Hi @all!
Mein alter aber völlig ausreichender Bürorechner läuft unter Win XP.
Bitte verschont mich mit Kommentaren bezüglich des Betriebssystems!
Seit Kurzem meldet sich der updater, es sei keine Internetverbindung möglich.
Für alle andere Software ist sie vorhanden.
________________________________________
log-file:
Avira Free Antivirus Updater
Vollständiges Produktupdate
Erstellungszeitpunkt: Dienstag, 31. März 2015 11:44:14
Betriebssystem:
Microsoft Windows XP (Service Pack 3) [5.1.2600] 32 bit
Produktinformationen:
Produktversion: 15.0.9.502
...
Verbindungseinstellungen:
- Verbindungsart: Webserver
- Übertragungstyp: Vorhandene Verbindung
- Proxyeinstellungen: Verwende Systemeinstellungen
11:44:15 [UPD] [ERROR] Konnte keine Daten von der Update-Bridge abrufen: WinHTTP: Failed to send request (ErrorCode: 2148074245)
11:44:15 [UPD] [ERROR] Fehlende Einstellungen von Updater-Bridge: Server '' Datei ''
Zusammenfassung:
****************
0 Dateien heruntergeladen
0 Dateien installiert
Dienstag, 31. März 2015 11:44:15
Das Update ist fehlgeschlagen!
_______________________________________
Lösung:
Bei einer Neuinstallation mit dem Kompletten Softwarepaket wurde gemeldet, dass meine Firewall "inkompatibel" wäre.
Nach der Neuinstallation konnte ich das update durchführen.
Nach dem Neustart wieder das gleiche Problem.
=>
Vollständiger Systemscan mit upgedatetem Avira durchgeführt: alles sauber.
Gab auch sonst keine Verhaltensauffälligkeiten oder merkwürdige Prozesse (via Process explorer)
Da die Kommunitation des Avira-Systrays mit dem Rest der Software schon seit einiger Zeit via IP läuft, vermutete ich dort das Problem.
=>
Avira -> Extras -> Konfiguration ->Allgemeines -> Sicherheit
-Dort das Häkchen bei "Systemschutz" entfernen ("Windows hosts Datei vor Veränderung schützen").
-Unter "Produktschutz" reicht es, das Häkchen bei "Prozesse vor unerwünschtem Beenden schützen" zu entfernen.
=>
update durchführen
=>
entfernte Häkchen wieder setzen
Fertig.
Auch klar:
Da die Sicherheitseinstellungen herabgesetzt wurden, ist es wenig empfehlenswert, während des updates irgendeine andere Software (Browser, ...) auszuführen, bspw. zu surfen.
Gruß
sunzi
Mein alter aber völlig ausreichender Bürorechner läuft unter Win XP.
Bitte verschont mich mit Kommentaren bezüglich des Betriebssystems!
Seit Kurzem meldet sich der updater, es sei keine Internetverbindung möglich.
Für alle andere Software ist sie vorhanden.
________________________________________
log-file:
Avira Free Antivirus Updater
Vollständiges Produktupdate
Erstellungszeitpunkt: Dienstag, 31. März 2015 11:44:14
Betriebssystem:
Microsoft Windows XP (Service Pack 3) [5.1.2600] 32 bit
Produktinformationen:
Produktversion: 15.0.9.502
...
Verbindungseinstellungen:
- Verbindungsart: Webserver
- Übertragungstyp: Vorhandene Verbindung
- Proxyeinstellungen: Verwende Systemeinstellungen
11:44:15 [UPD] [ERROR] Konnte keine Daten von der Update-Bridge abrufen: WinHTTP: Failed to send request (ErrorCode: 2148074245)
11:44:15 [UPD] [ERROR] Fehlende Einstellungen von Updater-Bridge: Server '' Datei ''
Zusammenfassung:
****************
0 Dateien heruntergeladen
0 Dateien installiert
Dienstag, 31. März 2015 11:44:15
Das Update ist fehlgeschlagen!
_______________________________________
Lösung:
Bei einer Neuinstallation mit dem Kompletten Softwarepaket wurde gemeldet, dass meine Firewall "inkompatibel" wäre.
Nach der Neuinstallation konnte ich das update durchführen.
Nach dem Neustart wieder das gleiche Problem.
=>
Vollständiger Systemscan mit upgedatetem Avira durchgeführt: alles sauber.
Gab auch sonst keine Verhaltensauffälligkeiten oder merkwürdige Prozesse (via Process explorer)
Da die Kommunitation des Avira-Systrays mit dem Rest der Software schon seit einiger Zeit via IP läuft, vermutete ich dort das Problem.
=>
Avira -> Extras -> Konfiguration ->Allgemeines -> Sicherheit
-Dort das Häkchen bei "Systemschutz" entfernen ("Windows hosts Datei vor Veränderung schützen").
-Unter "Produktschutz" reicht es, das Häkchen bei "Prozesse vor unerwünschtem Beenden schützen" zu entfernen.
=>
update durchführen
=>
entfernte Häkchen wieder setzen
Fertig.
Auch klar:
Da die Sicherheitseinstellungen herabgesetzt wurden, ist es wenig empfehlenswert, während des updates irgendeine andere Software (Browser, ...) auszuführen, bspw. zu surfen.
Gruß
sunzi
Zuletzt bearbeitet: