AVM DECT!301 Zeitplanänderung per Answesenheit (Wlan)

bekuras

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2019
Beiträge
8
Hallo,

ich habe seit neustem eine fritzbox 6590 und ein DECT!301.
Die Einstellung der Zeitpläne funktioniert gut und es macht auch was es soll.
Da meine Partnerin und ich oft und unregelmäßig Homeoffice machen, ist ein striker Zeitplan jedoch sehr unhandlich.
Praktisch wäre eine Funktion in der Fritzbox die dem DECT!301 sagt "Wlan Gerät XYZ (zb. Smartphone) ist verbunden -> warme Temperatur" bzw. "keines der eingestellten Wlan Geräte verbunden -> spar Temperatur"

Ich denke das Setup ist predistiniert für so eine Funktion, ich habe sowas in der Konfiguration aber nicht gefunden.
Könnte mir vorstellen das der Stromverbrauch der Kommunikation mit dem DECT vllt zu hoch ist ... ?

Kennt Ihr so eine Funktion?
Tipps wie ich mein Setup so realisieren kann?

Freu mich auf eure Antworten und viele Grüße
 
Erstmal Herzlich Willkommen im Forum. :daumen:

Wird leider nicht gehen. Ich kenne jedenfalls keine Möglichkeit, es in der Fritzbox so einzustellen. AVM nennt das ganze zwar ganz gerne mal "Smarthome", aber mit so wirklich smart ist das ganze nicht wirklich, da das ganze doch sehr eingeschränkt ist, wenn man es mit "echten" Smarthome-Lösungen vergleicht.
 
Klingt interessant. Und das geht mit den Fritz-Thermostaten, die ja per DECT ULE arbeiten?
 
danke :)
lese bestimmt schon 15 Jahre mit aber bisher kein Grund gehabt mich anzumelden.

Danke für eure Antworten, Hass.Io klingt interessant.
Wie funktioniert die Anbindung der Thermostate? bin jetzt nicht unbedingt auf die Fritz Dinger heiß, würde auch auf andere wechseln.

Grüße
 
bekuras schrieb:
Wie funktioniert die Anbindung der Thermostate? bin jetzt nicht unbedingt auf die Fritz Dinger heiß, würde auch auf andere wechseln.

Grüße

Da gibt es diverse, die Fritz-Teile halt via Fritzbox, andere direkt via WLan.
Schau dich hier mal um was so unterstützt wird, wird auch immer mehr, sprich kommen immer wieder neue Unterstützungen dazu.
https://www.home-assistant.io/components/
Ergänzung ()

Zipfelklatscher schrieb:
Klingt interessant. Und das geht mit den Fritz-Thermostaten, die ja per DECT ULE arbeiten?
Ja, geht:
https://www.home-assistant.io/components/fritzbox/
Die werden über die Fritzbox gesteuert, das Handling selbst macht die Fritte, führt also die Anweisungen von hass.io aus.

Thermostate die unterstützt werden:
https://www.home-assistant.io/components/#climate
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zipfelklatscher
Cool schau ich mir mal an!

Dann nochmal danke für die Hilfe und beste Grüße
 
Zurück
Oben