Avira lässt keine Verbindungen zu und bricht Downloads ab

darec

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
9
Hallo Leute,
ich habe vor einigen Tagen den Laptop von meinen Eltern formatiert um Platz zu schaffen und ihn ein wenig zu beschleunigen.
Nun habe ich aber ein Problem mit Avira Antivirus Pro und zwar lässt es einerseits keine Verbindung zu Thunderbird zu und lässt außerdem viele Downloads über Firefox fehlschlagen. Dies passiert indem der Download einfach an einer stelle stehen bleibt und danach nichts mehr passiert... Wenn ich den Email Schutz oder den Browser Schutz deaktiviere ist das jeweilige Problem gelöst doch das ist bei einer schon bezahlten Software wohl keine Option... Wie muss ich die Settings in Avira ändern bzw was kann ich sonst tun, damit es wieder Fehlerfrei funktioniert?
MfG
 
darec schrieb:
ich habe vor einigen Tagen den Laptop von meinen Eltern formatiert um Platz zu schaffen und ihn ein wenig zu beschleunigen.
Nun habe ich aber ein Problem mit Avira Antivirus Pro...

Bist du sicher, dass du formatiert und nicht etwa nur defragmentiert hast? Denn nach einer Formatierung hättest du das System und alle Anwendungen komplett neu installieren müssen und da sollten dann solche Probleme eher nicht auftreten.

Wenn du schon weißt oder vermutest, dass Avira PRO der Verursacher ist: was sagt der Avira-Support dazu?
 
Ist die Version aktuell?

Normalerweise sollte sowas beim Setup automatisch konfiguriert werden. Wenn nicht, muß Du eben in den Einstellungen und entsprechend selber Hand anlegen.
 
Erster Treffer für eine simple Googlesuche nach avira antivirus pro thunderbird.

Zweiter Treffer für eine simple Googlesuche nach avira antivirus pro firefox.

Manchmal wünsche ich mir, daß Threaderstellern ein Fenster mit Googletreffern für die Begriffe ihres Threadtitels und -inhalts präsentiert wird, die sie lesen müssen, bevor sie auf den „Thema-erstellen-Button“ klicken können.
 
Avira deaktivieren und alle updates machen von windows und avira.
Avira hat auch schonmal alle nicht gewhitelisteten .exe dateien geblockt, nach einem update, wenn zeitgleich winupdate xy installiert war.
Wenn du erneut geld für ein antivirenprogramm ausgeben willst, nimm kaspersky oder norton. Avira hat sich solche dinger nämlich nicht erst ein mal geleistet.
 
IRON67 schrieb:
Bist du sicher, dass du formatiert und nicht etwa nur defragmentiert hast? Denn nach einer Formatierung hättest du das System und alle Anwendungen komplett neu installieren müssen und da sollten dann solche Probleme eher nicht auftreten.

Wenn du schon weißt oder vermutest, dass Avira PRO der Verursacher ist: was sagt der Avira-Support dazu?

danke erstmal für die schnele Antwort!:)
Oh ja habe ich nicht geschrieben habe Win 7 neu installiert
Also ich habe in dem Avira Forum nen Thread verfasst Der Support von Avira hat ja heute leider nicht auf (muss aber gestehen, dass ich garnicht wusste das es einen gibt... :D) Also falls hier niemand spontan eine Idee hat was das sein könnte würde ich da morgen mal anrufen:)
 
Wie DeusofTheWired schon geschrieben hat. Benutze Google und schaue im Supportforum nach. Da steht es.
 
Merle schrieb:
Avira deaktivieren und alle updates machen von windows und avira.
Avira hat auch schonmal alle nicht gewhitelisteten .exe dateien geblockt, nach einem update, wenn zeitgleich winupdate xy installiert war.
Wenn du erneut geld für ein antivirenprogramm ausgeben willst, nimm kaspersky oder norton. Avira hat sich solche dinger nämlich nicht erst ein mal geleistet.

ok super danke!:)
Ergänzung ()

so hab es mit Thunderbird gelöst lösung war: Verbindunssicherheit von STARTTLS zu SSL/TLS zu ändern (obwohl in allen Foren steht, dass SSL von Avira nicht unterstützt wird...)
Danke für eure hilfe!
 
Merle schrieb:
Wenn du erneut geld für ein antivirenprogramm ausgeben willst, nimm kaspersky oder norton. Avira hat sich solche dinger nämlich nicht erst ein mal geleistet.
Kaspersky oder Norton sind nicht besser,die haben sich auch schon reichlich Dinge geleistet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab schon einiges mitbekommen, aber nicht so viel wie mit avira pro in den letzten 2 Jahren. Im Endkundensupport. Also schon 5 Fälle, die aussahen wie Malware (das mit der .exe, internet ging nicht, ms updates schlagen fehl).
 
Zurück
Oben