Hallo,
ich habe mal wieder ein Problem.
Bei eMule ist es so, dass die Einstellungen im Programmverzeichnis gespeichert werden. Ich hab eMule auf E, daher ist es unabhängig von Windows ( ob ich XP oder Vista boote ), oder wenn ich mal System neu installiere.
Das ist bei Azureus etwas blöd, die Einstellungen sind da unter den Anwendungsdaten, und muss die auch bei ner Neuinstallation immer mit sichern, und bei 2 Betriebssystemen gleichzeitig die Einstellungen zu verwenden, ist da problematisch.
Gibt es denn irgendwie eine Möglichkeit, die Einstellungs-Pfade zu ändern? Also immer fest auf z.B. 'E:\azureus\config' oder so.
Ich hab zwar im Netz schon gesucht, hab da aber nur was mit Start-Parametern gefunden oder einer Azureus.exe.vmoptions Datei, die man erzeugen kann mit den parametern. Aber egal wie, er spricht das nicht an und nimmt immer das BS- und User-spezifische Verzeichnis für seine Einstellungen.
Hat das jemand schon anders gelöst bekommen? Vielleicht mach ich da auch nur was falsch.
http://www.azureuswiki.com/index.php/Commandline_options
Danke schonmal und Gruß,
Andreas
ich habe mal wieder ein Problem.
Bei eMule ist es so, dass die Einstellungen im Programmverzeichnis gespeichert werden. Ich hab eMule auf E, daher ist es unabhängig von Windows ( ob ich XP oder Vista boote ), oder wenn ich mal System neu installiere.
Das ist bei Azureus etwas blöd, die Einstellungen sind da unter den Anwendungsdaten, und muss die auch bei ner Neuinstallation immer mit sichern, und bei 2 Betriebssystemen gleichzeitig die Einstellungen zu verwenden, ist da problematisch.
Gibt es denn irgendwie eine Möglichkeit, die Einstellungs-Pfade zu ändern? Also immer fest auf z.B. 'E:\azureus\config' oder so.
Ich hab zwar im Netz schon gesucht, hab da aber nur was mit Start-Parametern gefunden oder einer Azureus.exe.vmoptions Datei, die man erzeugen kann mit den parametern. Aber egal wie, er spricht das nicht an und nimmt immer das BS- und User-spezifische Verzeichnis für seine Einstellungen.
Hat das jemand schon anders gelöst bekommen? Vielleicht mach ich da auch nur was falsch.
http://www.azureuswiki.com/index.php/Commandline_options
Danke schonmal und Gruß,
Andreas