Avr Denon1612 welche Lautsprecher

aehs

Ensign
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
163
Also ich habe diesen Beitrag hier aufgemacht:

https://www.computerbase.de/forum/t...ut-anschluss-an-pc-oder-alternativen.1051579/

um es abzukürzen will ich die elgante Lösung brauche ich nen Receiver.

Da dachte ich mir den Denon1612. http://www.amazon.de/Denon-1612-AV-...=sr_1_5?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1335055410&sr=1-5


Jetzt ist nur noch die Frage welche Lautsprecherausgabe.

Zu den Lautsprechen stehe ich vor nem Rätsel. Im moment möchte ich auf keinen Fall 5 Lautsprecher.

Anwendungsgebiet Musik hören, Film schauen, Computerspiele. Aber am meisten Filme denke ich.

Das höchste der Gefühle wäre Stereo plus center plus Subwoofer. aber ich denke das wird eine wenig schwierig vom Budget.

Ich habe hier ne passive Soundbar gefunden (sind also die Töner nur im Soundbardesign verarbeitet) die mich eigentlich anspricht http://www.amazon.de/Harman-Kardon-...=sr_1_9?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1335060028&sr=1-9

wäre das für mich empfehlenwert, wie schaut es mit der Qualität aus ?

oder was habe ich für Optionen im Bereich Lautsprecher, vor allem bei meinem begrenzten Budget im Sinne von Preis/leistung?

Gesamt Budget incl. Receiver sollte 500 Euro nicht übersteigen eher 400 Euro. Es sollte alles in ner Fernsehregalwand unterzubringen sein. (1 Sache für 100-150 Euro würde ich noch nachrüsten wenn es Sinn macht.) Geldsparen tue ich aber auch sehr gerne da ich erst in Ipad und neuen Computer investiert habe.

AppleTv werde ich extra kaufen drum brauche ich kein Airplay am Receiver.

Habe noch geschaut und wäre neben der soundbar oben auf diese Kombis gekommen

1.Heco Vita Center plus Boxen http://www.amazon.de/Heco-Center-2-...T41A/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1335058085&sr=8-3 http://www.amazon.de/Heco-Victa-301...41OA/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1335058085&sr=8-5


2. Magnat Center plus Boxen http://www.amazon.de/Magnat-Monitor...C0O4/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1335058031&sr=8-5. http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B001GNC0KS/ref=dp_olp_new?ie=UTF8&condition=new

Wobei ich natürlich wieder nicht weiß was besser oder schlechter ist.

Würde mich über Feedback zum Thema Lautsprecher sehr freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
aehs schrieb:
Jetzt ist nur noch die Frage welche Lautsprecherausgabe.

Zu den Lautsprechen stehe ich vor nem Rätsel. Im moment möchte ich auf keinen Fall 5 Lautsprecher.

Anwendungsgebiet Musik hören, Film schauen, Computerspiele. Aber am meisten Filme denke ich.

Das höchste der Gefühle wäre Stereo plus center plus Subwoofer. aber ich denke das wird eine wenig schwierig vom Budget.

Ich habe hier ne passive Soundbar gefunden (sind also die Töner nur im Soundbardesign verarbeitet) die mich eigentlich anspricht http://www.amazon.de/Harman-Kardon-...=sr_1_9?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1335060028&sr=1-9

wäre das für mich empfehlenwert, wie schaut es mit der Qualität aus ?

Auf keinen Fall eine Soundbar, besonders wenn Du Musik hörst. Entweder 2.0/2.1 (evtl. mit zusätzlichem Center) oder 5.1.

Wirf dazu mal einen Blick in mein 5.1-Topic.
 
Wenn du ein wenig Wert auf Klang legst, kommste kaum um Membranfläche herum. Schau dir mal die Kombi aus Heco Metas 300 und Heco Metas Center 2: Kostet alles zusammen inkl. Versand 357€ bei Redcoon.
 
@kammerjaeger1

Danke super Beitrag habe ihn mal komplett gewältzt habe auch deine Empfehlungen versucht gebraucht aufzutreiben habe aber keine Chance.

@Rollensatz habe sie mir über Geizhals aufgerufen . Leider entspricht das nicht mehr meinem Budget. Das Holz ist auch nicht nach meinem Geschmack und in schwarz sind sie nicht verfügbar.

Habe heute Vormittag noch mal viel gelesen und vergleicht; Test und Preise.

Bei meinem Budget komme ich da wohl bei Magnat nicht vorbei. Alternativ habe ich noch was Teufel gefunden.

In beiden Fällen könnte ich noch nen Subwoofer nachrüsten der im Moment keine Option ist da der Boden in meiner aktuellen Wohnung das nicht hergibt.


Konfig 1: http://www.redcoon.at/B334901-Magnat-Monitor-Supreme-200-schwarz_Regal-Lautsprecher?refId=geizhals , http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b001gnc0o4/geizhals1-21/ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF zu 180 Euro


Konfig 2: http://www.teufel.de/stereo/vt-11-p7505.html , http://www.teufel.de/einzelkomponenten/center-lautsprecher-mo-6-c-p461.html zu 180 Euro


Ich könnte noch Magnat Quantum551 auf der Bucht ersteigern und mit nem Magnat Center 51 oder 53 ergänzen. Kennt jemand den grundlegenden Unterschied zwischen den Quantum und den Monitor Supreme
 
kenne beide magnat nicht, aber man sagt die quantum sind grundlegend ne andere liga als die supreme.
gibs aber auch hier recht günstig :
http://www.meinpaket.de/de/12646159/highlights.html

center kann man machen würde aber erst n subwoofer nehmen wenn du regalboxen willst.

wenn du standboxen stellen kannst würde ich mal kammerjaeger wegen den mordaunt short carnival 6 fragen, erstmal auf den center verzichten und n subwoofer is da ja vielleicht auch nicht zwingend nötig?!?
 
aehs schrieb:
@kammerjaeger1

Danke super Beitrag habe ihn mal komplett gewältzt habe auch deine Empfehlungen versucht gebraucht aufzutreiben habe aber keine Chance.

