AVR + 5.1 Lautsprecher Kaufberatung

echoDave

Commander
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
2.220
Guten Morgern allerseits,

nun ich stehe davor mein Wohnzimmer zu renovieren und dies möchte ich ich mit einer Heimkinoanlage ergänzen.
Ich werde dementsprechend Kabelkanäle für die Lautsprecher unter dem Putz verlegen und ein 2.5mm(oder doch dicker ?) Lautsprecherkabel darin verlegen.

Nun kommen wir zur Hardware :D

Als Lautsprecher würd ich gerne die Teufel Consono® 35 Mk2 nehmen, da ich Einsteiger bin denke ich sollte das reichen.
Ich mag Teufle und denke deren Qualität wird mir für einige Jahre ausreichen ;-)
Die Boxen müssen nur 19qm beschalen :-)

Nun kommen wir zum AVR, dem Thema wo ich eure Hilfe benötige.

Ich habe mir folgende AVR´s ausgesucht:

Denon AVR 1713


Onkyo TX-NR414

Yamaha RX-V473

Sony STR-DN1030

Am AVR soll momentan nur der TV und die PS3/4 hängen. Wichtig wäre mir AirPlay da ich von meinem MBP/iPhone/iPad gerne Musik/Filme auf den AVR Streamen würde.

Der Sony ist aufgezählt da ich gerne ein einheitliches System hätte (TV ist von Sony) und durch Braviasynch lässt sich alles wunderbar mit einer Fernbedienung bedienen (auch die PS3) doch die Bewertungen schrecken mich von dem Sony etwas ab.
Bei Onkyo bin ich mir garnicht sicher ob er AirPlay unterstützt, von daher ist er auch ein Wackelkandidat.

Was meint ihr, welcher AVR wäre für mich da gut, bin offen für andere Vorschläge ?

Danke und Grüße,

David
 
Zuletzt bearbeitet:
onkyo hat kein airplay :)

und betreffend der boxen - mh, wenn du wirklich was haben willst kauf dir gebraucht entweder die heco victas(1 oder 2) oder die magnat monitor supreme.
dann hast wírklich ein einsteigerset mit dem man was anfangen kann und auch erweitern kann.

z.b. mal mit den victas :
am anfang mit
center 101 : ~75.- (neupreis)
victa 201: 2 Stück: 79.-
victa 301: (2x 79) 158.-
_________________________
312.-

bei der zusammenstellung benötigst du erstmal auch keinen sub - die boxen bringen mehr sub als dein teufelset. und das set kannst du ca für denselbenpreis als magnat variante bekommen.
und gebraucht sparste nochmal nen paar euro.
und du ahst mehr als von dem teurem teufelset
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Denon 1713, der ist spitze! Bin damti super zufrieden! Gut bedienbar, guter Ton.
Daran hängen habe ich die Teufel Concept E Magnum PE Boxen, die mir auch noch vollkommen reichen, auch wenn die etwas mittenarm sind. Die sehen von Größe und Bauart deinem Wunschboxen recht ähnlich. Bei mir beschallen über 30qm erfolgreich, sollte also bei dir reichen.

Zu Airplay kann ich nichts sagen...

Kabel: das dünne reicht für das System, solltest du aber mal *richtige* Boxen haben wollen... dann lieber eine Nummer besser.
 
Die neueren Modelle von Denon (AVR-X500) und Yamaha (RX-475) haben mich mit ihren Features im Endeffekt überzeugt. Z.B. im Standby durch die HDMI Eingänge schalten.
Preislich sind sie gleich oder darunter. Denon AVR-X500 & Yamaha RX-475
Bei den Boxen muss jeder selbst entscheiden. Zu den neuen Teufel Boxen möchte ich mich lieber nicht äußern. Klang :/ P&L :|.
 
@sparvar werde mir die victas angucken, der center ist mir aber nen tick zu groß um ihn vor dem TV zu haben.
werde mich da mal umsehen :-)

acty Standlautsprecher fallen raus, möchte was kleines mit Oho-Effect haben nichts großes :-)

@Sgt.seg

jop den Denon habe ich auch leicht favorisiert, wie ist das Menü bei Denon so? Von pioneers Menü war ich beim antesten enttäuscht...


@Kabel

Soll ich es bei 2.5mm pro Ader oder auf 3/3.5 gleich gehen, will net nachträglich die Kabel durchziehen müssen wenn ich es vorher verhindern kann ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit den victas war nur ein besipiel.

mein center hängt z.b. über dem TV an einer Wandhalterung, bei kollegen steht er entwder unter dem TV oder in dem Regal darunter. - ich habe komplett nu 2,5er verlegt. und ich habe "hinten" die victas 300er ohne probleme.
 
Habe selber auch de Denon 1713 mit Heco Music Style 200. Beschalle damit 10m² Raum.
Zu den Menüs. Sind zwar relativ simpel aufgebaut, aber dennoch vällig ausreichend. Einziges Problem bei mir ist, das er unter Netzwerk 2 mal das selbe Untermenü anzeigt.
Ecki
 
2,5mm reichen absolut. Solltest du dich doch auf Brüllwürfel einschießen, bekommst du eh nix größeres in die Klemmen.
 
Ich find das Menü gut, deutlich übersichtlicher wie bei dem Onkyo meiner Eltern. Und auch die InternetradioFuntkion ist hervorragend und easy zu finden usw.

Edit:
Teufel sind zwar Brüllwürfel, aber im unteren Preisbereich find ich die trotzdem okay. Besser wie die Billigen Bose, die nur Bass können.
 
Die App gefällt mir xD glaube würde die Fernbedienung kaum bentuzen alles per App machen :D

Hoffe mein Audispezi um die Ecke (keim MM) hat die victas, sehen nett aus, expresso farbe passt auch gut zud en Möbeln :-P
 
Hey, ich hab die Canton CD220 (Klick) x4 und den CD250 (Klick) mit nem Subwoofer (Klick).

Die Boxen sind etwas kleiner, aber die Finanzministerin wollte keine "großen"/"größeren" Boxen.... Nunja, hab dazu nen Marantz 1402 (kein Airplay) und das System macht richtig spaß =) [seitdem ich den equalizer entfernt habe -.-]

Alternativ wären die Dali Zensor 1 vielleicht noch was für dich Klick, die hätten mir gefallen, waren aber zu groß xD

Gruß
 
@echoDave Frag mal deine bessere Hälfte (oder ist es deine Entscheidung?) ob sie mit dieser Größe der Lautsprecher einverstanden wäre!?

$(KGrHqZHJDoFGqM7o4h2BR)25Yy5vw~~48_72.JPG $(KGrHqN,!rEFGi2Q!M8WBR)25YG(ig~~48_20.JPG $(KGrHqJ,!ooFG4WHNFf)BR)25ZEqVQ~~48_20.JPG

Du kannst das Set hier gebraucht Kaufen (Neupreis entspricht dem Aktuellen Theater 100) und glaube mir wenn ich dir sage der Klangliche Unterschied (speziell bei Musik) zwischen dem Consono 35 und dem Theater 1 ist ENORM! Der Preis inklusive Boxen-ständern ist auch Top da normalerweise (ohne Ständer) dafür schon min 350€ bezahlt werden.

Nachtrag: Bild der Rear Speaker für Rickmer hinzugefügt. Die Rears hängen noch an der Wand da wie immer bei einem Umzug/Umbau die alten Lautsprecher wegen einer "neuen Optik" weichen müssen. Du hättest aber auch auf den Link im Post klicken können. :p )
 
Zuletzt bearbeitet:
irgendwie fehlen auf dem Bild die Rears??
 
Hehe meine bessere Hälfte hat da nichts zu sagen außer sie zieht ein und zahlt die halbe Miete ;D

Ne Spaß bei Seite, ist meine Endscheidung möchte eher dezente kleine Boxen haben und keine Standlautsprecher , die werden bei mir an der Wand montiert :-)


Ich mag es eher klein dezent aber oho ^^

Deshalb habe ich auch einen Leon FR der aussieht wie ein Stink normaler Leon(kein Fr Logo keine motorbuchstaben nix nicht mal nen Leon Schriftzug ) ;D spätestens auf der Autobahn merken die ganzen 3er Fahrer dass sie sich verschätzt haben ^^
 
Bei Lautsprechern ist es aber anders, als bei Boxen. Die meisten Boxen brauchen eine gewisse Größe, für guten Klang oder sie sind dementsprechend teuer.
 
Ist mir klar ich erwarte auch Gott weiß was möchte nur einen schönen soround Sound der nicht in Höhen kratzt der sauber ist und einen schönen tiefen Bass hat. Mir reicht da Mittelklasse :-)
 
Zurück
Oben