chelsea1988
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2022
- Beiträge
- 56
Moin Leute,
ich habe auf meinem Windows 10 Laptop Avira als Antivirusprogramm installiert. Ich benutze Avira schon seit mehreren Jahren, aber das Programm nervt mich nur noch.
Seit einigen Monaten hat Avira eine Anwendung Names "Endpoint Protection Service". Wenn diese Anwendung startet belastet sie meinen CPU, Arbeitsspeicher und Datenträger (Intel Prozessor 1,60GHz, 8GB RAM). Man kann sie auch nicht beenden.
Meine Frage: Braucht man überhaupt einen Antivirusprogramm noch? Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann Avira zuletzt bei mir mal was gefunden hatte. Wäre der Windows Firewall ausreichend? Denn ich würde gerne Avira deinstallieren!
ich habe auf meinem Windows 10 Laptop Avira als Antivirusprogramm installiert. Ich benutze Avira schon seit mehreren Jahren, aber das Programm nervt mich nur noch.
Seit einigen Monaten hat Avira eine Anwendung Names "Endpoint Protection Service". Wenn diese Anwendung startet belastet sie meinen CPU, Arbeitsspeicher und Datenträger (Intel Prozessor 1,60GHz, 8GB RAM). Man kann sie auch nicht beenden.
Meine Frage: Braucht man überhaupt einen Antivirusprogramm noch? Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann Avira zuletzt bei mir mal was gefunden hatte. Wäre der Windows Firewall ausreichend? Denn ich würde gerne Avira deinstallieren!