Naja, die Alumni 2 und MS302 bekommst Du als Aussteller bei ebay und z.T. auch privat (u.a. in meinem VK-Topic). Magnat Motion gibt es gebraucht reichlich. Die McVoice und Dynavox AS-301 sind auch neu noch zu bekommen und mit passendem Sub eine Empfehlung.

Alternativ bei Standboxen hat blei2k ja schon die Carnival 6 erwähnt. Die können übrigens im Fußbereich mit Sand gefüllt und so an die Raumakustik und den pers. Geschmack angepasst werden.
Ab Werk sind sie nicht sehr basslastig abgestimmt, mit einem Dreh am Bass aber auch satt, so dass tatsächlich u.U. zunächst auf den Sub verzichtet werden kann, besonders bei Musik.
 
Standboxen im Moment nicht möglich da im AUsland deswegen sollte es einigermassen kompakt sein.
Subwoofer im Grunde auch nicht möglich da der Boden denke ich viel zu hellhörig für nen Subwoofer ist.
Die Ware muss nach Östereich gesendet werden.

Okay gerade gecheckt Es passen sicher nur die Supreme 100 und weder die Quantum noch die Supreme 200 in mein Regal. Der Center wäre kein Problem.


So bei teufel ist es umgekehrt Die Boxen passen aber nicht der Center.


Haha jetzt steck in der Klemme. Gibts nen empfehlenswerten Center zu den Teufel.

Oder soll ich einfach die Supreme 100 nehmen die 250 Center Box dazu und fertig. Und wenn dann mal Platz da ist gibts Standboxen dazu, die 100er werden zu Rears und ein Subwoofer kommt dazu.

Die meisten Mordaunt sind halt aus der Niederlande. Welche Unterschiede sind zu nennen zwischen alumni carnival und Aviano.
Vk Topic kann ich nicht aufrufen da ich unter 50 Beiträge habe.
okay mir reichts ich versuche die Alumni zu schiessen und hole mir noch nen center dazu . Dann bin ich bei etwas über 500 Euro und habe sicher eine gute Quali.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mach mal schnell die 50 Beiträge voll... :D

Die Alumni 2 sind zwar klasse, aber auf einen Sub würde ich da nicht verzichten wollen. Als Stand-Alone fehlt es doch an Volumen.
Wenn Du keinen starken Bass brauchst und keinen Sub stellen kannst, sind die 902i als kompakte Stand-Alone-Boxen besser geeignet.
Ein Front-Fire-Sub mit passender Entkopplung sollte auch "nachbarntauglich" sein. ;)
 
wie kann man denn auf biegen und brechen versuchen son kleines budget einzuhalten anstatt einfach mal nen monat zu warten das wird dich auch nicht umbringen wirst dich hinterher nur ärgern warum du nicht noch etwas gewartet hast und gleich was richtiges gekauft hast spreche aus erfahrung ;)
hab jetzt auch erstma nen denon avr-1912 gekauft und warte jetzt bis ich das geld für nen neuen fernseher zusammen habe und denn gleich etwas vernünftiges danach kommen ma neue lautsprecher und so hat man dann alles beisammen :) wollt auch unbedingt nen fernseher für 500€ haben und jetzt wirds einer für über 900€ weils mir das wert ist da man soetwas fast ewig stehen hat.
 
Heino1988 schrieb:
wie kann man denn auf biegen und brechen versuchen son kleines budget einzuhalten anstatt einfach mal nen monat zu warten

Weil bei einigen Menschen ein Monat keinen (nennenswerten) Unterschied beim Budget macht und/oder es auch mit kleinem Budget gute Lösungen gibt? Oder weil viele Leute einfach nicht mehr ausgeben wollen, weil sie andere Prioritäten haben? Außerdem gibt es genügend Leute, die selbst mit einem Teufel Concept E oder E100/300 zufrieden sind/wären. Für 500,- bekommt man Lösungen, die das Teufel-Set als Brüllwürfel entlarven und klanglich schon zwei Klassen höher spielen, wenn man es richtig macht. Nicht immer bedeutet mehr Geld auch besserer Klang... ;)
 
Ich denke Henno meint es positiv . Aber wie kammer jaeger1 so schön sagt wie nutzt du es bist du Enthusiast ? Ich denke sich Budgets zu setzen ist richtig. Die einen wollen Markenklamotten die anderen ein teures Auto der andere ein wertiges Heimkino. Ich könnte auch diesen Monat 500 Euro drauf legen will es aber nicht da ich es nicht nutze oder wertschätze .

Drum finde ich es toll das es so Leute wie Kammerjaeger1 gibt die einem behilflich sind selbst mit einem kleineren Budget das beste rauszuholen. Vielen Dank dafür.

Und man sollte noch etwas bedenken Technik verbessert sich ständig, gerade Fernseher dein 900 Euro TV gibts in 2 Jahren um die Hälfte und vor 2 Jahren war der Fernseher der jetzt 500 Euro kostet richtig gut.
Ergänzung ()

Ich möchte freudig mitteilen das es mir gelungen ist ein kompletes Alumni 5.1 System allerdings ohne Subwoofer zu einem sehr fairen Preis mit fast einem Jahr Restgarantie zu erwerben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben