Hallo und Servus alle Zusammen,
ich habe mir für mein Mainboard Abit AW9D-MAX neuen Arbeitsspeicher, hier im Marktplatz, gekauft = 4x ADATA AD2800002GOU mit je 2GB = 8GB
Laut Herstellerinformationen unterstützt mein Mainboard:
- 4 X 240-pin DIMM sockets support max. memory capacity 8GB
- Supports Dual channel DDR2 800/667 Un-buffered / Non-ECC memory
Der Arbeitsspeicher ist folgender:
Laut dem Verkäufer hier im Forum läuft der RAM Standardmäßig unter 800MHZ(CL6).
Auf den allermeisten Websiten ist auch zu lesen, dass der RAM mit dem Timings 6-6-6-18 läuft.
Unbuffered und non-ECC stimmt ebenso mit den Mainboard-Möglichkeiten des Mainboards überein.
Auf einigen Websites ist aber auch davon zu lesen, dass der RAM ein CL5-RAM wäre - dem glaube ich aber nur eingeschränkt.
Nach dem Einsetzen des Arbeitsspeicher kommt es aber alle paar Minuten zu einem BlueScreen, bzw. der PC bleibt einfach hängen.
Habe dann mal in den BIOS geschaut - dort wird der RAM (by SPD) mit CL5 erkannt, die Spannung bei 2,0V.
Ändere ich die Einstellungen manuell auf CL 6-6-6-18 und die gegebenen 1,8V startet der Rechner nicht mehr, erst nach einem BIOS-Reset läuft die Sache wieder.
An der Spannung kann ich Schrauben von 1,8V bis 2,0V - bei 1,8V stürzt er schneller ab als bei 1,9V. Sobald ich aber die Timings anfasse geht gar nichts mehr.
Was kann ich tun?
CPU: C2D E6600
DANKE schon einmal für eure Hilfe, ich hoffe wir bekommen das irgendwie zum laufen.
ich habe mir für mein Mainboard Abit AW9D-MAX neuen Arbeitsspeicher, hier im Marktplatz, gekauft = 4x ADATA AD2800002GOU mit je 2GB = 8GB
Laut Herstellerinformationen unterstützt mein Mainboard:
- 4 X 240-pin DIMM sockets support max. memory capacity 8GB
- Supports Dual channel DDR2 800/667 Un-buffered / Non-ECC memory
Der Arbeitsspeicher ist folgender:
Laut dem Verkäufer hier im Forum läuft der RAM Standardmäßig unter 800MHZ(CL6).
Auf den allermeisten Websiten ist auch zu lesen, dass der RAM mit dem Timings 6-6-6-18 läuft.
Unbuffered und non-ECC stimmt ebenso mit den Mainboard-Möglichkeiten des Mainboards überein.
Auf einigen Websites ist aber auch davon zu lesen, dass der RAM ein CL5-RAM wäre - dem glaube ich aber nur eingeschränkt.
Nach dem Einsetzen des Arbeitsspeicher kommt es aber alle paar Minuten zu einem BlueScreen, bzw. der PC bleibt einfach hängen.
Habe dann mal in den BIOS geschaut - dort wird der RAM (by SPD) mit CL5 erkannt, die Spannung bei 2,0V.
Ändere ich die Einstellungen manuell auf CL 6-6-6-18 und die gegebenen 1,8V startet der Rechner nicht mehr, erst nach einem BIOS-Reset läuft die Sache wieder.
An der Spannung kann ich Schrauben von 1,8V bis 2,0V - bei 1,8V stürzt er schneller ab als bei 1,9V. Sobald ich aber die Timings anfasse geht gar nichts mehr.
Was kann ich tun?
CPU: C2D E6600
DANKE schon einmal für eure Hilfe, ich hoffe wir bekommen das irgendwie zum laufen.