bekomme und wieder die Windows 10 eigene Sicherheitssoftware starten kann?
 
Defender in der Systemsteuerung aufrufen und dort aktivieren.
 
Ich hatte das Problem auch und kam letztlich nicht drum herum ein Image zurück zu spielen. Ich weiß nicht was die bei AVG da im Uninstaller verbockt haben.

LG
 
AVG remover schon getestet? http://www.avg.com/de-de/utilities

Edit: achso hast du ja gemacht!

Hast du es nicht vorher über "Programme und Features" versucht sondern gleich den remover genommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnellen Antworten.

@BmwM3Michi:
Wie genau meinst du das: "in der Systemsteuerung aufrufen"? Wenn ich über die Systemsteuerung zu "Programme" navigiere, ist dort kein Windows Defender aufgeführt. Und bei "System und Sicherheit" lande ich wieder im gleichen Menü wie oben beschrieben.
edit: Ja, mit AVG Remover habe ich anfangs mein AVG vermeintlich deinstalliert...

@maikrosoft:
Ging es dir nur ums vollständige deinstallieren von AVG oder konntest du ebensowenig wieder den Defender starten?
Ergänzung ()

Ich habe zuerst über "Programme und Features" versucht, allerdings hat das nicht funktioniert, weshalb ich dann mit dem AVG Remover drüber bin.
 
wie lange war AVG auf dem Rechner, hast du keinen Wiederherstellungspunkt von der Installation?
denke da ist in der Registry noch was von AVG eingetragen..
 
Leider keinen Wiederherstellungspunkt eingerichtet - außer Windows hat das automatisch gemacht? Ich gucke nach.
Kann ich manuell in der Registry danach suchen und löschen?
Ergänzung ()

@Neronomicon
Wie? Ist ja ausgegraut
 
Zuletzt bearbeitet:
in der registry würde ich nicht selbst rumspielen, ich würde das Programm nochmal installieren und deinstallieren und schauen ob der Fehler dann weg ist. Defender ist eh nicht so gut, ich habe Gdata Antivirus, kostet halt nen 20er im Jahr! (gibt auch ne Testversion) https://secure.gd/dl-de-av
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß gar nicht was ihr für Probleme mit AVG Deinstallation habt? ich deinstalliere AVG zuerst mit Geek Uninstaller, lasse dann das System rebooten, gehe in den Abgesicherten Modus und führe dann den AVG Remover aus und zuletzt dann noch CCleaner Registry Cleaner ausführen.
 
Danke für die Tipps bis hierhin. Ich habe einen älteren Wiederherstellungspunkt gefunden und versuche es jetzt von diesem Punkt aus nochmal "ordentlich". Melde mich dann eventuell hier wieder ;)
 
Auf alle Fälle lieber den AVG Remover im Abgesicherten Modus ausführen, das ist besser.
 
ja der Punkt muss halt vor der AVG Installation liegen, dann sollte alles weg sein!
 
purzelbär schrieb:
Weiß gar nicht was ihr für Probleme mit AVG Deinstallation habt? ich deinstalliere AVG zuerst mit Geek Uninstaller, lasse dann das System rebooten, gehe in den Abgesicherten Modus und führe dann den AVG Remover aus und zuletzt dann noch CCleaner Registry Cleaner ausführen.
Das man so ein geschiss halten soll um ein Programm zu deinstallieren kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein, andere AV-Progmme lassen sich auch ganz normal über die Systemsteuerung deinstallieren. :rolleyes:
 
okni schrieb:
Das man so ein geschiss halten soll um ein Programm zu deinstallieren kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein, andere AV-Progmme lassen sich auch ganz normal über die Systemsteuerung deinstallieren. :rolleyes:
Mike die Oberschlaui, ich deinstalliere so und wenn du a bisserl Ahnung hättest, wüsstest du das Uninstaller wie Geek zuerst die Deinstallationsroutine des Programms ausführen das deinstalliert werden soll.
 
Danke für die Hilfe, falls nochmal jemand das Problem haben sollte, bei mir hat es so funktioniert:
System zurücksetzen hat nichts gebracht, sondern folgende Schritte:
AVG über Systemsteuerung reparieren,
AVG eigenes Programm "BFEfix" laufen lassen,
AVG eigenes Programm "AVG Remover" laufen lassen.
 
purzelbär schrieb:
Mike die Oberschlaui, ich deinstalliere so und wenn du a bisserl Ahnung hättest, wüsstest du das Uninstaller wie Geek zuerst die Deinstallationsroutine des Programms ausführen das deinstalliert werden soll.
Purzel es ging nicht um den Geek Uninstaller den ich schon länger als du nutze, sondern um dein Rebooten und im abgesicherten Modus den AVG Remover laufen zu lassen. :rolleyes:
 
Mike dafür ist der AVG Remover da das er noch Reste entfernt die mit der normalen Deinstallationsroutine nicht gelöscht werden. Und jeder der ein bisschen Ahnung hat, weiß das man bei fast allen Herstellern deren Removal Tools im Abgesicherten Modus ausführen soll.
 
Was ein Glück das du hier die Ahnung hast Purzel, ich jedenfalls habe bis jetzt jeden Virenscanner auch ohne solch ein Brimborium deinstallieren können, aber jeder wie er meint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie du auch aus anderen Foren weißt okni, deinstalliere ich schon immer Programme und auch meine AV's zuerst mit einem Uninstaller wie Geek Uninstaller und verwende danach das Uninstall Tool des AV Herstellers und fahre seit Jahren gut damit.
 
Zurück
Oben