Avira 2014 keine eigene Firewall mehr

ReeceKillr

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2013
Beiträge
71
Ist es sinnvoll dass Avira Internet Security 2014 keine eigene Firewall mehr hat, sondern einfach nur die Windows FIrewall benutzt? Mindert das meine Sicherheit wenn ich nun von der Windows FIrewall geschützt werde als von der Avira Firewall?
 
Die Windows 7 Firewall ist -wenn richtig konfiguriert- vermutlich die beste Desktop-Firewall...
Dass das Programm einfach nur die Windows-Firewall entsprechend anpasst ist mMn sinnvoller als noch eine 2te zu installieren. Führt nicht selten zu Problemen...
 
Zone Alarm und Comodo haben einen und lassen sich gut einrichten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Avira hat doch gar keinen Firewall in der Free Version.
Liest du überhaupt richtig hier mit?
Ist es sinnvoll dass Avira Internet Security 2014 keine eigene Firewall mehr hat, sondern einfach nur die Windows FIrewall benutzt?
Solltest vielleicht mal das Eingangsposting lesen.
Zone Alarm und Comodo haben einen und lassen sich gut einrichten!
Mach dir ruhig ZoneAlarm Firewall drauf auf dein System:Dkriegste Adware/Spyware frei Haus geliefert als angebliche Schutzsoftware die sich ZoneAarm Firewall nennt. Man könnte ZoneAlar Firewall auch Placebo nennen und fast jeder der sich mit PC Security Software ernsthaft beschäftigt, empfiehlt kaum die ZoneAlarm Firewall.
 
Zuletzt bearbeitet:
purzelbär schrieb:
Mach dir ruhig ZoneAlarm Firewall drauf auf dein System:Dkriegste Adware/Spyware frei Haus geliefert als angebliche Schutzsoftware die sich ZoneAarm Firewall nennt. Man könnte ZoneAlar Firewall auch Placebo nennen und fast jeder der sich mit PC Security Software ernsthaft beschäftigt, empfiehlt kaum die ZoneAlarm Firewall.

Entschuldige!:freaky:

Komisch ich hab keine Werbung drauf!

Du musst Natürlich auch KEINE Häkchen bei Toolbars und Zusatzprogramme setzen, ich selber benutze Comodo Antivirus und bin sehr zufrieden damit.
 
Bei mir brauchst dich nicht zu entschuldigen;) und Toolbars und dergleichen fändest du nix auf meinem System weil ich alles nach Möglichkeit benutzerdefiniert installier und unerwünschte "Mitbringsel" abwähle.
ich selber benutze Comodo Antivirus und bin sehr zufrieden damit.
Nur das Antivirus von Comodo oder die Comodo Internet Security? Diese schnitt beim jetzigen AV-Test Test gut ab und belegte Platz 7 :) bei dem Test siehst du dann auch gleich wie schlecht das kostenpflichtige Avira Internet Security 2013(Platz 19)und Check Point ZoneAlarm Free Antivirus + Firewall 11.0(Platz 21)abgeschnitten haben. Den Test findest du hier: http://www.av-test.org/tests/privatanwender/windows-7/julaug-2013/ und als Kurzversion bei chip.de: http://www.chip.de/artikel/Virenscanner-kostenlos-So-schlagen-sich-Gratis-Tools_64446772.html. Wie es besser geht auch mit kostenlosen Virenschutz Programmen, zeigen Avast 8 Free und AVG Free 2013 die beide auf Platz 10 landeten und Comodo Internet Security auf Platz 7.
 
Zurück
Oben