Luki1992
Captain
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 3.723
Hallo
Wir haben zurzeit eine Bang&Olufsen 5.0 Anlage (Aktivboxen) an unserem Fernseher (auch B&O).
Soweit war das ja kein Problem, da alles bereits ca 15 Jahre alt ist und alles funktioniert.
Jetzt wollen wir aber den alten B&O Fernseher durch einen 55 Zoll LED Fernseher (warscheindlich einer der neuen Samsungs) ersetzen.
Das Signal kommt ja dann per HDMI, von einem PC, von einem Blueray Player (vllt mein Notebook), von einer TV Box (Cablecom Digital TV),...
B&O hat ja eigene Stecker (Powerlink-Anschluss) an ihren Boxen, das ist aber nicht weiter problematisch, da ich einfach die Standartstecker dranlöten kann (Cinch?).
Wie bekomme ich dann den Ton auf die Boxen? Brauche ich da etwas wie einen AV-... oder wie läuft das?
Vielen Dank!
Edit: Die Lautsprecher sind:
2* Beolab 6000 (http://www.kilchenmann.ch/ue/marken/bang-olufsen/lautsprecher/bang-olufsen-beolab-6000).
2* Beolab 4000 (http://www.kilchenmann.ch/ue/marken/bang-olufsen/lautsprecher/bang-olufsen-beolab-4000).
Später vllt noch 2*Beolab 8000 (http://www.kilchenmann.ch/ue/marken/bang-olufsen/lautsprecher/bang-olufsen-beolab-8000).
1* So ein Centerlautsprecher (dreieckform) (http://www.kilchenmann.ch/ue/marken...y2_of_bang-olufsen-beovision-4/image1_2column).
1* Beosound 3000 (http://www.kilchenmann.ch/ue/marken/bang-olufsen/audiosysteme/bang-olufsen-beosound-3200).
Das sollte nachher auch noch funktionieren (CD/Radio).
Wir haben zurzeit eine Bang&Olufsen 5.0 Anlage (Aktivboxen) an unserem Fernseher (auch B&O).
Soweit war das ja kein Problem, da alles bereits ca 15 Jahre alt ist und alles funktioniert.
Jetzt wollen wir aber den alten B&O Fernseher durch einen 55 Zoll LED Fernseher (warscheindlich einer der neuen Samsungs) ersetzen.
Das Signal kommt ja dann per HDMI, von einem PC, von einem Blueray Player (vllt mein Notebook), von einer TV Box (Cablecom Digital TV),...
B&O hat ja eigene Stecker (Powerlink-Anschluss) an ihren Boxen, das ist aber nicht weiter problematisch, da ich einfach die Standartstecker dranlöten kann (Cinch?).
Wie bekomme ich dann den Ton auf die Boxen? Brauche ich da etwas wie einen AV-... oder wie läuft das?
Vielen Dank!
Edit: Die Lautsprecher sind:
2* Beolab 6000 (http://www.kilchenmann.ch/ue/marken/bang-olufsen/lautsprecher/bang-olufsen-beolab-6000).
2* Beolab 4000 (http://www.kilchenmann.ch/ue/marken/bang-olufsen/lautsprecher/bang-olufsen-beolab-4000).
Später vllt noch 2*Beolab 8000 (http://www.kilchenmann.ch/ue/marken/bang-olufsen/lautsprecher/bang-olufsen-beolab-8000).
1* So ein Centerlautsprecher (dreieckform) (http://www.kilchenmann.ch/ue/marken...y2_of_bang-olufsen-beovision-4/image1_2column).
1* Beosound 3000 (http://www.kilchenmann.ch/ue/marken/bang-olufsen/audiosysteme/bang-olufsen-beosound-3200).
Das sollte nachher auch noch funktionieren (CD/Radio).
Zuletzt bearbeitet: